Wie im Pico thread angekündigt gibt es für das Pico-AVBoard nun ein 'richtiges' Extensionboard.
Eigenschaften des Extensionboard:
- SCART-Buchse, mit AV- u-. RGB-Schaltspannung,
- optischer S/PDIF Ausgang / TOTX173,
- die analogen Audiosignale können wahlweise mit Jumpern getrennt werden,
- einfache Verbindung mit Flachbandkabel,
- passend für alle Pico-AVBoards Rev. 1.x,
Die Schaltung selber ist recht einfach und im Grunde der nahezu überall empfohlene Standard:
[Blocked Image: http://www.pico-av.de/breakout11/breakout-11-sheet.gif]
Beim Layout wurde versucht, hauptsächlich aus Kostengründen mit einer einlagigen Platine auszukommen,
einige BE sind als smd ausgelegt und eine Drahtbrücke gibt's auch: R4, das Board sieht nun so aus:
[Blocked Image: http://www.pico-av.de/breakout11/breakout-11-board.gif]
[Blocked Image: http://www.pico-av.de/breakout11/breakout.jpg]
Ansicht der fertigen Platine, links sind die Jumper für die Audioleitungen zu erkennen. Damit können die
beiden Audioleitungen L+R getrennt und auf Masse gelegt werden. Das ist für solche Karten interessant
oder besser nützlich, bei denen der Audiochip 'ne Macke hat bzw. defekt ist und bspw. brummen würde ...
[Blocked Image: http://www.pico-av.de/breakout11/breakout-vinn.jpg]
Ansicht im eingebauten Zustand in einer Scovery Xs, die Befestigung der Platine erfolgt nur über
die 2 Schrauben der Scartbuchse,
Allgm. Fragen zum Extensionboard:
- Warum braucht man zum Pico-AVBoard noch ein Extensionboard? Bietet dieses erst eine Scart-Buchse
an? Oder ist das nur für den Tonausgang?
Auf dem Pico-AVBoard befindet sich nur die aktive Filter- u. Schutzschaltung für die RGB Ausgänge der FF-
Karte und mehr nicht, damit es eben nur so groß wie unbedingt nötig ausfällt. Die Scart-, Ton- u. S/PDIF-
Anschlüsse sind extra zu realisieren. Im einfachsten Fall (und so war es bei der ersten Pico Version) muss
nur eine einfache Scart-Buchse angeschlossen werden, weiter nichts. Komfortabler wird es dann natürlich
mit den nötigen Schaltspannungen für AV u. RGB, mit einem S/PDIF-Ausgang usw..
Insofern ist ein Extensionboard für die Verwendung des Pico-AVBoards nicht zwingend notwendig, für wei-
tere Ansprüche aber durchaus sehr praktisch
- Warum wird eine stehende und keine liegende HDD-Strombuchse verwendet?
Bei der Gestaltung des Extensionboards hatte ich u.a. das Ziel, die Platine so klein wie möglich zu halten.
(In der jetzigen Größe kostet allein die Fertigung der Platine - obwohl schon nur einseitig - ca. 6,60€ und
mit der liegenden HDD-Strombuchse wäre die Platine eben größer ausgefallen.)
Beim (lang ersehnten) Einbau in meine Scovery Xs habe ich dann allerdings schnell gemerkt, das diese
Variante viel Platz nach oben (zum PC-Gehäuse) benötigt und dadurch gerade in einer Scovery Xs nicht
sehr praktisch ist. Ich werde es daher beim nächsten Platinenschwung voraussichtlich ändern.
Außerdem konnte ich bislang keine Bezugsquelle für die deutlich kleinere liegende Floppy-Powerbuchse
finden, das wäre wahrscheinlich noch besser.
- Gibt es eine Möglichkeit, separat nochmal analog Audio abzugreifen? Ich würde gerne noch zwei
extra Cinch-Buchsen an meinem Gehäuse anbringen, um damit die analogen Audiosignale direkt
in meinen Verstärker einzuspeisen.
Das ist über die Audio-Jumperleiste auf dem Board möglich, und da nur eine von beiden Möglichkeit
vorgesehen ist: entweder analog Audio zur Scartbuchse oder über Steckverbinder an die optionalen
Cinch-Buchsen kann es nicht zu Parallelschaltung und damit zu einer Überlastung des Audiochips auf
der FF-Karte kommen.
- Frage, ist das Extensionboard noch zu haben und was soll es kosten?
Ich habe gleich mehrere Platinen anfertigen lassen und gebe gerne Platinen einzeln oder auch fertig
bestückt ab (6,50/20), bei Interesse kurze email an mich.
Über Hinweise, Kritik oder Verbesserungen zum Board bin ich jederzeit dankbar, und bitte Anfragen,
die nur Bestelldinge betreffen, direkt per email an mich, da sonst der thread schnell unübersichtlich
wird. Ich bemühe mich, immer schnell zu reagieren aber letztlich ist die vdr Thematik neben Beruf,
Fam. und Kinder ein Hobby, welches mehr Freude als Stress machen soll
grüße seaman
[edit] 11.03. weitere Fragen u. Antworten hinzugefügt