[ANNOUNCE] EnigmaNG v0.0.6

  • Hallo tuxnet!

    Quote

    Original von tuxnet
    ich habe gerade meine VDR neu installiert.

    Zu meinem erschrecken musste ich bemerken, das der Skin sehr träge geworden ist.

    ich Habe eine Zeitverzögerung von ca. 4 sec.]


    Waren da unterschiedliche EnigmaNG-Versionen im Spiel?
    Oder ist jedesmal die v0.0.6 gewesen?

    Oder ist das Geschwindigkeitsproblem mit dem Font behoben worden?

    Gruß,
    Andreas

  • nach dem Update auf 0.06 ist der Skin bei mir auch ziemlich träge geworden.
    jedenfalls so, dass es sofort auffält.
    etwa 1-2sek., wenn man das Menü aufruft.
    im Vergleich zu vorher ist es so, dass man Tasten teilweise doppelt drückt, weil man denkt, es passiert nichts.

    vg, aragorn

    vdr3: yavdr-ansible | MSI B150M Mortar| Celeron 3930 | GT 630 passiv | DD Cine C/T/T2 (V7) | Noctua NH-L12 | Seasonic SS-300TGW (semi-passiv) | targavfd | Atric v5 | im Revox B-226 Gehäuse

  • Hallo!

    Quote

    Original von aragorn
    nach dem Update auf 0.06 ist der Skin bei mir auch ziemlich träge geworden.
    jedenfalls so, dass es sofort auffält.
    etwa 1-2sek., wenn man das Menü aufruft.
    im Vergleich zu vorher ist es so, dass man Tasten teilweise doppelt drückt, weil man denkt, es passiert nichts.

    vg, aragorn


    Es betrifft also nur das Öffnen des Menüs, richtig?
    OK,da hätte ich schon eine Idee, an was das liegen könnte.

    Der Vergleich von 0.0.5 zu 0.0.6 wurde aber schon mit *identischen* Voraussetzungen gemacht, oder?
    Also gleiche VDR-Version, unveränderte Compile-Flags (Make.config), Kernel etc.

    Gruß,
    Andreas

  • Quote

    Original von amair
    Hallo tuxnet!


    Waren da unterschiedliche EnigmaNG-Versionen im Spiel?
    Oder ist jedesmal die v0.0.6 gewesen?

    Oder ist das Geschwindigkeitsproblem mit dem Font behoben worden?

    Gruß,
    Andreas

    Ja, ich habe immer mit der 0.6 gespielt.

    Und ja, das Geschwindigkeitsproblem wurde behoben durch die neuen fonts

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • Quote

    Original von amair
    Der Vergleich von 0.0.5 zu 0.0.6 wurde aber schon mit *identischen* Voraussetzungen gemacht, oder?
    Also gleiche VDR-Version, unveränderte Compile-Flags (Make.config), Kernel etc.


    nein. dazu müsste ich wieder Rechner zurückbauen. oder explizit noch ein neues Testsystem aufsetzen. letzteres ist angedacht - dauert aber bestimmt noch ein oder zwei Wochenenden.

    vdr3: yavdr-ansible | MSI B150M Mortar| Celeron 3930 | GT 630 passiv | DD Cine C/T/T2 (V7) | Noctua NH-L12 | Seasonic SS-300TGW (semi-passiv) | targavfd | Atric v5 | im Revox B-226 Gehäuse

  • Was muss denn jetzt alles in den Config-Ordner? Logos, Fonts, Themes? Und wie ist die Verzeichnisstruktur?

    So ganz funktionierts be mir nämlich noch nicht. Beim Umschalten sehr ich nämlich keine Informationen auf dem TV (Sendung, Kanal, usw.)

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Hallo TheChief!

    Quote

    Original von TheChief
    Was muss denn jetzt alles in den Config-Ordner? Logos, Fonts, Themes? Und wie ist die Verzeichnisstruktur?

    So ganz funktionierts be mir nämlich noch nicht. Beim Umschalten sehr ich nämlich keine Informationen auf dem TV (Sendung, Kanal, usw.)


    Das Logopack von der EnigmaNG Homepage ins plugins-Verzeichnis des VDR-Konfigurationsverzeichnisses entpacken. Ein Verzeichnis wird skinenigmang angelegt. Die Themes kommen dahin, wo alle VDR-Themes liegen.

    Gruß,
    Andreas

  • Gut...aber woran kann es liegen daß ich die Kanalinfo unten nicht angezeigt kriege? Im Log kann ich dazu nichts finden.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Es kommt garnichts bei OK, weder beim Umschalten, noch bei OK. Komisch, die Lautstärkeanzeige erscheint auch nur manchmal, nachdem ich ein paar Mal Mute gerdrückt habe. Die Menüs funktionieren ganz normal.

    EDIT: Es geht jetzt nach dem ich die Breite etwas kleiner gestellt habe.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

    Edited 2 times, last by TheChief (April 12, 2008 at 5:32 PM).

  • Hallo Andreas,

    Quote

    Original von amair
    Es betrifft also nur das Öffnen des Menüs, richtig?
    OK,da hätte ich schon eine Idee, an was das liegen könnte.

    ... na, dann schieß mal los ;). Nee, ernsthaft: Ich habe am WE meine Activy aktualisiert, und kann den Effekt des langsamen Öffnens des Menüs leider nur bestätigen. Die Fonts haben da nur unwesentlich Besserung gebracht. Es ist jetzt nicht so, dass der VDR unbedienbar wäre, aber man kann dem Menü schon beim Aufbau von links oben nach rechts unten zuschauen. In den Vorgängerversionen war zumindest die "Schwuppdizität" deutlich höher. Ob das Menü jetzt unterm Strich wirklich langsamer öffnet, kann ich nicht mal sagen; zumindest wurde es vorher aber "in einem Stück" aufgerufen.

    Gruß
    Holger

    PS: Ausgabe erfolgt bei mir über eine unmodifizierte FuSi FF.

  • Hallo,

    also das mit dem langsamen/verzögertem Öffnen hatte ich auch, Abhilfe hat die Auffrischung des Font-Caches gebracht.

    Probiert mal ein fc-cache -v -f auf der Konsole.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

    Edited once, last by wbreu (April 14, 2008 at 9:57 AM).

  • Quote

    Original von wbreu
    Hallo,

    also das mit dem langsamen/verzögertem Öffnen hatte ich auch, Abhilfe hat die Auffrischung des Font-Caches gebracht.

    Probiert mal ein fc-cache -v -f auf der Konsole.

    Gruß
    Wolfgang


    Danke für den Tipp! Werde ich heute abend direkt testen...

    Gruß
    Holger

  • Hallo Holger,

    Quote

    Original von HolgerR
    Hallo Andreas,


    ... na, dann schieß mal los ;). Nee, ernsthaft: Ich habe am WE meine Activy aktualisiert, und kann den Effekt des langsamen Öffnens des Menüs leider nur bestätigen. Die Fonts haben da nur unwesentlich Besserung gebracht. Es ist jetzt nicht so, dass der VDR unbedienbar wäre, aber man kann dem Menü schon beim Aufbau von links oben nach rechts unten zuschauen. In den Vorgängerversionen war zumindest die "Schwuppdizität" deutlich höher. Ob das Menü jetzt unterm Strich wirklich langsamer öffnet, kann ich nicht mal sagen; zumindest wurde es vorher aber "in einem Stück" aufgerufen.

    Gruß
    Holger

    PS: Ausgabe erfolgt bei mir über eine unmodifizierte FuSi FF.


    Da hatte ich das wohl falsch verstanden: ich dachte, die Zeit vom Drücken der Taste bis sich das Menü das erste Mal öffnet, ist nun so lange.

    Nach Deiner Beschreibung tippe ich eher auf den Kernel. Dort kann man bei "Processor type and features" die "Timer frequenzy" einstellen. Als ich die mal zu niedrig hatte, hatte ich einen ähnlichen OSD-Effekt.

    Wenn Du nun auf dieser Kiste die v0.0.5 testest: ist da ein Unterschied?

    Gruß,
    Andreas

  • Hallo Andreas,

    Quote

    Original von amair
    Nach Deiner Beschreibung tippe ich eher auf den Kernel.

    hmmm... das würde natürlich ebenfalls gut in's Bild passen; wie gesagt: Ich habe die Activy von Grund auf neu gemacht. Vorher war da ein selbstgebauter 2.6.25-rc-irgendwas drauf. Da hatte ich 250 oder 1000Hz eingestellt, weiß nicht mehr so genau. Nun ist der Stock-Kernel von Ubuntu Hardy Server im Spiel, der ist IMHO per default zwar "tickless", dafür aber mit 100Hz kompiliert.

    Ich hatte in dieser Konstellation die 0.05er nicht probiert. Ich werde heute abend erstmal den Fontcache auffrischen und dann einen neuen Kernel backen, wenn's dann nicht flüssiger wird, installiere ich die 0.05 noch mal. Ich denke aber, dass du mit deiner Vermutung recht hast; das ist vermutlich der Beschleunigungseffekt durch Hochsetzen der Timer Frequency, der hier von einigen auch beschrieben wird.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Holger

  • So... Entwarnung: Es lag tatsächlich am Kernel. Ich habe gestern Abend mal wieder einen "low-latency-desktop-tickless-1000Hz-Kernel" gebaut und siehe da: Alles flutscht wieder wie gewohnt.

    Sorry, dass ich EnigmaNG im Verdacht hatte!

    Gruß
    Holger

  • Hi,

    bei mir wird das WDR Münster-Logo nicht angezeigt. Im syslog sehe ich immer nur

    Code
    2008-04-22T20:00:42.885250+02:00 hdtv-vdr vdr: [3305] EnigmaNG: cPluginSkinEnigma::LoadChannelLogo: LOGO "WDR Münster.xpm" NOT FOUND in /var/lib/vdr/plugins/skinenigmang/[hq]logos

    Ich habe jetzt schon versucht ein Logo mit diesem Namen anzulegen. Aber das hilft auch nicht.

    Gruß
    Mucki

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

  • Das "ü" wird ja garnicht richtig angezeigt, es wird vom Zeichensatz garnicht richtig angezeigt.
    Das Problem müsste daher auch mit anderen Kanälen mit Umlauten im Namen auftreten.

    Du solltest mal deinen Zeichensatz umstellen


    MfG
    Karsten

  • vergessen wir die Frage lieber wieder....

    Mit "ü" im Namen wird das Logo jetzt auch gefunden. Vorher stand da "WDR M?nster" und irgendwie hatte ich draus abgeleitet das es mit "ü" bestimmt nicht geht. Der VDR läuft übrigens auf UTF-8 und ich hatte bisher keine Probleme mit anderen Umlauten.

    Gruß
    Mucki

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

  • Quote

    Original von amair


    DIe Implementierung war nur ein Schnellschuß am WE, weil mich die Compilierwarnung bei der Release 0.0.6 gestört hat. Das möchte ich natürlich noch verfeinern und evtl. auch optional machen.

    Optional waere prima - bei dem kleinen OSD der Activy ist jede Einsparung von "unnoetigen" Bytes hilfreich :)
    Nachdem ich es hier komplett abgeschaltet habe, sehe ich auch wieder ueberall die Farbtasten :)

    P.S. Ein Kleiner Pfeil oben und unten zur Anzeige dass man noch scrollen kann waere auch ne idee ...

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!