Hallo,
möchte meinen Server durch meinen LinVDR mit einem Magic Packet wecken. Der Server lässt sich wecken (mit windows schon probiert). Kennt Ihr unter LinVDR eine Möglichkeit ein Magic Packet beim Start zu verschicken.
Gruß,
rijo
Hallo,
möchte meinen Server durch meinen LinVDR mit einem Magic Packet wecken. Der Server lässt sich wecken (mit windows schon probiert). Kennt Ihr unter LinVDR eine Möglichkeit ein Magic Packet beim Start zu verschicken.
Gruß,
rijo
Hallo,
geht mit etherwake
Habe ich selber schon in Einsatz gehabt.
Mußt Du aber bestimmt nachinstallieren.
Ich habe es bei mir noch drauf.
Gruß
Papsi
alternativ: wol
mfg
pidel
Hi
Wenn du ether-wake installiert hast kannst du evtl. dieses Skript gebrauchen. Es ruft ether-wake auf und versucht dann zyklisch im Hintergrund die angegebenen Verzeichnisse zu mounten. Bei mir sind das zB. Filme, Mp3s und Videos in unterschiedliche Verzeichnisse. Wenn alles geklappt hat gibts ne kurze Erfolgsmeldung auf dem OSD. Mein gemütlicher Server braucht bestimmt über 90 Sekunden beim booten. Ich fahre ihn aber nur hoch wenn ich ihn wirklich brauche indem ich das Skript per Fernbedienung (in commands.conf eingetragen) aufrufe.
Das Skript klappt seit Jahren wunderbar, es stammt nicht von mir, damals hatte mir jemand aus dem Forum dabei geholfen.
Eigentlich gehört so ein Mountskript in jede gute Distri rein
#!/bin/bash
###########
# OPTIONS #
###########
# MAC-Adresse für etherwake "xx:xx:xx:xx:xx:xx"
MAC="00:11:22:33:44:55"
# Mountpoints, Beispiel:
# declare -a MOUNTPOINTS=("/Alte Aufnahmen" /mp3s /videos "/Alte Videos")
declare -a MOUNTPOINTS
MOUNTPOINTS[0]=" -t cifs -o username=data,password=xxxxxxx //192.168.6.78/data /pub/mp3/_server"
MOUNTPOINTS[1]=" -t nfs 192.168.6.78:/home/data/platten/video/vdr_filme /video0/_server"
MOUNTPOINTS[2]=" -t cifs -o username=data,password=xxxxxxx //192.168.6.78/data /pub/mplayer"
# Zeit vor erstem Mountversuch
SLEEP=2
# Anzahl der Versuche
RETRIES=10
# Zeit in Sekunden zw. den Versuchen
RETRYSLEEP=10
SVDRPSEND="svdrpsend.pl"
########
# MAIN #
########
[ -n "$MAC" ] && ether-wake $MAC
sleep $SLEEP
MOUNTED=0
declare -a MOUNTEDMOUNTS
for (( i=0; i<${#MOUNTPOINTS[*]}; i++ )); do
MOUNTEDMOUNTS[$i]=0
done
while [ ${MOUNTED} -ne ${#MOUNTPOINTS[*]} -a $RETRIES -ne 0 ]; do
for (( i=0; i<${#MOUNTPOINTS[*]}; i++ )); do
echo "${MOUNTPOINTS[$i]}"
if [ ${MOUNTEDMOUNTS[$i]} -eq 0 ]; then
if mount ${MOUNTPOINTS[$i]} >/dev/null 2>&1; then
MOUNTEDMOUNTS[$i]=1
(( MOUNTED++ ))
fi
fi
done
[ $RETRIES -gt 1 -a ${MOUNTED} -ne ${#MOUNTPOINTS[*]} ] && sleep $RETRYSLEEP
(( RETRIES-- ))
done
touch /video0/.update
if [ ${MOUNTED} -eq ${#MOUNTPOINTS[*]} ]; then
"$SVDRPSEND" mesg "Mounten erfolgreich."
elif [ ${MOUNTED} -eq 0 ]; then
"$SVDRPSEND" mesg "Mounten nicht erfolgreich."
else
"$SVDRPSEND" mesg "Mounten nicht vollstaendig erfolgreich."
fi
Display More
Gruß
Jarny
Hallo und Danke schonmal,
mit etherwake funktioniert das prima. Das Script habe ich auch eingebunden und bin begeistert. Jetzt habe ich nur ein Problem, wenn ich das Script über das VDR-Menü aufrufe bleibt das Menü erst stehen und dann erscheinen die Scriptausgaben über die einzelnen Mountversuche.
Mein Eintrag in der commands.conf:
"1 Server starten: /root/WakeUpServer; touch /video0/.update"
Wie sag ichs der commands.conf dass der VDR das Manü gleich nach dem Aufruf wieder verlassen soll?
Viele Grüße,
rijo
trage hinter das script ein | at now
Gruß
Peter
QuoteOriginal von peda
trage hinter das script ein | at nowGruß
Peter
Genau. Hatte ich vergessen zu erwähnen
Gruß
Jarny
Hi jarny,
schönes script, danke für reinstellen!
Das "touch /video0/.update" kann ich mir in der command.conf eigentlich schenken, steht ja schon im Script.
Aber ein "| at now" führt leider auch nicht zum gewünschten Erfolg.
commands.conf:
oha, habe grad nachgelesen, dass der at-Deamon laufen muss. Tut er aber nicht.
Aber selbst wenn ich den at-Deamon über die rcStart.delayed beim starten aufrufe (und er läuft jetzt auch) geht das Menü nach dem Scriptaufruf nicht weg.
hoppla, noch ein Versuch, commands.conf:
führt zum Erfolg. Das Menü verschwindet, Server startet. Tolle Sache !
danke euch,
rijo
Hab jetzt mal bei mir nachgeschaut. Das hier sollte ebenfalls funktionieren:
QuoteOriginal von martin_h
Hi jarny,
schönes script, danke für reinstellen!
Wie gesagt, das Skript stammt nicht von mir, wer es damals gemacht hatte fällt mir leider nicht mehr ein. Demjenigen gehören die Lorbeeren.
Gruß
Jarny
Falls at now mal nicht geht kann man auch mit befehl& arbeiten.
Das & sorgt dafür dass der Befehl im Hintergrund abgearbeitet wird.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!