Schweizer anwesend? Fragen zum iPhone

  • Hi,

    ab morgen geht bei der swisscom das iPhone über die Theke, wenn ich mir nun so die Tarife anschaue, dann gibt es auch ein Prepaid Angebot für das 16GB Modell für 619CHF, das sind umgerechnet knappe 385 Euro.

    Das hört sich für mich im ersten moment interessant an, ich weiß das das Gerät einen Simlock hat (stört mich derzeit nicht wirklich ;) ), aber ist es für einen deutschen möglich auch ein PrepaidHandy zu bekommen?

    Was brauchen die für Angaben? Bzw. kennt jemand generell den Ablauf? Oder hat jemand Lust morgen um halb sieben aufzustehen und mir drei iPhones zu besorgen ;) ?

    MfG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Ich bin kein Schweizer, frage mich allerdings ernsthaft, welchen Sinn ein iPhone ohne die entsprechenden Datentarife hat?
    Rechnet man den Anschaffungspreis und wie weit man mit entsprechenden Tarifen von T-Mobile oder anderen Anbietern von dem was man bei T-Mobile zahlt weg ist, lohnt sich der Griff zu Prepaid aus anderen Ländern auch in Hinsicht auf Garantie etc. aus meiner Sicht gar nicht.

    Gruß

    VDR: yavdr-ansible/22.04 LTS auf Intel NUC (BOXNUC6CAYH), 2x Kingston KVR16LS11/4, One For All URC 2981

    VDR-Server: yavdr-ansible/22.04 LTS in ESXi VM

    Edited once, last by urknall (July 10, 2008 at 9:38 AM).

  • HI,

    Quote

    welchen Sinn ein iPhone ohne die entsprechenden Datentarife hat?


    na das hängt A) von deinem Nutzerverhalten ab und B) von deinen derzeitigen tarifen.

    Ich bin bei Blau und dort wird pro MB 0,24€ fällig (10kb Taktung), da ich unterwegs nur Emails vom imap-Server abrufe ist das voll i.o. (mit meinem k770 geht das zwar auch, aber ich kann nur den reinen text lesen, Exceltabellen, pdf o.ä. jedoch nicht)

    In den "Brennpunkten" (drei meiner Stammkneipen ;) , sowie div. Starbucks und McDonalds) gibt es WLAN Hotspots, und dort surfe ich dann auch. Wer ohnehin einen Telekom Call und Surf Comfort hat, darf diese mitnutzen.

    Also erklär Du mir mal warum ich einen 24 Monatsvertrag für 49 Euro abschließen sollte (und 49 Euro ist der mindestvertrag, wenn Du die flats haben möchtest)? Da zahlst Du >1100 Euro für ein! iPhone, in der Schweiz bekommst Du drei Prepaids für.

    Simlocks kann man entfernen und mit der Garantie läßt sich auch regeln.

    MFG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

    Edited once, last by kris (July 10, 2008 at 9:52 AM).

  • Ich will hier gar keinen Streit anfangen, hängt wie du schon erwähnt hast vom Nutzungsverhalten ab. Meiner Meinung nach braucht man für sowas nicht umbedingt ein iPhone und um es in meinen Augen richtig zu Nutzen macht das nur Sinn im M oder höheren Tarif von T-Mobile.

    Dein Rechenbeispiel hinkt aber auch etwas, du vergleichst die Prepaid Variante mit den laufenden Kosten, vergisst aber dabei die Leistungen die du für die monatliche Gebühr an T-Mobile erhälst.

    Ich gebe nur noch eins zu Bedenken. Ohne Simlock bedeutet nicht gleich, daß du in dem Gerät jede beliebige Karte einsetzen kannst. Es ist sehr wahrscheinlich dass das Gerät an eine bestimmte Telefonnummer gebunden ist, nämlich die von der Prepaid Karte.

    Ich würde aber die Hoffnung an deiner Stelle nicht aufgeben, in Belgien oder Frankreich wirst du sicherlich die Chance haben ein frei nutzbares iPhone zu erstehen.

    Ich bin auch am überlegen mir ein iPhone zu kaufen, allerdings ist bei mir die Lage nochmal anders, dadurch dass ich viel unterwegs bin und der Region in der ich wohne kommt für mich sowieso nur T-Mobile als Partner wegen der Netzabdeckung in Frage.

    VDR: yavdr-ansible/22.04 LTS auf Intel NUC (BOXNUC6CAYH), 2x Kingston KVR16LS11/4, One For All URC 2981

    VDR-Server: yavdr-ansible/22.04 LTS in ESXi VM

    Edited 2 times, last by urknall (July 10, 2008 at 10:21 AM).

  • HI,

    Quote

    hängt wie du schon erwähnt hast vom Nutzungsverhalten ab.


    Eben drum.

    Quote

    Dein Rechenbeispiel hinkt aber auch etwas, du vergleichst die Prepaid Variante mit den laufenden Kosten, vergisst aber dabei die Leistungen die du für die monatliche Gebühr an T-Mobile erhälst.


    Nein, mein Rechenbeispiel ist korrekt, da es an MEIN Nutzungsverhalten angepaßt ist, T-Mobile stellt mir was in Rechnung, was ich nicht (oder nicht im diesen Umfang) nutze. Der Prepaid Vertrag steck ich in die Schublade und gut.

    Der 29 Euro Vertrag vom Rosa Riesen scheidet gar komplett aus, da dieser nur Teuer ist (keine Flat außer am Wochenende, keine FreiSMS etc).

    Quote

    Ich gebe nur noch eins zu Bedenken. Ohne Simlock bedeutet nicht gleich, daß du in dem Gerät jede beliebige Karte einsetzen kannst.


    Es gibt nur Sim oder Netlock, Simlock ist an die Sim gebundenm Net am Provider. Für das iPhone gilt simlock und ist via Jailbreak zu entfernen (soll auch bei Version Firmware V2 möglich sein).

    Quote

    Ich würde aber die Hoffnung an deiner Stelle nicht aufgeben, in Belgien oder Frankreich wirst du sicherlich die Chance haben ein frei nutzbares iPhone zu erstehen.


    Das ist aber zu Teuer, in Belgien kostet das 8GB Modell über 500 Euro das 16er über 600. In Frankreich kostet es sogar nochmal 100 Euro mehr, wenn es simlockfrei sein soll.

    Quote

    Ich bin auch am überlegen mir ein iPhone zu kaufen, allerdings ist bei mir die Lage nochmal anders, dadurch dass ich viel unterwegs bin und der Region in der ich wohne kommt für mich sowieso nur T-Mobile als Partner wegen der Netzabdeckung in Frage.


    Wie gesagt, das zum thema Nutzungsverhalten... Wenn ich annähernd an das Gesprächsguthaben ankommen würde, aber bei mir ist es so, das MICH die Leute anrufen, da ist mir Mail viel wichtiger.

    MfG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Quote

    Originally posted by kris
    In den "Brennpunkten" (drei meiner Stammkneipen ;) , sowie div. Starbucks und McDonalds) gibt es WLAN Hotspots, und dort surfe ich dann auch. Wer ohnehin einen Telekom Call und Surf Comfort hat, darf diese mitnutzen.

    dann kauf dir doch einen ipod touch. hast die gleiche (jailbroken) software (mail, icq, shell, ftp, ssh, diverse scriptsprachen...), aber halt nur über wlan.

  • HI,

    ich habe ein iPod Touch aber wie Du aus meinen Beiträgen entnehmen könntest
    Zitat Ich:

    Quote

    da ich unterwegs nur Emails vom imap-Server abrufe ist das voll i.o. (mit meinem k770 geht das zwar auch, aber ich kann nur den reinen text lesen, Exceltabellen, pdf o.ä. jedoch nicht)

    Nicht immer ist ein Wlan in der Nähe, DANN muss ich via UMTS die Mails abholen (von nem iMap Konto)

    MFG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Hi,
    es wäre prima, wenn jemand die Fragen von Kris beantworten könnte, anstatt ihm Tipps zu geben was er braucht oder auch nicht. Man sieht ja, dass er sich dabei schon was überlegt hat.

    Auch ich finde dieses Prepaid-Angebot mehr als interessant und hoffe, dass jemand aus der Schweiz Licht ins Dunkel bringen kann. ;)

    Gruß
    Stefan

    Mein VDR: link :D

  • Also wenns nen Jailbrake für die V2 mit anysim gibt, würd ich mir auch aus der Schweiz weins holen. Sogar mit nem Datentarif von eplus oder was immer wär das noch sehr gut.

    Activy 300 / Sparkle PCI / VDPAU

  • Bin zwar kein Schweizer , abba ich antworte trotzdem mal :)

    Früher konnte man einfach n Prepaid kaufen und bekam Handy und Karte nebst Anleitung , wie die Karte aktiviert wird .

    Wers sich nicht zutraute , ließ es im Shop erledigen , wers sich zutraute , aber doch versagte ging hinterher hin :)

    Heute wurden schon zu oft SimLocks entfernt und billig per Prepaid Schiene eingekaufte Handys als Vertragshandys oder frei mit ordentlichem Reibach vertickt .

    Wenn ich mich recht entsinne mußte man schon vor einigen Jahren eine Swisscom Prepaid registrieren - beim Kauf so mit Ausweis etc pp .

    Es gibt allerdings keinen Grund , warum man als Deutscher kein Prepaid bekommen sollte .
    Schließlich dürfen Deutsche ja auch hier wohnen - sonst säß ich jetzt nicht hier :)

    Drei im gleichen Laden wirste allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bekommen - nicht beim gleichen Händler - und wenn Reg notwendig auch nicht bei verschiedenen ...

    HJS

    Working VDR : VDR-1.4.6 - ACPI/NVRAM Wakeup - working on hjslfs

  • HI,

    naja, wir wären auch zu dritt hingefahren ;) Ich habe ggf. eine quelle, wenn die sich als seriös auftut, melde ich mich.

    Kurz: das ist eine Firma die das gerät importiert, unlocked (also jailbreaked) und diese mit ein Jahr Garantie und Rechnung vertickt. Email Kontakt ist ganz i.o. und die Firma ca. 6 Autostunden entfernt,mal sehen, hab vorher noch ein paar fragen...

    Leider kostest das Teil dann ca. 400 Euro + Einfuhrumsatzsteuer + Versand also knapp an die 500 Steine (für das 16GB Modell)....

    MfG
    Kris

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Es gibt doch noch nichtmal einen jailbrake? Wie auch Das Gerät ist ja noch nicht raus, und die Software ebensowenig.

    Activy 300 / Sparkle PCI / VDPAU

  • HI,

    es gibt einen Jailbreak, der wird aber erst released, wenn die 2.0er Software für ALLE draußen ist. Apple soll hat die Sicherheitslücke nicht so schnell stopfen ;)

    MFG
    KRis

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

  • Ich habe mich durch die letzten iPhone-Kommentare bei heise gequält. Danach sieht es so aus dass man entweder einen Wohnsitz oder einen Arbeitsplatz in der Schweiz benötigt um dort eine Prepaid-Karte kaufen/aktivieren zu können.

    Angabe ohne Gewähr

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Tja das mit dem iPhone Launch war ja mal wieder ein Witz, typische Apple Strategie Knappheit zu erzeugen um den Hype noch weiter anzukurbeln...

    Ich hab mir gerade eben mal den Spass gemacht in den T-Mobile laden rüber zu springen, da waren die Shop Mitarbeiter fleissig dabei Reservierungen auszufüllen. Von iPhones dagegen keine Spur, angeblich haben sie insgesamt ca. 60 Geräte bekommen, die alle bereits reserviert sind. Zu sehen war im Laden aber kein Einziges.

    Gruß

    VDR: yavdr-ansible/22.04 LTS auf Intel NUC (BOXNUC6CAYH), 2x Kingston KVR16LS11/4, One For All URC 2981

    VDR-Server: yavdr-ansible/22.04 LTS in ESXi VM

  • Nach einigem durchlesen von kommentaren kann man wohl sagen, dass man in der Schweiz tatsächlich das prepaid Iphone ohne Schweizer Pass bekommt.

    Activy 300 / Sparkle PCI / VDPAU

  • Muss leider ein paar ot Fragen dazu stellen :uglyhammer

    Mein o2 Vertrag läuft zum 26. diesen Monat aus.
    Bin schon seit erscheinen geil auf das iPhone :)
    Habe aber auf das UMTS Modell gewartet und das mit meinem o2
    Vertragsende gut abgepasst...

    Da ich komplett (Firma + Privat) auf voip umgestellt habe, könnte das UMTS
    iPhone mit dem T-Mobile M Tarif durchaus Sinn machen. Auf der Seite von
    sipgate ist die rede von einem Beta Client für das iPhone...

    Also entweder:

    - T-Mobile M Tarif 49 Euro/Monat buchen

    - alternativen Mobilfunkanbieter mit UMTS Flat <Preis als T-Mobile finden.
    Mit einem Jailbreck iPhone z.B. aus der Schweiz leben.

    - oder o2 Vetrag verlängern und iPhone abschminken

    Besonders die 2. Alternative interessiert mich !? Habe ja mit der Entscheidung noch ein paar Wochen Zeit :)

    Munter bleiben, Markus

    Klick für meine Hardware

    vdr1: Odroid N2+ 4GB | VDR*ELEC CE21-ng 64GB eMMC | Video über USB: 4TB SATA Rec (XFS) + 8TB SATA Archiv (exFAT) | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IR onboard
    vdr2: Rock Pi 4A 4GB | VDR*ELEC LE12 32GB eMMC | Video: 2TB M.2 | 2x WinTV dualHD (DVB-T2/DVB-C) | IRMP RP2350 (Keyb)
    vdr3: HP ProDesk 400 G3 SFF (i3) | NVidia Quadro T400 | 2x 8GB | System: Ubuntu 24.02 LTS, yavdr ansible (vdr 2.7.4) auf 30GB mSATA SSD | Video: 3TB SATA (XFS) | 1x WinTV dualHD | IRMP RP2040 Keyb
    TV: Philips 55OLED805

  • Quote

    Original von vdr_rossi
    Da ich komplett (Firma + Privat) auf voip umgestellt habe, könnte das UMTS
    iPhone mit dem T-Mobile M Tarif durchaus Sinn machen. Auf der Seite von
    sipgate ist die rede von einem Beta Client für das iPhone...

    Ich meine, dass ich bereits mehrfach lesen konnte, das Mobilfunkanbieter VoIP über UMTS sperren würden.
    Dann würde sich Dein Plan in Rauch auflösen.



  • Hi,

    Urknall
    nach den letzten Info ist diese künstliche Knappheit der Telekom zu danken. Die sind nach dem ersten iPhone Launch derbe auf dem a*sch gelandet, das die diesmla vorsichtiger waren.

    Zur Schweiz: In der Schweiz ist das 3G iPhone das erste iPhone was es dort überhaupt offiziell zu kaufen gab, dementsprechend war ab 0:00 mancherorts -nach Forenberichten- die Hölle los.

    vdr_rossi

    Quote

    Muss leider ein paar ot Fragen dazu stellen


    Nur zu, in Deinem Posting ist leider keine Frage enthalten :D

    Das mit der UMTS Flat wird jedoch schwer, meines wissens hat eplus (bzw Base) eine UMTSFlat für um die 20 euro, aber das UMTS Netz von Eplus ist.. naja, nicht wirklich zackig...

    Derzeit überlege ich, ob ich nicht eher ein altes 16GB iPhone abstauben kann, GPS funktioniert derzeit nur mit Googlemaps und da unmöglich die Karten offline auf dem Phone sein können, würden weitere Kosten enstehen. Außerdem ist die derzeitige Info, das die Routen ncht angesagt werden, das bringt mir dann nichts. (Allerdings will TomTom ein entsprechendes tool rausbringen, release steht aber in den sternen)

    Zu meiner quelle. Der Mensch hinter dieser Firma ist recht nett und antwortet sehr schnell auf mails, er bietet das iPhone 3G ent"simlocked" an, mit Rechnung. Zahlung Vorkasse oder nach Terminvereinbarung auch Abholung in der schweiz.

    Was mich stutzig macht ist, das er die Geräte (nach seiner Aussage) aus den Staaten importiert und entsprechend "patcht". Im Prinzip ein gangbarer weg, jedoch hat AT&T sein Verfahren umgestellt, früher ist man in den Laden rein, hat das iPhone mitgenommen(vereinfachte Darstellung) und anschließend in iTunes aktiviert. Erst dann lief der Vertrag. Heute wird der Vertrag sofort aktiviert... Daher frage ich mich, wie er das anstellt.

    Wenn jemand weitere Infos oder als "Mysterie" Shopper fungieren möchte, kann er mich ja anPN, bzw bei großer Nachfrage sollte es kein problem sien, die Daten hierhin zu stellen (ist ja ne Firma und er verdient sein Geld damit)

    MfG
    KRis

    Intel DN2800MT 4GB RAM; 32GB mSata, Ubuntu 15.04, TVHeadend 4.1, Digibit R1 SatIP

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!