HI,
Nachdem ich nun mein Amtolight endlich zusammengebaut habe, will es (noch) nicht so recht wie ich.
Das Umschalten der Hintergrundbeleuchtung von "rot" nach "gelb" nach "grün" über das OSD-Pluginmenü geht ohne Probleme, nur das Farbwechselspielchen beim Live-TV ist sehr statisch.
Ich vermute mal es liegt daran, dass ich zwei FF- sowie eine Budget-Karte im VDR habe. An einer FF-hängt der TV und mit der zweiten FF wird mein 7" Graph-TFT bedient. Das atmo-plugin kuckt nun wohl auf der FF nach, an der das Graph-TFT hängt, daher auch der fehlende Farbwechsel.
Wie kann ich nun das atmo-plugin fest an die "richtige FF" binden?
Hier mal meine derzeitige Umgebung:
vdr:/proc # cat /proc/interrupts
CPU0
5: 2974551 XT-PIC saa7146(0)
10: 115468205 XT-PIC saa7146(2)
12: 43444412 XT-PIC saa7146(1)
vdr:/proc # cat /proc/pci
PCI devices found:
Bus 0, device 10, function 0:
Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 1).
IRQ 5.
Master Capable. Latency=32. Min Gnt=15.Max Lat=38.
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xde000000 [0xde0001ff].
Bus 0, device 12, function 0:
Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (#2) (rev 1).
IRQ 12.
Master Capable. Latency=32. Min Gnt=15.Max Lat=38.
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xdd800000 [0xdd8001ff].
Bus 0, device 14, function 0:
Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (#3) (rev 1).
IRQ 10.
Master Capable. Latency=32. Min Gnt=15.Max Lat=38.
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xdd000000 [0xdd0001ff].
Display More
Folgende devices sind im System vorhanden:
lrwxrwxrwx 1 root root 6 Nov 14 2004 /dev/video -> video0
crw-rw-rw- 1 vdr vdrdaem 81, 0 Sep 23 2003 /dev/video0
crw-rw-rw- 1 vdr vdrdaem 81, 1 Sep 23 2003 /dev/video1
crw-rw---- 1 root root 171, 16 Sep 23 2003 /dev/video1394
crw-rw-rw- 1 vdr vdrdaem 81, 2 Sep 23 2003 /dev/video2
crw-rw-rw- 1 vdr vdrdaem 81, 3 Sep 23 2003 /dev/video3
In der /etc/vdr/setup.conf habe ich stehen: PrimaryDVB = 2.
Das starten des Plugins wird mittels:
erreicht. Beim Starten des VDR wird im syslog vermerkt:
Mar 22 07:38:16 vdr vdr: [988] loading plugin: /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib/libvdr-atmo.so.1.4.5
Mar 22 07:38:26 vdr vdr: [988] setting primary device to 2
Mar 22 07:38:26 vdr vdr: [988] initializing plugin: atmo (0.1.2): Atmolight-Plugin
Würde es nun reichen den symlink von aktuell /dev/video -> video0 auf /dev/video -> video1 umzubiegen, oder schieße ich mir damit an anderer Stelle ins Knie?
Jeder Tip wird gerne angenommen.
Pfiadeseich,
Django