Problem mit Netzwerklaufwerk als /video

  • Hallo VDRler,

    hier ist mein (kleines) Problem:

    - mit ncpmount wird mein Netware-Server unter /novell gemountet
    - dort gibt es ein (sehr) großes Volume 'Video'
    - das Verzeichnis /video ist ein symbolischer link auf ein /novell/video/vdr

    Bei jeder Aufnahme erscheint jetzt die gelbe Meldung 'Platte beinahe voll!'
    Auf dem Netzwerklaufwerk sind aber fast 600GB noch frei

    Wer kann bei diesem Problem helfen?

    Hardy

    Suche: 6 Richtige für die nächste Lottoziehung
    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Wurde mein Problem nicht verstanden, oder bin ich der einzige der seine Videos auf dem Server abspeichern will?

    Mein Rechner für den VDR ist nur ein K6 mit 300Mhz, also jede weitere Bearbeitung, brennen auf DVD ... werden von meinen Hauptrechner aus gemacht.


    Nachdem ich mit als Neuling in die Übersetzung, das Patchen usw. eingearbeitet habe, habe ich die Funktion FreeDiskMB (tools.c) um die NwVolinfo-Zeilen aus den ncpfs-Paket erweitert (nur bei ncp-Verbindungen).

    Die Funktion statfs liefert bei ncpfs zwar den richtigen Type der Verbindung (0x564c - NCP) aber alle anderen Werte sind 0?!?!?

    Suche: 6 Richtige für die nächste Lottoziehung
    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Hi!

    Quote

    Original von HFlor
    Wurde mein Problem nicht verstanden, oder bin ich der einzige der seine Videos auf dem Server abspeichern will?

    Ich denke schon, dass Dein Problem verstanden wurde. Allerdings glaube ich, dass nicht allzu viele Leute Ahnung von Netware haben. Die meisten nutzen NFS (oder ähnliches), um Videos auf dem Server zu speichern.

    Was zeigt denn "df -h" an? Wird so der korrekte freie Platz angezeigt? Ansonsten müsste man sich mal die VDR-Sourcen ansehen, vielleicht läuft ja irgendeine Variable über oder so, denn 600 GB sind schon eine Menge Holz 8o
    Das halte ich aber bei nochmaligem darüber Nachdenken für eher unwahrscheinlich. Ich glaube das Problem liegt irgendwo zwischen Linux und Netware.

    MfG
    Marco

    Siemens Scenic, DVB-S Rev. 1.6, Airstar 2, 1 TB HD, Allnet ALL0281, AV-Board 1.3, Debian Squeeze

  • HFlor
    hab hier ein paar Novell-Server aber keinen VDR da dran :D
    Trotzdem hab ich mal gerade die Serverchen mit ncpmount eingehangen.
    Bei df kommt ja (unter gentoo zumindest, sollte aber sonst gleich sein)
    gar kein Angabe der neuen "Laufwerke", bzw. der Verzeichnisse /mntzumServer1, etc.

    Jetzt fehlen mir die Kenntnisse in C und ähnlichen,
    aber ich schätze mal das der VDR ähnlich wie df die Prozente ausknobelt.
    Und da fehlen sie nun mal.

    Ich schätze mal, das die beinahe volle Festplatte von deiner kleinen Platte kommt,
    wo sozusagen den VDR nur das leere video-Verzeichnis interessiert.
    Das dadrunter 600GB liegen interessiert ihn nicht, weil df oder VDR sie nicht
    sehen.

    Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, diesen Berechnungsprozess auszukommentieren.
    Aber wie schon geschrieben, ich hab keine Ahnung von C und weiss nicht
    wo das steht :)

    Wenn Du das hingekriegt hast, nehme ich abends die Novell-Server mit nach Hause ;D (bringt aber nur um die 100GB)

    Joachim

    -edit-
    Jetzt sieht man was passiert, wenn man über eine Stunde an einer Antwort schreibt,
    nachdem man zufällig den Thread gesehen hat: Alles zwischenzeitlich überholt :D

    Wofür war die Signatur nochmal gedacht? *kopfkratz* :idee

    Edited once, last by jo01 (December 8, 2003 at 11:07 AM).

  • Hallo Marco,

    Quote

    Was zeigt denn "df -h" an? Wird so der korrekte freie Platz angezeigt?

    leider nichts als die (locale) Platte hda2.

    Mein Problem hat sich aber bereits durch die o.g. Änderungen erledigt. Nach meiner Änderung der Platzabfrage (wie oben beschrieben) wird jetzt die richtige freie Zeit angezeigt, auch die Information über den verwendenten Platz ist richtig.

    Da im VDR der Platz in MB gerechnet wird dürften die Variablen für sehr viel mehr reichen ...

    Als ich vor einem Monat anfing mit Linux, VDR & Co war es noch sehr schwer für mich. Da stand übersetzen von Modul xyz aber wie und woher sollte man alles bekommen? Fehlermedungen & andere Probleme und keine Schritt-für-Schritt-Hilfe war zu finden ...

    ... aber jetzt denke ich doch schon recht gut damit klarzukommen, außer mein zweites Problem mit der Skystar2 ....

    Hardy

    Suche: 6 Richtige für die nächste Lottoziehung
    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Hallo!
    Ich habe zwar kein Novel, aber ein aehnliches Problem!
    Bei mir ist das Problem, das mein Laufwerk nur "r" gemountet wird, hat einige Zeit gedauert bis ich es sah. :)
    ---schnipp---
    smbmount //10.0.0.3/oggvorbis export -o username=pw,password=username,uid=linvdr,gid=root,rw
    ---schnapp---
    Wenn ich dann ein "ls -l /pub/export" aufrufe, sehe ich nur ein "r+x", auch ein f-/ oder dmask bringen keinen Unterschied.
    Hm, muss ich meine smb.conf, auf meinem kleinem Server editieren?

    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Problem geloest, Rechtevergabe am Server!
    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Hm,
    das war es scheinbar doch nicht!
    Linvdr hat alle Rechte, root ist r+x, das Laufwerk im Sambaserver ist 777 (testweise).
    Was war beim ersten Mal bloss anders, das es funktionierte?
    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Was verhindert eigentlich toconvert_lock? (Kann es mir fast denken! :) )
    Habe das Ding mal just umbenannt und nun....!?
    Die HD arbeitet und mein Switch sagt das Daten verschoben werden.
    Toconvert_lock hatte den Eintrag 202.
    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

    Edited once, last by hurtme (December 9, 2003 at 7:59 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!