xineliboutput vdr-sxfe symbol lookup error

  • hallo.

    ich habe ein problem mit dem xineliboutput plugin.

    habe per zulu´s script auf sidux einen 1.7er vdr mit h264 unterstützung und ohne die multiproto dvb treiber(da dvb-c karte) gebaut.

    ffmpeg und xine-lib ebenfalls per zulu´s script installiert.

    als frontend wollte ich eigentlich xineliboutput vdr-sxfe nutzen.
    kompilieren lässt dieses sich auch, nur bekomme ich beim start von vdr-sxfe folgende Fehlermeldung:

    martin@vdr:~$ vdr-sxfe
    vdr-sxfe 1.0.0 (build with xine-lib 1.1.90, using xine-lib 1.1.90)


    VDR server not given, searching ...
    Found VDR server: host 192.168.1.23, port 37890


    Press Esc to exit

    vdr-sxfe: symbol lookup error: /usr/lib/xine/plugins/2.0/xineplug_inp_xvdr.so: undefined symbol: xine_xmalloc_aligned


    habe schon verschieden versionen von xineliboutput probiert. leider ohne erfolg.
    die ausgabe über xine mittels vdr-plugin-xine klappt dagegen ohne probleme.

    für tips und hilfe bin ich dankbar.

    mfg Martin

  • Den Fehler habe ich seit Samstag auch :(
    Irgendwas muss in der letzten Woche im Repository von xine-lib-1.2 verändert worden sein...

    Ein Lösung hebe ich noch nicht, beim compilieren von xineliboutput spuckt er kurz nen Fehler aus, vermutlich hängt das damit zusammen. (xine als Ausgabe-Plugin funktioniert hingegen)

    Edit:
    Hier die Fehlermeldung beim uebersetzen von xineliboutput:

    gcc -g -O2 -Wall -fPIC -I/usr/local/include -c -DUSE_CMDSUBMENU -DUSE_CUTTIME -DUSE_DDEPGENTRY -DUSE_DOLBYINREC -DUSE_IPTV -DUSE_JUMPPLAY -DUSE_LIEMIKUUTIO -DUSE_LNBSHARE -DUSE_PLUGINMISSING -DUSE_SETTIME -DUSE_SORTRECORDS -DUSE_TTXTSUBS -DUSE_WAREAGLEICON -D_GNU_SOURCE -DPLUGIN_NAME_I18N='"xineliboutput"' -D_REENTRANT -D_LARGEFILE_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -DXINELIBOUTPUT_VERSION='"1.0.2-cvs"' -DHAVE_XRENDER=1 -DHAVE_XDPMS=1 -DHAVE_XINERAMA=1 -DUSE_ICONV=1 -Wall -I/usr/local/src/DVB/linux/include -I../../../include xine_input_vdr.c
    xine_input_vdr.c: In Funktion »fifo_buffer_new«:
    xine_input_vdr.c:1420: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »xine_xmalloc_aligned«
    xine_input_vdr.c:1421: Warnung: Zuweisung erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung

    VDR1: Pentium III 500MHz, TTbudget+FF2.1, 448 MB RAM, Slackware 10.2 mit Kernel 2.6.15 und VDR 1.4.7 als diskless recording&streaming server
    VDR2: Scenic XS PIII 733MHz, Hauppauge DVB-S 1.3+Skystar2, 512 MB RAM, Slackware 10.2 mit Kernel 2.6.15 und VDR 1.4.7, diskless
    VDR3: Samsung SMT-7020s, Slackware 10.2 mit Kernel 2.6.15 und VDR 1.4.7, diskless

    Edited once, last by MHi (July 1, 2008 at 4:48 PM).

  • Quote

    Originally posted by demartin
    vdr-sxfe: symbol lookup error: /usr/lib/xine/plugins/2.0/xineplug_inp_xvdr.so: undefined symbol: xine_xmalloc_aligned

    hi, muß ich leider auch bestätigen - xine-lib wurde am 25.06.08 gezogen. xineliboutput ist in v1.0.1. :(

    mit den älteren versionen geht's noch ... hat doch nichts mit dem nabble-patch ( --> link) zu tun ?? :schiel

    gruß, ciax

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

    Edited once, last by ciax (July 1, 2008 at 11:50 PM).

  • .. ok, die cvs des xineliboutput beseitigt den "hinweis" (xine_xmalloc_aligned) beim complieren und sxfe startet auch wieder. :]

    gruß, ciax

    EDIT on:
    aber nicht mit xine-lib vom 25.06.08 (mit der vom 17.06 schon) ..
    EDIT off

    Lascala LC17 - tribute to viking ;o) + atric IR / SoC ASUS J3455M-E / OctopusNet S4 / yavdr ubuntu noble / output: osd2web + kivy-osd2web / branch 'python3' via 6.4" TFT & sat>ip DVB-S/S2 via FullHD / NVidia GT1030 passiv

    Edited 2 times, last by ciax (July 2, 2008 at 12:39 AM).

  • hi
    hab auch seit gesetrn denn oben gennanten fehler. genau das gleiche auch bei mir.
    habe auch xineliboutput 1.0.1 verwendet.
    kannst mal ne kleine anleitung geben wie das mit der neuen version aus dem cvs so vorsich geht um die zu installieren habe sidux 2008.1 und x-vdr 0.7.54
    mfg hans

    VDR: Gehäuse Morex 2677B / Mainboard ASUS AT3N7A-I
    RAM Kingston 2x 1024MB 800Mhz / 1x DVB-S2 Skystar HD2 / 1,5 TB Festplatte
    Pollin LCD / FB ALL4ONE URC-7950
    SW: Arch Linux mit Tvheadend und XBMC-PVR
    UFS910: AAF Enigma2
    iMac 27" i7 8Gb : mit Elgato eyeTV

    Dual Netzwerktuner Elgato Netstream Sat und Sat free

  • hab jezuz mal alles neu gebaut mit dem libxineoutput aus dem cvs.
    bekomm aber immer noch so eine meldung:


    bin langsamm am verzweifeln. :computertod

    edit: xine mit vdr geht / xine mit x-vdr geht nicht.

    kann gar nicht mehr fernsehen :sick ;(

    VDR: Gehäuse Morex 2677B / Mainboard ASUS AT3N7A-I
    RAM Kingston 2x 1024MB 800Mhz / 1x DVB-S2 Skystar HD2 / 1,5 TB Festplatte
    Pollin LCD / FB ALL4ONE URC-7950
    SW: Arch Linux mit Tvheadend und XBMC-PVR
    UFS910: AAF Enigma2
    iMac 27" i7 8Gb : mit Elgato eyeTV

    Dual Netzwerktuner Elgato Netstream Sat und Sat free

    Edited once, last by Hans77 (July 6, 2008 at 12:13 AM).

  • Hi nochmal,

    wie siehts denn damit aus?

    Quote

    Original von ciax

    EDIT on:
    aber nicht mit xine-lib vom 25.06.08 (mit der vom 17.06 schon) ..
    EDIT off

    Von wann ist die xinelib?

    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • hab deine cvs zeile hergenommen und damit geladen.
    ist ca 2 stunden alt.
    edit: xine-lib ist wohl nicht xineliboutput?
    wie kann ich die benötigte version von xine-lib ziehen
    mfg hans

    VDR: Gehäuse Morex 2677B / Mainboard ASUS AT3N7A-I
    RAM Kingston 2x 1024MB 800Mhz / 1x DVB-S2 Skystar HD2 / 1,5 TB Festplatte
    Pollin LCD / FB ALL4ONE URC-7950
    SW: Arch Linux mit Tvheadend und XBMC-PVR
    UFS910: AAF Enigma2
    iMac 27" i7 8Gb : mit Elgato eyeTV

    Dual Netzwerktuner Elgato Netstream Sat und Sat free

    Edited 2 times, last by Hans77 (July 6, 2008 at 12:39 AM).

  • hab xine-lib-1.2
    im cvs gibts aber nur bis xine-lib-1.1.14
    denke da ist irgenwas im apt-get updatesystem von sidux/debian Sid faul.

    VDR: Gehäuse Morex 2677B / Mainboard ASUS AT3N7A-I
    RAM Kingston 2x 1024MB 800Mhz / 1x DVB-S2 Skystar HD2 / 1,5 TB Festplatte
    Pollin LCD / FB ALL4ONE URC-7950
    SW: Arch Linux mit Tvheadend und XBMC-PVR
    UFS910: AAF Enigma2
    iMac 27" i7 8Gb : mit Elgato eyeTV

    Dual Netzwerktuner Elgato Netstream Sat und Sat free

  • hallo,

    habe heute auch mal wieder nen update gefahren .. und siehe da fehler ist bei mir jetzt da

    ffmpeg
    xine-lib
    vdr-xineliboutput

    alles von eben gerade frisch aus dem cvs ..

    so nen scheiss .. hat da schon einer ne loesung?


    gruesse mentox

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

  • habe feedback aus der mailinglist bekommen...


    werds heute abend mal hier mit versuchen


    xine_input_vdr.c

    Code
    //multi_buffer = xine_xmalloc_aligned (alignment, num_buffers * buf_size,   
    //                                     &this->buffer_pool_base);
       multi_buffer = av_mallocz (num_buffers * buf_size);


    gruesse mentox

    VDR Hardware

    [size=8]
    VDR Server: 1,8 core2 Duo, CineStar (4x), Gentoo, VDR 2.2
    VDR Client 1: Zotac ION (D2550ITXS-B-BE, Intel Atom D2550), MLD 4
    VDR Client 2: Zotac ION (IONITX-A-E, Intel Atom N330), MLD 4
    VDR Client 3: Raspberry Pi 2, MLD 5

    Edited once, last by mentox (July 9, 2008 at 8:15 AM).

  • Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem mit dem multi_buffer. Nach dem Patch und neu erstellen startet vdr-sxfe auch soweit.
    Allerdings bekomme ich kein Bild (OSD geht) und im Startfenster laufen Fehler durch:

    Die Shell bleibt auch haengen. vdr-sxfe leasst sich nicht mit CTR-C abbrechen. Nur ein Kill -9 von einer anderen Shell hilft.
    Ueber das Control Plugin kann ich den VDR erreichen, und Bildausgabe per xine funktioniert auch (auch wenn xine immer im slow-Motion mode startet)

    Hat das einer von Euch eine Idee?

    Thx
    Ohosch

    Serrver Intel Sandy Bridge mit Dualcore Celeron, 2x Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL, yaVDR4
    HD Client ASUS ION, yaVDR4, Streamdev Client, MS-Tech MC-80

  • Zur Info: habe selbiges Problem wie im Post vor mir.

    Konfiguration:
    Debian testing
    xine-lib 1.2 (aktuelles hg vom 02.11.08)
    xineliboutput 1.0.3
    vdr 1.7.1 + aktuelle Multiproto-Treiber

    Marcus

    My VDRs:

    Display Spoiler

    1: J4105-ITX Board mit 120W PicoPSU, Antec Fusion V2, Sony LCD-TV, TBS DVB-S2 6981, PCTV 292e mit DVB-T/T2
    2
    :
    C2D E7500, Zotac ITX GF9300-I-E, Medion Digitainer mit Futaba MDM166a Display, Dyon Live 24 TV, Hauppauge WinTV 5525HD (DVB-S2/C)
    3: J4105-ITX Board mit 90W PicoPSU, SilverStone SUGO SG05, Megtron LCD 240x128, Samsung LCD-TV, DVB-S2 CINE S2 V5.5, PCTV 292e mit DVB-C

    4. AMD X2 4850e, Asus M3N78-VM, EIZO Flexscan L565 17" TFT, DVB-S2 TT-3200, DVB-C Cinergy 1200
    5. AMD Athlon64 3500+, FUJITSU SIEMENS ESPRIMO E5625, GF8200, DVB-S2 TT S2-1600

    6. derzeit ungenutzt: Atom N330, Zotac IonTX-F-E

    OS: Xubuntu 18.04 mit VDR-Paketen (VDR 2.4.0) vom yaVDR-PPA, I965 bzw. NV 340.108

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!