Hallo zusammen,
nachdem ich auf ein anderes Mainboard umgestiegen bin habe ich mich entschlossen mal die c’t Distri zu versuchen. Es hat auch alles soweit geklappt, nur hab´ ich Probleme mit der Fernbedienung. Wenn ich mir irrecord meine FB einlese und die erzeugte Datei nach /etc/lirc/lircd.conf kopiere springt der VDR nach neustart eben nicht in den Lernmodus, sondern läuft wie gehabt auf dem ersten Programm in der channels.conf (denke ich mal, hab´ nicht geschaut) nämlich RTL weiter.
Was mache ich falsch?
Ach und noch was: wie bekomme ich am besten (hab´ an diesem Rechner kein Internet) den mc (midnight commander) zur c’t Dirti dazu???
Bin für alles dankbar…
Gruss
ElCapitano
VDR geht nach FB einlesen mit irrecord nicht in Lernmodus
-
-
Hallo ElCapitano,
anscheinend ist bereits eine remote.conf vorhanden. Einfach löschen und dann startet der VDR im Lernmodus.
Gruss
RalfW -
Hehe...ist mir auch grad' eingefallen, werd´s jetzt mal machen...danke
-
Hallo,
wenn ich in meiner ct-distri die remote.conf lösche und neustarte, passiert gar nichts...,d.h. der vdr startet wie immer und ich kann nur die auf/ab taste meiner alten nexus-fb benutzen.
ich will die anlernung nochmal durchführen, da ich "hoffe", dass ich da etwas falsch gemacht habe.
Muss ich evt. auch die remote.remote-event.conf löschen? Habe gelesen, dass sich die datei remote.conf beim neustart aus den 3 dateien remote.KBD.conf, remote.lirc.conf und remote.remote-event.conf zusammensetzt und das kann sie ja auch wenn ich die remote.conf gelöscht habe.
Kann mir einer helfen?
champpainPS
ctvdr mit remote-plugin (gerade geupdated)
alte (schwarze) nexus-fb über den nexus-ir-empfänger
anlernen hat tw. geklappt -> fb wurde erkannt, auf und ab tasten konnte ich "anlernen", das war´s... -
den mc kannst doch das DEB - Paket von Hand von den Servern ziehen, auf CD brutzeln/USB-Speicherstick schreiben, einstecken, mit dpkg installieren...
-
hallo s_herzog,
sorry aber ich verstehe nur bahnhof...Quoteden mc kannst doch das DEB - Paket von Hand von den Servern ziehen, auf CD brutzeln/USB-Speicherstick schreiben, einstecken, mit dpkg installieren...
mc = master of celebration?
DEB = debian?
dpkg = ???bin halt nur ein elender newbie, aber abgesehen davon, müsste man das doch einfacher hinkriegen, oder?
hat ja (fast) alles bisher geklappt, und laut meinen Vorschreibern müsste ich ja nur die remote.conf löschen, aber das funzte halt nicht.
Gruß,
champpain -
die Datei 'remote.conf' wird bei der ct'-Variante beim Starten aus den Dateien 'remote.xxxx.conf' zusammengebastelt.
xxxx = LIRC und KBD bei mir
Hardy
-
Quote
die Datei 'remote.conf' wird bei der ct'-Variante beim Starten aus den Dateien 'remote.xxxx.conf' zusammengebastelt.
Hmmmm, das sagte ich ja bereits. Denke mal du wolltest mich bestätigen, richtig?Wenn das aber nun so ist, frage ich mich, wie kann das löschen der remote.conf eine neue Anlernung verursachen, wenn die datei ihre daten auch einfach aus den remote.xxx.conf dateien holen kann?
FRAGE: Muss ich auch noch die remote.xxx.conf-dateien löschen bzw. editieren???
Gruß,
champpain -
Quote
Original von champpain
hallo s_herzog,
sorry aber ich verstehe nur bahnhof...mc = master of celebration?
DEB = debian?
dpkg = ???mc = MidnightCommander = Blauer Schirm mit links und rechts Verzeichnisansicht, kennst du sicher auch als alter DOS-Hacker
DEB = "Endung der Debian-Paket-Dateien"
dpkg = Der Debian Paketverwalter, der für apt die Arbeit erledigt...
-
hallo s_herzog,
danke für das licht im dunkeln...Quotemc = MidnightCommander = Blauer Schirm mit links und rechts Verzeichnisansicht, kennst du sicher auch als alter DOS-Hacker
mc,... na logo, der norton commander linux clon!!! Na den müsste ich mir erstmal ziehen bevor ich was anderes ziehe...
,aber ich verstehe trotzdem nicht ganz warum ich mir noch was ziehen soll?
ich habe doch alles (inkl.remote-plugin). ich möchte doch nur noch mal die setup-routine um die fb neu anzulernen. oder meinst du ich sollte das plg-in einfach de- und "restallieren"?
Gruß,
champpain -
Quote
Original von champpain
hallo s_herzog,
danke für das licht im dunkeln...mc,... na logo, der norton commander linux clon!!! Na den müsste ich mir erstmal ziehen bevor ich was anderes ziehe...
,aber ich verstehe trotzdem nicht ganz warum ich mir noch was ziehen soll?
ich habe doch alles (inkl.remote-plugin). ich möchte doch nur noch mal die setup-routine um die fb neu anzulernen. oder meinst du ich sollte das plg-in einfach de- und "restallieren"?
Gruß,
champpainElCapitano hätte gerne den mc auf seinem Rechner. Das ist seine ZWEITE Frage. Du sollst ihn dir net ziehn...
-
vielleicht hat meine freundin ja doch recht, wenn sie sagt ich sei "egozentrisch"...
ich will auch was ziehen...
Gruß,
champpain -
habe mir den mc gezogen (hab doch gesagt, dass ich was ziehen will...) und einfach mal die remote.conf UND die remote.remote-event.conf unbenannt und es hat geklappt:
ich konnte die fb wieder neu anlernen !!!jetzt habe ich leider bemerkt, dass meine olle nexus-fb (die schwarze) gar nicht genug tasten hat!
eigentlich wollte ich die eh nicht benutzen, sondern sie sollte als "überträger" der ir-signale zu meiner lernfähigen universal-fb dienen.
was mache ich denn jetzt???
meine universal-fb kann ja keine signale senden bevor diese nicht einprogrammiert wurden, also kann ich dem vdr schlecht was beibringen?
Hat jemand rat???
Gruß,
champpain -
Quote
Original von champpain
meine universal-fb kann ja keine signale senden bevor diese nicht einprogrammiert wurden, also kann ich dem vdr schlecht was beibringen?
Hat jemand rat???
Ja, Ich!
Deine Universal FB müsste doch sich mit Gerätecodes aus deren Anleitung füttern lassen (wenndese nich weggeschmissen hast,so wie ich...:wand)
Dann sendet sie auch codes die du im VDR Anlernen kannst. -
hi thoweiss,
hast recht. außer der lernfähigkeit, gibt es ja auch noch die vorprpogrammierten fb´s, die man per code eingeben kann.allerdings muss es in meine fall dann eine f sein, die den rc5-code unterstützt (hab ich inzwischen nachgelesen).
komisch, dass es noch nicht tabellen mit funzenden codes einzelner fb´s gibt.oder dass man noch nicht per IR-schnittstelle eines pda´s die IR-codes überträgt.
na ja, dann heisst es wohl austesten, welcher code funzt. (du glaubst es nicht, aber ich kann meine code-liste auch nicht wiederfinden, sie müsste aber irgendwo hier rumschwirren...)
vielleicht hat ja zufällig jemand auch eine sony RM-AV2000T universalfernbedienung und kann mir einen passenden code verraten.
danke und grüße,
champpain
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!