Tonaussetzer mit FF Rev. 1.5

  • Hi,

    hab am Wochenende einen neuen VDR zusammengebaut.
    Der läuft auch so wie er soll. Allerdings habe ich immer wieder Tonaussetzer mal einige wenige Millisekunden mal mehrere Sekunden. Dabei kann es auch vorkommen, dass das Bild langsamer wird wenn der Ton aussetzt. Ich verwende kein Livbuffer und es passiert auch bei Aufnahmen. Diese Aufnahmen lassen sie auf anderen Systemen aber problemlos abspielen.

    Ist so ein Problem und vielleicht soger die Lösung bekannt ?

    Edited once, last by ALT255 (June 13, 2008 at 1:58 PM).

  • Kann an vielem liegen, steht was in der Logfile?

    Ansonsten poste mal, was "lspci" und "cat /proc/interrupts" sagen.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

  • Ja, ich hab schon ne starke Vermutung im Logfile hab ich bei Tonaussetzer im den Eintrag: saa7146_i2c_writeout: timed out waiting for end of xfer.

    Sehr interessant ist übrigens folgendes, wenn der Fernseher aus ist, also der Video oder Audio out der Karte keinen "Abnehmer" hat gibt es solche Einträge im Log nicht.

  • Quote

    Original von ALT255Ja, ich hab schon ne starke Vermutung im Logfile hab ich bei Tonaussetzer im den Eintrag: saa7146_i2c_writeout: timed out waiting for end of xfer.

    Das ist ja zumindest ein Ansatzpunkt: [Gelöst] TT S-1401: timed out waiting for end of xfer (Kernel 2.6.24)

    Quote

    Sehr interessant ist übrigens folgendes, wenn der Fernseher aus ist, also der Video oder Audio out der Karte keinen "Abnehmer" hat gibt es solche Einträge im Log nicht.

    Der VDR kriegt definitiv nicht mit, ob ein FS angeschlossen ist oder nicht.
    Es könnten höchstens irgendwelche Störungen über das Kabel reinkommen.

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!