Hallo ihr da draussen,
mein System: c't vdr 6.1, diskless, bootet vom U3 Stick, mplayer und video.00 liegen auf einer Platte im Netz an einer AVM7270, erreichbar über Samba Freigabe - das alles läuft.
Mein Problem: lausige Performance der Platte an der AVM 7270
Gedachte Lösung: Platte direkt an den VDR anschliessen.
Ergebnis: VDR bootet nicht mehr - im Log wird nicht abgelegt wo er stehen bleibt ... der VDR ist im Keller, bei Bedarf schreibe ich was ab
Vermeindliche Ursache: SATA Platte wird als /dev/sda eingebunden. Dort war vorher der U3 Stick, der ist jetzt /dev/sdb. Der Bootvorgang läuft eine Zeit und bleibt dann irgendwo stehen. Ändern der /etc/fstab für die Mountpoints des Stciks auf /dev/sdb brachte nichts.
Interessant ohne die SATA Platte und in der fstab /dev/sdb stehen lassen geht auch. Der Stick wird ohne SATA Platte als /dev/sda und /dev/sdb erkannt - aber nicht gleichzeitig. Ist der als sdb gemountet, geht sda nicht mehr ... ganz komisch, da muss ich einen Denkfehler haben.
Dass durch das Anstecken einer SATA Platte die Reihenfolge der SDx Laufwerke durcheinander geworfen wird, finde ich schon mal schlecht. Ziel ist es einen lauffähigen VDR zu haben wenn die angehängte Platte für Aufnahmen, warum auch immer, fehlt
Weiss jemand Rat??
++ Anhnungslos