hdparm -s mit WD platten (1TB)

  • hi,

    hdparm (-s, also der standby) kenne ich nun schon eine weile. Bisher hat das auch so immer hingehauen wie ich das eingestellt hatte. Auch mit Controllern (ata und sata), Wechselrahmen und unterschiedlichen platten/Herstellern.

    Nur meine neue Platte wundert mich dann doch. Es ist eine Western Digital WD10EACS 1 TB (Caviar GP) Beispiellink (alternate).

    Eingestellt ist das sie nach 5 Minuten (...-s 60) Inaktivität in den standby modus gehen soll. Das macht sie aber nicht! Auch ein manueller Versuch mit 5 sekunden (..-s 1) funktioniert nicht. Also erst mal hdparm upgedatet... ...funktioniert immer noch nicht wie gewohnt. Testen, lesen... plötzlich mal nachgeschaut und siehe da die Platte ist im standby! Schon komisch, da die Festplatte nur als Archiv dient sollten auch andere Dienste als mögliche Quelle wegfallen.

    Kurzer Hand einfach mal den Zeitraum per script ungefähr mitgeloggt in den die platte runterfährt. Es sind ca. 12 Minuten obwohl 5 eingestellt sind!?

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist das ev. durch die platte Vorgegeben?

    Falls noch jemand eine dieser Platten als "Archiv" hat kann er ja auch mal mitloggen ob das verhalten das selbe ist. Das script geht sicher besser, es ist eine sehr einfache Lösung :


    halt die ersten Zeilen anpassen und ggf. das script "verlängern"

    Gruss Lexi

    GA-M61P-S3, X2 BE-2400, 3 x 1000GB-SataII, 1GB Ram, tt1.3, nova-s (62 W Idle), g2v 2.0, up 24, (System ist gleizeitig fileserver) kvm-switsch, Monitorsplitter, Deckenmonitor ...

    jede menge weitere HW zum testen (meist Mediaportal mit qdi...)

    Einsteigerlektüre zur gen2vdr
    gen2vdr-wiki
    gentoo-handbuch

  • Hallo,
    Vorsicht im Porzellanladen! hdparm -s setzt das "staggered spinup feature" und nicht die "idle time", richtig wäre hdparm -S.

    Bei den WD-Platten ist diese Verwechslung fatal, weil sich "staggered spinup" oder "powerup_in_standby" durch einen Firmwarefehler nicht mehr deaktivieren läßt und daher an den allermeisten Controllern und Mainboards die Platten nicht mehr hochfahren. Ich habe damit drei meiner Platten "gebrickt", die sind jetzt auf RMA-Tour...

    Viele Grüße,
    Torsten

    "The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably
    the day they start making vacuum cleaners" - Ernst Jan Plugge
    __________________
    Torsten Lang

    Edited once, last by torsten lang (June 25, 2008 at 7:17 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!