Stabilität von LinVDR 0.3

  • Hallo!

    Eigentlich läuft die Kiste ja ganz gut, aber in unregelmässigen Abständen (Stunden oder auch Tagen) treten Tonstörungen (vom leichten Stottern bis zur vollständigen Stille einzelner Programme z.B. RTL) und Bildstörungen auf.
    Quelle dieser Fehler konnte ich noch nicht lokalisieren. Wobei die Signalqualität u.U. eine Rolle spielen könnte! Einen Zusammenhang mit einem "DECT-Problem" (PRO7, Kabel1, N24 usw.) konnte ich nicht erkennen!

    Frage 1:
    Beim Herunterfahren bekomme ich eine Anzeige von Kanälen bei denen xxx Störungen aufgetreten sind und ich meine Kanaleinstellung überprüfen sollte!
    Sind meine Kanaleinstellungen fehlerhaft oder was ist zu tun (z.B. besseres Kabel zu Satanlage)?

    -------------------------------------

    Ein anderer Effekt tritt gerne in den frühen Morgenstunden auf:
    Folgende Faktoren könnten zusammenspielen:
    - Neustart wegen o.g. Probleme
    - Zeitaktualisierung per EPG (ARD) ist aktiviert
    - Mehrfaches Umschalten/Bedienen per FB endet plötzlich mit Ausfall
    aller Bedienfunktionen per FB (LIRC)
    - Konsole geht aber noch!

    Log (aussem Kopf):
    - Uhrzeit neu gesetzt (mehrfach hintereinander)
    - Fehler bei LIRC "Your clock goes back in time! ".
    - LIRC: Ellenlange Zahl empfangen!

    Frage 2:
    Kann es sein, dass LIRC crasht, wenn im gleichen Augenblick die Uhrzeit via EPG aktualisiert wird?

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Hast du eventuell ein DECT Schnurlostelefon von Siemens, wenn ja dann zieh es mal vom Strom und schau ob es immernoch ist. In der Faq ist da auch ein Beitrag zu drin.

    Tschau Ingo

    Matrix - AMD Athlon-TBIRD900, 256MB, Gentoo 2006.1 160GB-HDD als Server
    VDR - Asrock A7VM2 mit Athlon XP 2400 (mit 100MHz FSb laufen wegen wärme), 128MB Ram, 120GB Spinpoint HDD, Gen2vdr,
    VDR2 Asrock A7VM2 mit Duron 1200 , 128MB 160GB HDD
    DeepOcean Pentium D 805 2,66GHz, 1GB-Ram, 200GB-HDD, WinXP, MAC-OS X86
    Mein Mac, G4 400@500MHz Sawtooh, 768GB-RAM, GF5200 128MB, 80GB-HDD
    :cool1 :vdr1

  • UPS MAN SOLLTE DOCH ERST LESEN.


    :D :D :D

    Matrix - AMD Athlon-TBIRD900, 256MB, Gentoo 2006.1 160GB-HDD als Server
    VDR - Asrock A7VM2 mit Athlon XP 2400 (mit 100MHz FSb laufen wegen wärme), 128MB Ram, 120GB Spinpoint HDD, Gen2vdr,
    VDR2 Asrock A7VM2 mit Duron 1200 , 128MB 160GB HDD
    DeepOcean Pentium D 805 2,66GHz, 1GB-Ram, 200GB-HDD, WinXP, MAC-OS X86
    Mein Mac, G4 400@500MHz Sawtooh, 768GB-RAM, GF5200 128MB, 80GB-HDD
    :cool1 :vdr1

  • tuxie: No problem! ;)

    Bei meinen anderen Digi-Sat-Receiver traten solche DECT-Störungen (anderer Raum) immer nur vorrübergehend auf!

    Die o.g. Störungen die ich beim LinVDR beobachte, benötigen immer einen Neustart um zu verschwinden!

    Wie sieht es mit dem Watchdog aus? Sollte/kann er solche Fehler abfangen?

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Quote

    Original von Thyor

    ...Beim Herunterfahren bekomme ich eine Anzeige von Kanälen bei denen xxx Störungen aufgetreten sind ...

    Hallo,

    bin noch neu hier, habe aber dazu gleich eine Frage:

    werden die Meldungen beim Herunterfahren auch in eine Datei geschrieben?
    Wenn ja in welche, wenn nein wie kann man das Herunterfahren stoppen um die Meldungen zu lesen?

    Gruss
    Ice M.

  • Hallo,

    hab durch Zufall gesehen, dass die EPG-Fehlermeldung, die auch in der 0.4 noch "ausgeschüttet" wird, doch "aufgefangen" werden kann!

    Quote

    Hallo,
    man kann doch das Log zur Fehlersuche retten!
    Dazu ruft man syslogd statt mit der Ringbuffer-Option ( -C ) mit der Logfile-Option ( -O ) auf:

    Zitat:
    Änderung in /etc/init.d/rcStart
    # execute syslogd -C
    execute syslogd -O /slog.txt

    Jetzt kommt die Masterfrage:
    :rolleyes: Was bedeuten diese Fehler?
    ?( Kann/muß man was dagegen tun?

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Quote

    Original von Thyor
    Hallo,

    hab durch Zufall gesehen, dass die EPG-Fehlermeldung, die auch in der 0.4 noch "ausgeschüttet" wird, doch "aufgefangen" werden kann!
    Jetzt kommt die Masterfrage:
    :rolleyes: Was bedeuten diese Fehler?
    ?( Kann/muß man was dagegen tun?

    Masterantwort: Bitte lest euch GENAU durch was VDR da schreibt. Bei genauem Lesen sollte was auffallen...

    Nein, das ist nicht LinVDR spezifisch. Nein, es ist kein Fehler der VDR zum einfrieren bringen. Ja, diese Fehlermeldung ist (leider) normal und VDR Spezifisch.

    Tom.

  • Hallo mottobug,

    nur damit ich nicht dumm sterben muß:

    Was sollte uns auffallen?

    Ich lese nur daraus, dass wenn man eine Ahnung hat worum es sich hier handelt, etwas anpassen soll! Wer und was: Idk!

    MfG
    Thomas

    yaVDR 0.5: MSI K9AG Neo2-Digital, Athlon X2 BE-2400, RAM: 4GB; HDMI: ZOTAC GT610; HDD: 3TB; DVB-S2: 2x TBS-6981 Doppel-Tuner; FB: Pollin X10
    Streaming-Clients: S100 mit 2,5"-HDD unter Zendeb 0.3 von Egalus

  • Na ja, da liest du falsch.

    "IF SOMEBODY WHO IS IN CHARGE OF THE EPG DATA FOR ONE OF THE LISTED CHANNELS READ THIS"

    Bist du verantwortlich für das EPG einer der aufgeführten Sender?

    Nein?

    Dann vergiss es :)

    Tom.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!