FramebufferTV mit Mahlzeit 4 geht nicht

  • Hallo

    Ich habe einen neuen VDR aufbauen wollen. Dazu verwende ich eine Nexus FF Karte und eine weitere budget Karte.
    Nach der Installation von Mahlzeit 4beta und dem Ausführen des Updater habe ich im setup unter -->software-->Vesa auf 600x800 geändert und rebootet.
    Jezt lies sich im setup unter -->hardware-->output die FBTV Option auswählen.
    Noch einen Neustart und es sollte laufen... tut es aber nicht.
    Das einzige was kommt ist die Meldung:
    "Here reads VDR from the keyboard as remote control..." usw.
    Den Ton der aktuellen Sendung höre ich auch, aber kein Bild ist zu sehen.

    Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache? Unter linvdr 0.7 funktioniert die Ausgabe.

    Ach ja, im VDRadmin Fernseher kommt das Bild auch.

    Jemand eine Idee?

    Danke

    Kristinam

    -------------------------------------------------------------------------
    We are Microsoft of Borg, you will be assimilated!!!
    Resistance is fut... ***BZZZRT*** THUD!!!
    [General Protection Fault in MSBorg32.DLL]
    Please contact the vendor of this Borg for more information

  • Hallo,

    Hast Du auch einen Fernseher an der TV Karte angeschlossen oder willst Du nur über den Monitor schauen?

    Wenn das kommt:

    Code
    Here reads VDR from the keyboard as remote control...


    Dann hast Du die Ausgabe am Monitor nicht aktiviert, da dort sonst das TV Bild zu sehen wäre.
    Wenn also der Schriftug zu sehen ist, kommt das Bild nur aus der TV Karte.

    Mußt nochmal im Setup schauen...

    Gruß
    Papsi

    PS
    Habe selber nur ne aufgebohrte 0.7er Version, also kein Mahlzeit...

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

  • Hallo Papsi

    Unter der 0.7er Version war der Befehl für die Monitorausgabe eindeutiger. In der 4er Mahlzeit heißt das FBTV (Framebuffer TV). So viel ich mir angelesen habe geht das nur mit einer FF Karte. Die schreibt praktisch den Inhalt ihres Framebuffers (also das was sonst auch an den Fernseher geht) direkt in die Grafikkarte, die das dann an den Monitor ausgibt. Das funktioniert also wie bei der 0.7er aber ist erst mal "versteckt" bis man den Vesamodus aktiviert.
    Bitte berichtigt mich wenn ich Stuss schreibe.

    Genau das habe ich ja, wie eingangs geschrieben, gemacht. Oder etwa doch nicht?
    Komme da nicht weiter.

    Gruß

    Kristina

    -------------------------------------------------------------------------
    We are Microsoft of Borg, you will be assimilated!!!
    Resistance is fut... ***BZZZRT*** THUD!!!
    [General Protection Fault in MSBorg32.DLL]
    Please contact the vendor of this Borg for more information

  • Weiß denn keiner einen Rat? Muss ich neu installieren und auf Mahlzeit 3.2 oder linvdr 0.7 zurück?

    Wäre für eine Idee dankbar

    -------------------------------------------------------------------------
    We are Microsoft of Borg, you will be assimilated!!!
    Resistance is fut... ***BZZZRT*** THUD!!!
    [General Protection Fault in MSBorg32.DLL]
    Please contact the vendor of this Borg for more information

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!