Hallo,
gibt es schon irgendwo Plugins bzw ein Dev-System mit dem man die Plugins selbst kompilieren kann ?
Gruß,
heh5
Hallo,
gibt es schon irgendwo Plugins bzw ein Dev-System mit dem man die Plugins selbst kompilieren kann ?
Gruß,
heh5
Es gibt eine neue Testversion mit den Plugins admin, streamdev, xineliboutput und dem Fetature openssh (siehe Thread).
Ja, die kenne ich natürlich schon
Würde gerne selber Plugins kompilieren - deshalb die frage nach dem dev-System.
Evtl. gibt es irgendwo genauere Infos, wie das aussehen muss...
QuoteOriginal von heh5
smt7020sJa, die kenne ich natürlich schon
![]()
![]()
![]()
Würde gerne selber Plugins kompilieren - deshalb die frage nach dem dev-System.
Evtl. gibt es irgendwo genauere Infos, wie das aussehen muss...
Würd er die rausrücken könnt der die fertigen dom´s vieleicht nicht mehr so gut zu apotheken preisen verkaufen, glaube deshalb nicht das die dev umgebung veröffentlich wird wurde ja schon öfters mal nach gefragt.
@DylOn,
verbreite hier doch keine so blöden Behauptungen :unsch.
Die Entwicklungsumgebung wird, wenn überhaupt, von giga_san zur Verfügung gestellt. Aufgrund der modularen Konstruktion von zen2vdr und Einhaltung spezieller Developmentregeln ist dies gar nicht so einfach bzw. bedeutet für giga_san noch eine Menge Arbeit.
Da ich meine Plugins als fertige, dynamisch ladbare tar-Pakete zur Verfügung stellen werde, wäre ein Kompilieren eh nur für plugins, die ich nicht anbiete, erforderlich.
Ich denke dieses leidige Thema wurde doch nun wirklich mehr als ausreichend diskutiert... Ich zumindest kann es nicht mehr hören
Fakt ist doch...
- wir alle warten sehnlichst auf plugins
- SMT7020s und gigasan haben die dev umgebung, plugins, etc
- zen2vdr ist der HAMMER!!!
Dyl0ns These ist nicht wirklich tragbar, da momentan keinerlei kommerziellen "Verkaufsversuche" von den beiden oben genannten Personen stattfinden... (oder hab ich was verpasst???)
Wenn dem so wäre müsste man ja bei E-Bay DOMs finden...
Ich bin froh, dass gigasan und smt7020s sich hingesetzt haben... und das zen2vdr ist ja wohl allererste Sahne geworden!!!
btw....
unter zen2vdr
gibts immer die neuesten Infos!!!
Vielleicht nehmen wir uns ein Beispiel und diskutieren hier einfach mal die Änderungen, die uns bei der neuen Version von zen2vdr aufgefallen sind?
Nehmt mal den Dyl0n nicht so ernst, was Kaufen/Verkaufen betrifft ist sein Ruf nicht gerade der allerbeste
Hallo HeLau, hallo Pflegefall,
Danke für die netten Kommentare. Das tut gut. Helmut, ich glaube Du kannst es bestens beurteilen wie es ist, wenn man Tage und Nächte in so ein Projekt investiert und dann so blöde Kommentare kommen.
... und übrigens:
zen2vdr ist noch viel besser, als erwartet. Giga_san muss noch einige Bugs fixen und Verschönerungen vornehmen, dann kommt der Release Candidate (RC) raus. Und ich bin stoz darauf, dass auch einige Ideen vor mir in das Projekt eingeflossen sind.
So... und jetzt gehts_mir_gut
smt7020s
hurrraaaa
also erstmal muss ich Lob loswerden: Das was smt7020s und giga_san gemeinsam auf die Beine gestellt haben und immernoch unterstützen, verdient Respekt!
Ich habe nun auch 2 SMT`s angeschafft und die letzten Tage auf zen2vdr umgebaut.
allerdings ist mir noch nicht klar, wie ich die dynamisch ladbaren Plugins, insbesondere Samba, ans laufen bekomme. Die Squashfs-Datein müssen in /updates - das finde ich wo? Oder ist das ein Mountpoint?
Woher bekomme ich - z.b. - das Samba-squashfs ???
Welcher Wlan-Stick würde (wie?) an der SMT7020s funken ?
Habe hier schon alle relevanten Threads durchkämmt und nichts so richtig gefunden...
Hi EIB-Freak,
eigentlich steht schon alles in meinem zen2vdr-wiki. Samba ist ein feature - kein plugins, das über das admin-plugin aktiviert werden muss. samba.sqfs muss in /updates, ist aber noch nicht öffentlich verfügbar.
irgendwie versteh ich dich net so ganz
dann nimm den wiki eintrag wieder raus wenn du die plugins net rausgibst
ok erst wenn die rc rauskommt dann schreib das dazu oder lass es gleich so kommen keine probleme.
Hi hunter2000,
ich habe giga_san versprochen, dass ich die plugins erst rausrücke, wenn die RC verfügbar ist. Leider gibt es noch etwas Verzögerungen. Werde das im Wiki vermerken.
bin zwar nicht der SuperPoster aber schon lange genug dabei, dass ich es mir "anmaßen" darf dir zu antworten.
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber wahrscheinlich meinst du, dass du durch die Anzahl von Postings Sternchen bekommsst, was dir sehr wichtig erscheint.
aber um wieder sachlich zu werden:
Du redest Müll !!
Weisst zu eigentlich was smt7020s für ein DOM verlangt ??
Hast du ne Ahnung was ein DOM im Laden kostet ??
dann schau doch mal rein...
dann wüsstest auch du, welchen Schmarrn du da verzapfst.
Dazu kommt ja auch noch, dass er und einige andere doch einigen Aufwand erbringen um die zen2vdr auf den Dom zu bringen etc.
Als etwas Zurückhaltung würde dir sicher guttun.
und zu guter Letzt:
Wenn es DIR zu teuer ist, kauf einfach nicht und gut....
Big11
super das du verstanden hast wie ich es meinte
Sorry, hat sich erledigt kann gelöscht werden
http://forum.zenega-user.de/viewtopic.php?f=36&t=5753&sid=&start=270#p44041
QuoteNeuerungen:
- vdr-1.6.0-1
- xineliboutput-1.0.1
- Medienwiedergabe tut wieder.
- einige Patches
- mehr config Optionen.
moin!
wie kriege ich das update drauf ohne schon wieder das DOM auszubauen (...Bastel-Rechner aufbauen usw....) ?
niceflash und forceflash gehen übrigens nicht da die Adresse nicht stimmt. Anpassen der Adresse hat auch nicht funktioniert.
gruß
toaster
*EDIT* Was solls...ist ja Wochenende...ausbauen,and IDE + aufspielen (s.u),einbauen fertig!
wget http://zen.htpc-forum.de/development/zen2vdr.img.bz2
bunzip2 zen2vdr.img.bz2
dd if=zen2vdr.img of=/dev/[DOM] bs=512
Hi,
gib bitte gaga_san im httpc-forum Rückmeldung, wenn es Probleme mit nice- und forcedflash gibt. Danke!
smt7020s
niceflash bringt die Rückmeldung, das er den Server nicht findet.
$Server wird in der niceflash nirgends gesetzt, ich kenne auch den richtigen Link nicht. Somit funktioniert (bei mir) auch das Autoupdate nicht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!