Nvidia auf c't installieren

  • Habe auf dem c't VDR 6.2 den X-Server und KDE nachinstalliert und wollte jetzt wegen der Ausgabe auf dem Fernseher über die Nvidia-Karte den Closed-Source Treiber nachinstallieren.
    Von der c't CD habe ich fen Kernel 2.6.22.2 sowie die Kernel Headers nachinstalliert:
    linux-headers-2.6.22-2_2.6.22-4~bpo40+1_i386.deb
    linux-headers-2.6.22-2-486_2.6.22-4~bpo40+1_i386.deb
    sowie den Kernel:
    linux-image-2.6.22-2-486_2.6.22-4~bpo40+1_i386.deb

    Den Installer von Nvidia starte ich mit der Option --path-to-kernel-sourcen (oder so ähnlich, ich zitiere dies aus dem Kopf heraus). Der Installer bricht dann aber mit dem Hinweis ab, dass die Kernelsourcen nicht konfiguriert seien. Den Konfigfile habe ich vom Grub-Bootmenü in das Sourcenverzeichnis kopiert. Wenn ich im Kernel-Sourcenverzeichnis ./ confure eingebe, erhalte ich die Ausgabe:

    Quote

    -su: ./configure: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Make ergibt:

    Quote

    scripts/Makefile.build:17: /usr/src/linux-headers-2.6.18-6-486/scripts/basic/Makefile: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    make[2]: *** Keine Regel, um »/usr/src/linux-headers-2.6.18-6-486/scripts/basic/Makefile« zu erstellen. Schluss.
    make[1]: *** [scripts_basic] Fehler 2
    make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »include/config/auto.conf«,
    benötigt von »include/config/kernel.release«, zu erstellen. Schluss.

    Wie bekomme ich auf den c't VDR einen Nvidia Treiber installiert, wer hat den entscheidenden Tipp was ich falsch mache? Im Voraus vielen Dank!

  • Hallo,

    wie waren deine Schritte genau und wie bist du vorgegangen ?

    <-- Der Ehrgeiz gibt zu letzt auf. -->

    - ASUS P2-M2A690G / 2x2,2Ghz / 2GB RAM /250 GB / FF-Karte TT S2300 / VDR 1.6.0-2 ctvdr8 - ct-Distri v7.0 und Debian v5.0 - 2.6.28
    - ACER 5520 - VDR 1.6.0-2 - Debian v5.0 Lenny - 2.6.28-2 - XINELIBOUT
    :portal4

    Edited 2 times, last by hightower (July 2, 2008 at 5:22 PM).

  • kernel sourcen holen, kompilieren und installieren, danach sollte alles ok sein, denn zumindest sind dann der kernel und die sourcen die gleichen...

  • apt-get install linux-headers-$(uname -r)
    apt-get install linux-source-2.6.X

    tar -jxvf linux-source-2.6.x.tar.bz2
    ln -s linux-source-2.6.x linux
    /etc/init.d/gdm stop
    sh NVIDIA-Linux-......

    <-- Der Ehrgeiz gibt zu letzt auf. -->

    - ASUS P2-M2A690G / 2x2,2Ghz / 2GB RAM /250 GB / FF-Karte TT S2300 / VDR 1.6.0-2 ctvdr8 - ct-Distri v7.0 und Debian v5.0 - 2.6.28
    - ACER 5520 - VDR 1.6.0-2 - Debian v5.0 Lenny - 2.6.28-2 - XINELIBOUT
    :portal4

  • Für die Tipps vielen Dank. Ich denke es liegt an den Sourcen auf der c't CD, da fehlt irgend etwas so dass "make oldconfig" etc. nicht durchläuft, daher kann der Nvidia-Installer auch keine Mofule bauen.
    Mit dem Kernel habe ich noch ein weiteres Problem, nämlich dass mein Sony DVD-Brenner nicht als solcher erkannt wird sondern nur als CD-ROM bzw. DVD-Rom funktioniert.
    Das System ist etch, woher bzwl welchen modernen Kernel kann ich für ein solches System am besten installieren? Gibt es neuere vorkonfigurierte Kernel inkl. den Sourcen? Im etch-Repository habe ich nur Kernel 2.6.18-* gesehen, ob sich lenny bzw. sid Kernel mit etch beissen weiss ich nicht, da fehlt mir jegliche Erfahrung.
    Im Voraus vielen Dank!

  • Hallo,
    neueren Kernel gibt es aber auf ETCH Basis nicht. Wenn du bei Debian bleiben magst, kannst du über CT Sourcen auf den Kernel 2.6.24 updaten im Bereich Backports oder du ziehst dir nen Lenny System - (Testing) und da hast auch den Kernel 2.6.24.

    GLG

    <-- Der Ehrgeiz gibt zu letzt auf. -->

    - ASUS P2-M2A690G / 2x2,2Ghz / 2GB RAM /250 GB / FF-Karte TT S2300 / VDR 1.6.0-2 ctvdr8 - ct-Distri v7.0 und Debian v5.0 - 2.6.28
    - ACER 5520 - VDR 1.6.0-2 - Debian v5.0 Lenny - 2.6.28-2 - XINELIBOUT
    :portal4

    Edited once, last by hightower (July 4, 2008 at 9:18 PM).

  • Sourcen holen von kernel.org und selber bauen hat bei meinem etch keine Probleme gemacht, war wohl der 2.6.23er
    Und schmeiss die CD weg! Die Pakete holst Du dir besser aus dem Netz!
    Alles andere macht nur Probleme!

    Edited once, last by netvista-fan (July 4, 2008 at 9:24 PM).

  • Vielen Dank für Eure Tipps! Werde mir selbst einen Kernel backen, hat letztes Jahr schon einmal funktioniert. Nichts gegen c't, ich finde das Engagement toll, allerdings habe ich mit der CD bisher mehr Probleme als mit meinem alten selbst kompilierten 1.47er VDR.

  • Hi,
    stand vor wenigen Tagen vor dem gleichen Problem.
    Nachdem ich den Kernel nach dieser Anleitung nur übersetzt und nicht installiert habe (mit den "original" ct kernel sourcen) hat das Installieren des NVIDIA Treibers funktioniert.

    Viel Erfolg!

    yavdr 0.2, Gigabyte GA-H55M-USB3, i5, 2GB, Terratec Cinergy 1200 DVB-C

  • Hallo

    ich habe das selbe Problem mit installiertem Kernel 2.6.24 ich kann Nvidia Treiber nicht installieren jemand eine idee was ich noch benötige ?

    thx moonwalker

  • @moonwlker
    Das dürfte dir die Fehlermeldung sagen... evtl. die sourcen bzw. die sourcen zu dem installierten kernel, einfach mal nen kernel selber kompilieren falls alles andere nicht klappt.

  • Kernel bauen für Dummys:

    http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=63059

    Die sachen mit makefile und extraversion würd ich weglassen, ich hatte damit Probleme das kernelname und sourcename nicht so ganz passten.
    Wenn mans doch macht müsste man wohl noch den namen der sourcen anpassen...

    Ach ja, der alte kernel bleibt natürlich noch drauf falls der neue nicht klappt...
    Man kann sich also normalerweise nicht viel zerschiessen.

    Edited once, last by netvista-fan (August 26, 2008 at 5:01 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!