noch was
vdr startet nicht
-
Rester -
March 11, 2008 at 2:48 AM -
Closed
-
-
/_config/bin/detect_net.sh
startet die Netzwerkerkartenerkennung
dmesg
zeigt Dir die Logausgaben dmesg >> dmesg.txt leitet din in eine Datei um
lspci -vn zeigt an welche PCI Geräte erkannt wurden Hersteller etc analog hier lspci >> lspci.txt haste wieder was fpr den Anhang
/_config/bin/detect_modules.sh
prüft welche Module geladen werden müssen
tail -n 20 /log/messages
zeigt Dir die letzten 20 Zeilen vom Log ... Du ahnst es sicher schon was nun kommt
sollte Deine Karte nicht funktionieren kopiere erstmal die erzeugten Dateien auf den Stick
-
eine hab ich noch und die "log-2008-03-15-000319" ist gepackt noch zu groß, die wird schon nicht wichtig sein?
-
hab ich gemacht, denke ich! also zuerst die ganzen befehle und dann sh /_config/bin/g2v_log.sh darauf hin hat er mir diese win-rar datei mit dem ganzen zeugs erstellt
-
hi
stell mal deinQuote# Name des VDR-PC's (a-zA-Z0-9_-)
HOSTNAME="vdr01"# IP-Adresse (0-9.)
IPADR="169.254.215.3"# Gateway (Router) (0-9.)
GATEWAY="192.168.0.1"# Nameserver (0-9.)
NAMESERVER="192.168.0.1"
Gateway und Nameserver ein ZB:
169.254.215.1 oder wie die bei dir sein solten
du hast eine realteck karte und diese wirt erkant
mfg det -
Hi,
Sorry, ich hab voellig uebersehen dass du ja gar nicht per Netz auf den Rechner kommst
Dann mach mal folgendes:
Zuerst die Log Altlasten entfernen:rm -rf /log/everything/*
und neu starten:
reboot
Den Anhang entpackst Du auf nen usb stick (log.sh) und steckst diesen in die Box.
Dann schaust Du mit
mount
wohin dieser "gemountet" wurde und gehst in dieses Verzeichnis:
cd /media/usb_sda1
oder aehnliches ( sda1 musst Du evtl ersetzen )
dann startest Du:sh log.sh
Danach sollte auf dem Stick eine g2v_log??????.tgz sein und diese postest Du hier.
-
nach "sh log.sh" kommt "no such file directory". wenn ich "dir" eingebe zeigt er mir die log datei aber an aufn usb stick.
-
Hi,
Du meinst:
ls log.sh
zeigt die Datei an und:
sh log.sh
sagt no such File or directory ???Wenn Du nicht weiterkommst, dann gebe die Befehle die in der log.sh stehen einzeln ein.
-
Quote
Original von det
s_mario
und wiso hat die dan eine sata platte und meine activy nicht ?
und ich kann in meine 3xx Serie keinen p4 bauen und wieso geht bei der Scaleo und 500 activy kein lcd mit den plugin
mfg detIch hab ja nur geschrieben, dass die 5xxer Activy und der Scaleo e so ziemlich vom gleichen Fertigungsband gefallen sind. Die 5xxer hat ausser dem Namen, der Originalsoft und den DVB-Karten nichts gemeinsam mit der 3xxer Activy-Serie.
Edit: .. und die Fernbedienung noch
-
hat geklappt mit der g2v_log..., hab sie unterteilt zum upload, schau sie dir doch bitte mal an
-
Hallo,
Laut logs laeuft Deine Realtek 8139 als eth0 problemlos.
Stelle doch mal im Admin Plugin eine feste IP ein, sowie den Nameserver und das Gateway. -
na endlich, das netzwerk läuft, danke danke.
wie bekomme ich jetzt das Bild über den scart ausgang auf den fernseher ohne das alles wieder abkack? bei meinem letzten versuch half nur noch festplatte formatieren, bios löschen und neu installieren.
zum thema ferbedienung, ich hab gehört ich kann da irgend eine nehmen, egal ob von nem alten ferseher oder videorecorder, etc. hauptsache infrarot. stimmt das? -
hi
hier muß dein X richtig konfiguriert werten dann geht das
und zur fb prinzipiell ja wen du einen empfänger hast und auch hier die confs Basen
mfg det -
Quote
Original von det
hi
hier muß dein X richtig konfiguriert werten dann geht das
und zur fb prinzipiell ja wen du einen empfänger hast und auch hier die confs Basen
mfg detwenn du auf dem amazonas einen bananendampfer aufhältst und den kapitän fragst ob er in deine richtung fährt, erzählst du ihm dann dast du in der leopold straße wohnst?
darum frag ich dich jetzt mal ganz höfflich; was ist x? was sind die confs basen?
Mfg Rester -
hab jetzt die ganzen plugins-beschreibungen im "vdr-wiki" gelessen. ich find einfach nix zum thema scart. Gibts da überhaupt ein plugin?
auserdem, irgendwie muß ich doch meinem mainborad (P4M-915GD1-LF) im bios sagen können das ich den scart ausgang benützen möchte. hab nur die möglichkeit zwischen PEG und Onboard VGA Chip zu wählen. Bei PEG kackt alles ab. Die verschiedenen PAL, NTSC oder SECAM könnte ich noch wählen, aber ob das was bringt? -
hi eigentlich ist das ne Frechheit
Quotewenn du auf dem amazonas einen bananendampfer aufhältst
aber ok ich geb dir mal nen tip dein TV kann 720x576 und auch der schart muss diese Auflösung machen , in windows musst du auch tv out bei deiner grafikkarte aktivIren um ein Bild zu haben . hier ist das der X serfer und diser hat eine config xorg.conf .
dpkg-reconfigure xserver-xorg
So wirrt das in Debian gemacht wie das bei gentoo geht weiß ich nicht nur Wirt hier dein Xserfer nicht für TV konfiguriert sondern hier ist handarbeit angesagt .
http://www.gentoo.de/doc/de/xorg-config.xml
den die Ausgabe hat nichts mit den vdr zu tun oder muß in windows auch der tvaut gehen um eine ct brennen zu können .
so und nun zu liric der fernbedienung
auch hier lesen und begreifen
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LIRC
aber für heute langt das für dich jetzt hinsetzen handbuch kaufen lesenPS: das ist eine activy un bei der geht das alles ohne Arbeit das meinte ich am Anfang
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Activy
aber das ei ist ja gescheiter wie die henne -
Quote
Original von det...
PS: das ist eine activy un bei der geht das alles ohne Arbeit das meinte ich am Anfang
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Activy
aber das ei ist ja gescheiter wie die henne
Dieser Link hat mit seinem Rechner gar nichts zu tun. Die Activy 5xx ( mit demselben Board wie sein Rechner ) ist komplett anders.Rester schau dir mal die Threads zu Activy 5xx an:
http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?showtopic=3572&hl=5xx*&st=80
mit dem SCART siehts mit der alten 1.2er Version wohl besser aus:
GEN2VDR @ Activy 570 Sat -
hi helau
im ersten Post hat er geschrieben er hat eine Activy aber unter dieser verstehen die meisten die 300 er serie .
eine saleco hat nicht das gleiche bohrt wie eine 500er oder siemens hat mir unter diesen nahmen was anderes verkauft , und nur das gehäuse umgebaut . ach ja eine 500er hab ich auch und wen ich beide öffne sind die ihnen auch anders aber ok ich las es halt hier was zu schreiben
mfg det -
det
Es geht um einen Scaleo E.
Du hast sicher einen anderen Scaleo, aber wenn Du nun beleidigt spielen willst, tu Dir keinen Zwang an -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!