Grauslige SMB Performance

  • Hallo,

    ich habe das problem das ich wegen einer Neu installation des ctvdr die Video Daten zuerst auf einen anderen Rechner (XP) kopieren will. DAs sind so gegen 100 GB an Aufnahmen. Nun habe ich mit etwas Anlauf zwar aber dann natürlich erfolgreich Samba am laufen und wundere, nein ärgere mich über die Datantransferraten beim kopieren. Mehr als 90 kB/s kommen nicht durch die Leitung ! Das bei der Menge an Daten schmerzt schon sehr.

    Hier vielleicht ein paar technische Daten:

    VDR-PC:
    AMD 690G mit Sempron 3000+ und 1 GB Ram MSI K9AGM3
    SATA Platte

    XP PC:
    ASUS P5B mit C2D E6600

    also von der HW gar keine Schwierigkeiten zu erwarten, läuft auch sonst alles einwandfrei und beide PC´s haben Netzwerktechnisch schon deutlich höhere raten gezeigt. Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das die Samba Konfiguration 'schlecht' ist.

    Hat jemand einen guten Tipp ?

    Danke im vorraus.

    Hm

  • Hi Hiobm,

    eventuell läuft auf dem XP noch der Webclient-Dienst, wenn ja dann deaktiviere den doch mal, der stört sich am samba.

    MfG
    Atti

    Signatur

    VDR 1: Gigabyte GA-Z77X-D3H mit i7 3770, Octopus mit 6 DVB-S2 Tunern, 120GB SSD als Systemplatte,3ware 9650SE 12*2 TB RAID für Aufnahmen und allgemeines Datengrab, Medion X10, NVidia Quadro 400 mit HDMI Adapter, HDMI Kabel durch die Wand aus dem Büro zum Fernseher im Wohnzimmer... somit herrlich ruhig...
    System: yaVDR 0.5

    VDR 2: Acer Aspire Revo z.Z. yaVDR 0.5

    VDR 3: Zotac ZBOX ID41 z.Z. yaVDR 0.5

    VDR-User #1010

  • Mit Samba wirds länger dauern.. das komische Protokoll ist nämlich recht langsam.. zumindest im vergleich zu FTP...

    also auf einen der beiden Rechner einen FTP Server drauf (IIS bei XP oder einen x-belibigen auf dem VDR) und dann kopieren.. oder per SFTP... putty am XP starten und los gehts.. ist aber nicht so schnell wie FTP wegen der verschlüsselung...

    FTP geht zumindest um den Faktor 2 schneller als mit SMB... 40-50MB/s sollten bei der Kombination schon drinnen sein...obwohl NTFS ist auch nicht gerade performant...aber für was hat man denn sonst einen Dualcore *g*

    73

    Phear The Penguin

  • Hi

    Atti
    Der Webclient-Dienst läuft nicht (mehr), leider kein Unterschied ..

    @oe6wf
    Das Protokoll mag langsam sein, aber nicht so langsam das wo normalerweise 8 MB/s über die Leitung gehen plötzlich nur 100 kB/s durchpassen. Zumahl die Kisten (ctvdr und XP Büchse sich auslastungsmäsig an den Füßen spielen so wenig haben Sie zu tun...


    Danke erstmal

    HM

  • kann es sein, dass es schneller geht, wenn du 2 Dateien gleichzeitig kopierst (also 2 Threads laufen)

    Ich hab so ein ähnliches Problem hier:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?threadid=71158&hilightuser=1871
    (aber noch nicht um eine Lösung geschaut)

    Gruß
    Roland

    Software: VDR 1.4.3, mp3, osdpip, streamdev-server, femon, wapd, X11, Wireless Keyboard Kernel: 2.6.18
    Hardware: 1x DVB-S v 1.3, 1x Skystar 2, Celeron@2GHz, 256 MB RAM, 4 HDs Raid1/5, Total: 600 GB, Asus P4S533 cmi8738 & LAN on board 6 PCI
    40" Sammelbestellungs-LCD an ATI Radeon 9550 DVI-Out + tvtime, 70 cm TV an J2-RGB-Out
    Organisator der ersten und zweiten VDR-Sanitizer Sammelbestellung.
    In progress: POV-ION 330 - MediaPointer MP-S2 - vdr 1.7.9 - vdr-xine(vdpau)

  • Quote

    ... also von der HW gar keine Schwierigkeiten zu erwarten, läuft auch sonst alles einwandfrei ...

    Glaub ich nicht ganz: Lass mal netio laufen.

    Bin aber voreingenomman, hatte hier letztens ein schlechtes Patchkabel.
    Böse Sache, weil plötzlich wichtige Access Daten kaputt waren... aber das'ne andere Baustelle.

    -- Was zum Geier ist eine Signatur???

  • Ein ähnliches Problem gab es mal mit dem M2A-VM HDMI von Asus. Da scheint der Realtek Treiber völlig daneben zu sein (r8168 oder r8169.. bin mir da jetzt nicht mehr sicher).
    Abhilfe hat das neu kompilieren des Treibers direkt von der Realtek Website gebracht. Auch ein aktuellerer Kernel beseitigt nun das Problem.

    Gruß
    asciii

    HomeServer: Athlon 64 X2 3800+ EE SFF + Gigabyte GA-M61P-S3 - Debian Etch (2.6.22-3-686) + 1.6.0-3ctvdr1 + 2x KNC1 .v1 (DVB-C)

  • Hallo,

    es hat sich tatsächlich herausgestellt, das wenn ich mehrere Copyjobs auf einmal laufen lasse das es dann fluppt. Bei 4 gleichzeitig laufenden Copyjobs komme ich auf ca. 8 Mb/s . Das witzige ist man muß aufpassen, das die Jobs ungefähr gleichgroß sind sonst kann es passierern das am Schluss wieder nur einer läuft und der dann wieder mit nur ca. 80Kb .

    So werde ich die Daten auf jeden Fall von der Video Partition herunter bekommen. Mal sehen ob ich bei der Neuinstallation das Problem wieder kriege...

    Gruß

    Hm

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!