eHD - ja oder nein?

  • Hi Frodo,

    Quote

    Ich habe bei mir einfach eine Chinchbuchse per Kabel an die eHD angelötet.

    Wie hast Du das Kabel an die eHD gelötet?
    An den Stecker oder an die Platine?

    Gruß
    Stef.

    Edited once, last by stetanchi (July 23, 2008 at 12:17 AM).

  • Angelötet habe ich die Buchse an der Rückseite der Platine.
    Die Masseleitung an einem der dicken Lötpunkte und die Signalleitung direkt an der Lötseite der Buchse.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Quote

    Original von Frodo
    Angelötet habe ich die Buchse an der Rückseite der Platine.
    Die Masseleitung an einem der dicken Lötpunkte und die Signalleitung direkt an der Lötseite der Buchse.

    Hättest du mal ein Bild davon :lovevdr

    Gruß,
    rfehr

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • rfehr
    Das ist zur Zeit etwas problematisch da der VDR in den Tiefen der Hifi-Anlage verbaut ist.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Quote

    Original von Frodo
    rfehr
    Das ist zur Zeit etwas problematisch da der VDR in den Tiefen der Hifi-Anlage verbaut ist.

    Vieleichtmuß du ja irgenwann wieder mal ran ? :schleim

    Gruß,
    rfehr

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • Hallo Leute!

    Überlege mir auch eine eHD zu kaufen. Benutze ein 1024x768 Projektor. Unterstüzt die eHD Karte so eine Auflösung (wäre super da punkt zu punkt) oder was für Auflösungen lassen sich einstellen ? 720p ? 1080p ? 1080i ?

    mfg
    lattensepp

    VDR: Intel DH77EB, i3-2125, 8 GB RAM, Debian Wheezy, Microsoft MCE Remote, Silverstone LC20 Black
    REST: Infocus IN8601 1920x1080 Projektor, Denon AVC-A1XVA, DENON DVD-A1XVA, 2x "AUDIMAX" Selbstbau, 4x Magnat Dipol 5, 1x Magnat Center 5, 1x "the bigONE" Woofer, Leinwand Möbelplatte 240x180cm...!

  • Hi!

    Danke thorsten! Also bleibt mir der weg nur über 720p, das versteht der Projektor schon, Wie schaut das mit 4:3 Sender, bei 720p ? werden die dann geschrumpft (links und rechts schwarz) oder ganz angezeigt?

    mfg

    VDR: Intel DH77EB, i3-2125, 8 GB RAM, Debian Wheezy, Microsoft MCE Remote, Silverstone LC20 Black
    REST: Infocus IN8601 1920x1080 Projektor, Denon AVC-A1XVA, DENON DVD-A1XVA, 2x "AUDIMAX" Selbstbau, 4x Magnat Dipol 5, 1x Magnat Center 5, 1x "the bigONE" Woofer, Leinwand Möbelplatte 240x180cm...!

  • Hi,
    ich habe hier auch einen 720p-Projektor drann (Sharp Vision VX-Z3300).
    Da mittlerweile das meiste eh auf 16:9 kommt hab ich jetzt 4:3 nicht die große Beachtung geschenkt.
    Auf jedenfall wird das ganze Bildschirmfüllend angezeigt - und man kan im Plugin verschiedene varianten wählen (Aspect Ratio: Fill to Screen / Fill to Aspect / Crop to Fill)

    Gruß
    Thorsten

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Hi!

    Hab ein 4:3 Projektor, der nur 720p kann ! Deswegen meine Frage ob die Karte dann die ganze Auflöung auch nutzt. Denke ich werde mir eine eHD zulegen

    mfg

    VDR: Intel DH77EB, i3-2125, 8 GB RAM, Debian Wheezy, Microsoft MCE Remote, Silverstone LC20 Black
    REST: Infocus IN8601 1920x1080 Projektor, Denon AVC-A1XVA, DENON DVD-A1XVA, 2x "AUDIMAX" Selbstbau, 4x Magnat Dipol 5, 1x Magnat Center 5, 1x "the bigONE" Woofer, Leinwand Möbelplatte 240x180cm...!

  • Quote

    Originally posted by rfehr

    Vieleichtmuß du ja irgenwann wieder mal ran ? :schleim

    Gruß,
    rfehr

    Images

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hi Frodo,
    wenn ich das richtig sehe, dann ist das der zweite PIN von links?

    Mir ist da gleich noch eine Idee gekommen: In den oberen Teil des Slotbleches ein Loch bohren und eine Cinch-Einbaubuchse, wie z.B. hier , einbauen. Dann hat man gleich einen richtigen SPDIF-Anschluss. :vdr1

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • Paulaner noch größer konnte ich es nicht fotografieren.
    Aber es ist entweder der 2te von links oder der 3te von rechts.
    Das ganze natürlich ohne Gewähr.

    Wer ganz sicher gehen möchte nimmt ein Messgerät und eine Stecknadel und misst von Pin 1 auf den Lötpunkt der Rückseite, so habe ich es auch gemacht.

    Das mit dem Loch im Slotblech fehlt bei mir noch, ich wollte schnell zum Ton kommen und hatte keine Buchse bei mir zu Hause.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • hi,

    nein, analoger ton ist nicht auf der karte, dafür müsste man aus dem digitalen ein analoges signal machen
    realschorsch hatte mal was dazu gepostet
    man kann aber auch einfach eine fertige platine dafür von randy kaufen wurde eigentlich mal entworfen um bei ff´s mit defektem analog out aus dem spdif wieder ein analoges signal zu machen) oder eine fertige box incl. netzteil beim elektronikversender

    Edited once, last by IG88 (August 10, 2008 at 8:54 PM).

  • Moin,

    da ich beabsichtige eine eHD einzubauen würde ich gerne wissen, wie ich mein Alphacrypt zum laufen bekomme.

    Meine FF samt CI INterface kommen ja raus.

    Als Budget setze ist eine Hauppauge Nova HD S2 ein.

    Funktioniert das Hauppauge USB CI unter Linux ?

    Oder sollte man besser eine TT 3200 einsetzen ?

    Gruss

    Intel PIV 2.4CEL , 2* TT 3200, eHD ,512MB RAM, Suse 11 , VDR 1.7

  • Quote

    Original von IG88
    ..... oder eine fertige box incl. netzteil beim elektronikversender


    Danke für die Info

    Intel PIV 2.4CEL , 2* TT 3200, eHD ,512MB RAM, Suse 11 , VDR 1.7

  • > Als Budget setze ist eine Hauppauge Nova HD S2 ein

    bei deinem vorhaben vieleicht nicht die beste wahl

    > Funktioniert das Hauppauge USB CI unter Linux ?

    nein, und da die dvb-s2 karte von hauppauge kein extra ci hat sondern auf das usb basierte teil mit windows treibern setzt ...

    > Oder sollte man besser eine TT 3200 einsetzen ?

    ja, sonst wirst du warten müssen ob mal jemand was mit den usb-ci unter linux anfängt

    http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-S2_PCI_Cards

  • Leicht OT: Hat eigentlich schon mal jemand geschaut, was in dem USB-CI eigentlich drinsteckt? Klingt für mich irgendwie nach einem idealen Einsatzgebiet für Cypress EZ-USB. Und die könnte man auch umprogrammieren, wenn einem die Original-API nicht zusagt...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!