Nein, das ist kein April-Scherz
Ich habe über mehrere Monate lang das skinElchi-Plugin überarbeitet und präsentiere hier nun mal das vorläufige Ergebnis. Es läuft unter VDR 1.4.7 und 1.6.0.
Refacturing Highlights:
- kompletter Code Cleanup, Scrolling Redesign, neuer Threading Code um Abstürze zu verhindern
- Mail-Icon Patch integriert
- optional zusätzliche Infos zu Aufnahmen (Kanal, geschnittene/ungeschnittene Länge und Größe)
- optional zusätzliche Info-Zeile für laufende Aufnahmen in der Kanalanzeige
- optionale Anzeige der momentanten Videoauflösung (z.B. 720x576) und Aspect Ratio (z.B. 16:9),
außerdem optional der WSS-Modus von Avards
- Redesign des Setup-Menüs (Farbauswahl jetzt im Untermenü, Darstellung der aktuellen Vorder-/Hintergrundfarbe mit einem Text in einem Farbbalken)
- zusätzliches REC-Symbol in der Kanalanzeige für den folgenden Event falls dieser zur Aufnahme markiert ist
- Internationalisierung von VDR 1.5.7+
- Unterstützung für angepasste OSD-Größen von Avards mit VDR 1.4.x (in VDR ab 1.5.x bereits integriert)
- graphischer Fortschrittsbalken (bei [||| ] Sequenzen)
- Timer-Konflikt-Abfragen via EPGSearch (falls vorhanden)
- WarEgale-Icons integriert
- Unterstützung für Scrollbars in item-Menüs ab VDR 1.5.15
- neuer Farb-Editor für Themes
Einige Hinweise:
- Bei mir läuft skinElchi stabil, aber in anderen Umgebungen kann das anders ein - deshalb ist diese Version auch als Alpha gekennzeichnet. Also erst mal auf einem Testsystem ausprobieren oder zumindest nicht gerade vor wichtigen Aufnahmen einsetzen.
- Entwickelt und getestet habe ich nur mit full-featured-Karten. Ob es auch mit libxineoutput, softdevice etc. funktioniert kann ich deshalb nicht sagen (würde mich aber über Antworten freuen)
- Die Pfade für Logos und EPG-Images müssen jetzt auf der Kommandozeile mitgegeben werden (die Eingabe in den Einstellungen ist weggefallen)
- Der Pfad für die Logos ist eine Verzeichnisebene höher, da skinElchi in den Unterzeichnissen logos und hqlogos sucht, also z.B. Logo-Pfad = /etc/vdr/plugins/skinelchi dann wird in /etc/vdr/plugins/skinelchi/logos und /etc/vdr/plugins/skinelchi/hqlogos gesucht
- Das Scrolling ruckelt teilweise (insbesondere im Menü), das steht noch auf der todo-Liste
weggefallen ist folgendes:
- keine Unterstützung mehr von VDR-Versionen vor 1.4.7
- keine Unterstützung mehr von DVB-Versionen vor 20050331
- keine Unterstützung mehr der Timer-Konflikt-Überprüfung vom timeline-Plugin, statt dessen kann EPGSearch benutzt werden
- keine Unterstützung mehr für das Service Interface (mangels Anwendungen)
- keine NTSC-Unterstützung mehr für das OSD im Plugin, stattdessen sollte z.B. Avards benutzt werden
Update 2.4.08: alpha2:
- Makfile Define-Auswertung korrigiert
- REC-Symbol für den next EPGEvent invertiert
- Scrollbar schmaler gemacht
Update 12.4.08: alpha3:
- vertauschte Reichenfolge der Kanallogosuche korrigiert
- franz. Übersetzung hinzugefügt (Danke an Patrice Staudt)
- workaround für segfault in DisplayMenu::SetMessage by assuming (gemeldet von PaulPanther @vdr-portal.de)
- Thema MVBLack (von MegaV0lt zur Verfügung gestellt, Danke)
Download: vdr-skinelchi-0.2.0-alpha3.tar.bz2
Homepage: http://firefly.vdr-developer.org/skinelchi (NEU! jetzt auch mit Screenshots!)
Happy compiling
FireFly