Hallo zusammen,
beabsichtige mir in näherer Zukunft zusätzlich zur FF-Karte eine Budget-Karte zuzulegen, geplant ist, dass die Karte sowohl unter WIN (mit BDA) als auch unter Linux betrieben werden kann. Meine erste und einzige Wahl war bislang die Technotrend Budget DVB-C 1500. Schon wegen einiger guter Erfahrungen aus Forenberichten als auch letzlich wegen der QAM 256-Tauglichkeit. Nun hab ich gesehen, dass es bereits eine TT budget DVB-C C-1501 gibt. Welche relevanten Unterschiede bestehen denn zwischen den beiden Karten ? Mir ist nichts aufgefallen ausser der Tatsache, dass die C-1500 scheinbar nicht mehr produziert wird, also folglich als Neuware nur schwer erhältlich sein wird. Kann mir jemand sagen, ob und wie sich die beiden uinterscheiden, bzw. vielleicht kann mir auch jemand eine Empfehlung für eine andere Karte aussprechen.
Thanks
Larry