VF210 (origenae s14v) - VFD bei shutdown ausschalten

  • Hi,

    ich habe o.g. HTPC-Case gekauft und das Display auch mit den Treibern von [1] zum Laufen gebracht.

    Nachdem der PC aber heruntergefahren wurde, ist das Display noch eingeschaltet und zeigt die letzte Ausgabe, bevor der Rechner heruntergefahren wurde.

    Weiß jemand dazu wie ich den Treiber überrede das Display beim Shutdown komplett auzuschalten?

    --mt79


    [1] http://www.irtrans.de/de/download/linux.php Version 5.9.07

  • Komplett ausschalten wüßte ich nicht, aber du kannst das Display auch einfach löschen, so dass es dunkel bleibt. Mein Rechner z.B. startet und stoppt LCDd über ein Skript in /etc/init.d. An geeigneter Stelle kann man das hier einbauen:

    Code
    echo -n " " > /dev/lcd0

    HFX mini, i3-4330, Asrock H97M, 2 x 2 GB DDR3-1600, OCZ Vertex 32GB, 2 x WDC Caviar Green 2 TB, Pioneer DVR-K06, Terratec Cinergy 1200 DVB-C, TechnoTrend C-1500, YARD mini USB mit OLED, Pulse-Eight USB - HDMI-CEC, Debian Jessie, Kodi

  • Hi,
    ich persönlich find's eleganter, wenn das Display nach dem Beenden des VDR das aktuelle Datum und die Uhrzeit anzeigt. Dies erreichst du mit der Befehlszeile "irclient localhost -shutdown"

    Viele Grüße
    Dirk

  • Danke für eure Antworten.

    Hatte mehr an ein komplettes Ausschalten gedacht, aber das ist so auch ok.

    Habe mal ne Anfrage an Origenae gestartet.


    Grüße,

    mt79

  • Falls Du lcdproc verwendest, gibts in der LCDd.conf nen Eintrag GoodBye=" " Falls nicht, eventuell lcdproc und LCDd updaten.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Ich häng mich hier mal dran.

    Genau mit dem VF210 hab ich Zirkus. Ich habe im meinem ctvdr das lcdproc plugin installiert, nur leider gibt es keinen passenden Treiber für mein VFD, es müsste wohl eigentlich der irtrans Treiber sein, aber der ist nicht dabei.

    Also hab ich mir von der irtrans webseite das lcdproc.tar runtergeladen, und mit diesem Treiber installert. Nun kann ich zwar den LCDd starten und das Display ansteuern, aber es kommt ziemlicher Salat dabei raus. Die Zeilen blinken manchmal oder der text ist zerfleddert und von wirren Zeichen unterbrochen.

    Wer kann mir denn da mal helfen?

  • Hi emax,

    das Thema ist zwar schon reichlich alt, aber hast du eine Lösung für das Problem mit den wirren Zeichen gefunden? Ich habe leider das selbe Problem.

    Danke und viele Grüße
    Rob

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!