Mein LCD zeigt nix an

  • Hallo Leute. Ich habe erfolglos versucht mein gLCD anzuschließen.
    Ich hab mir abgeschirmtes Kabel geholt ist ca. 60 cm lang. Denke mal das ist nicht zu lang oder? Parallelport steht auf ECP und DMA 3. Leider zeigt mein Display aber nur ganz viel Pixelwirrwar an.
    Es ist ein t6963c Display mit 128 x 64 Pixeln.

    Anbei mal mein Logread, mein dmesg und meine graphLCD.conf. Vielleicht kann ja jemand was draus lesen was ich übersehen habe. Danke schon mal.

    Gruß
    Chris.

  • Moin

    Als erstes sind 60 cm nicht eben kurz für son Display.
    Das Timing ist meist etwas kritisch.

    Allerdings gibts noch 3 Dinge die du vorher prüfen kannst.

    1. richtiger Treiber und Auflösung gewählt ?
    2. richtige Einstellung für die Verdrahtung ? (Wiring=Standard / Windows)
    3. Eventuell kalte Lötstellen ?


    Lars

    Ich bin root, ich darf das !

  • Also ich denke schon das ich den richtigen Treiber und die richtige Auflösung gewählt habe. Hab ich zumindest im OSD so eingestellt.
    Wiring weiß ich den unterschied zwischen Windows und Standart leider nicht und kalte Lötstellen sollte ich keine haben.
    Weiß sonst niemand einen Rat?
    Danke
    Gruß
    Chris

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Weiß hier wirklich sonst niemand abhilfe? DAs wäre echt schade, da ich nicht weiß was ich noch machen soll aber das Display schon fest eingebaut ist. Also wenn ich wieder ausbauen würde hätte ich ein Loch im VDR das will ich eigentlich nicht. Mir wärs lieber es würde funktionieren.
    Bitte noch ein paar tipps nach was ich gucken kann!!

    Danke
    Gruß
    Chris

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Dein log zeigt einige Fehlermeldungen ala:

    Quote

    Feb 18 18:29:26 (none) user.err vdr: glcdgraphics: open /etc/vdr/plugins/graphlcd/logos/61441-10006-50323_l.glcd failed (cGLCDFile::Load).

    Hast du mal es mal mit schowpic oder showtext getestet?
    (showpic -c /etc/graphlcd.conf -d t6963c /etc/vdr/plugins/graphlcd/vdr-logo_128x64.glcd)
    Was kommen da ggf. für Meldungen?
    Wiring sollte Windows sein. (In der graphlcd.conf ändern)

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Also wenn ich showpic mache dann kommt das im logread:

    Quote


    Feb 26 23:56:24 (none) user.debug showpic: t6963c: Testing ECP mode...
    Feb 26 23:56:24 (none) user.debug showpic: t6963c: working!
    Feb 26 23:56:24 (none) user.info showpic: t6963c: T6963 initialized.
    Feb 26 23:56:24 (none) user.debug showpic: glcdgraphics: image /etc/vdr/plugins/graphlcd/start/start_128x64.glcd loaded.

    und auf meinem LCD ist nur Pixelsalat. Wiring hab ich auf Windows umgestellt. Das hat nichts verändert.

    Hat noch jemand ne idee?
    Danke

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Die Meldungen machen doch schonmal Mut!

    Quote

    und auf meinem LCD ist nur Pixelsalat

    Ist der Pixelsalat von Anfang an da, oder erst nachdem du den showpic-Befehl abgesetzt hast?

    poste bitte nochmal deine aktuelle graphlcd.conf

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Hast du mal 6 statt 8 probiert?

    FontSelect=8

    Gruß Martin

    -------------------------------------------------------------------------
    Software:
    :] LinVDR 0.7+Mahlzeit3.2 :]
    Hardware:
    TT 1.5 - 2x FS Activy Budget - 240x128 gLCD - AVBoard1.2 von STB

  • So FontSelect hab ich jetzt mal auf 6 gestellt. Jetzt sind die angezeigten Zeichen ein bischen kleiner als vorher aber trotzdem nur komsiches Zeug. Manchmal zeigt es ein Paar rechtecke im Format 5 x 8 Pixel an, und manchmal so Dollarzeichen und anderes wirres Zeug. Sobald ich den showpic Befehl absetze laufen ganz viele Pixel von oben nach unten durchs Display. Also ich finde das echt merkwürdig. Vor allem frag ich mich woher das Display die Zeichen nimmt.

    Anbei nochmal meine graphlcd.conf

    Files

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Laut graphlcd.conf hast du sowohl das schreiben via port als auch direkt aufs device an.

    Quote

    Port=0x378
    Device=/dev/parport0

    Komentiere mal die Devicezeile aus.

    Läuft während des showpic-Befehls der vdr (also auch graphlcd)?
    Wenn ja, versuch's bitte mal ohne.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • so hab ich mal gemacht. Also die Device Zeile wegkommentiert und den vdr angehalten. Jetzt blinkt der Zeichenwirrwarr. Jetzt sinds ein paar Zahlen und ein paar Buchstaben die sind auf einmal erschienen (nach dem showpic) und die blinken jetzt. ALso irgendwie bin ich ganz schön ratlos. Kann das an ner falschen verdrahtung liegen? Wobei ich eigentlich schon alles mehrfach geprüft hab. Das sieht irgendwie so aus als könnte das Display gar keine Grafik darstellen. Sehr merkwürdig.

    EDIT: hab mich grad mal mit dem showtext befehl auseinander gesetzt. Also Text kann ich anzeigen, Der sieht so aus wie er aussehen soll, und das Display zeigt genau das an was es soll.

    EDIT2: So noch eine Erkenntnis: wenn der VDR aus ist und ich dem showpic noch den Pfad der graphlcd.conf hinzufüge zeigt er mir ein bild an. Nur sobald der VDR an ist hab ich nur noch wirrwarr aufm Display.

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

    Edited 2 times, last by Chriss1006 (February 28, 2008 at 9:02 PM).

  • showtext stellt text ganz normal ueber grafischen output dar. da hat's etwas anderes

    /wastl

    EDIT: wie sieht der vdr aufruf aus? mehrere instanzen v. graphlcd-base in verschiedenen pfaden?

    EDIT2: ich glaube nach wie vor an ein verkabelungsproblem (stoerungen / zu lange leitungen / ...). kannst du versuchsweise mal serdisplib installieren? beim testprogramm 'testserdisp' gibt es mehrere testpatterns. wenn die standardpatterns funktionieren, das pattern 'p 6' aber nicht (ein balken, der durch das bild wandert), deutet das auf stoerungen in der uebertragung hin.

  • SOOO, habe meinen Fehler gefunden. Ich hatte auf dem VDR zwei! verschiedene graphlcd.conf's. Warum weíß ich auch net. Auf jeden Fall hab ich die eine gelöscht und einen Symbolischen link dahin gemacht wo die andere war seit dem gehts. Leider ist die Anzeige so rießig das net alles aufs Display passt. Kann man irgendwo die Schriftgröße der Anzeige einstellen? Wenn ich Fontselect umstelle nutzt nichts.

    Und dann noch eine Frage zum Kontrast. Ich hab ja noch den anderen Thread. Kann da bitte kurz mal jemand schauen wo ich die Kontrastschaltung einbauen kann?

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Du darfst das nicht in der graphlcd.conf einstellen, das ist eine Einstellung die m.W. mit der Art der Verkabelung zusammenhängt.

    Schriftgrößen veränderst du über den Symlink /etc/vdr/plugins/graphlcd/fonts.conf

    zumindest in meinem linvdr

    Gruß Martin

    -------------------------------------------------------------------------
    Software:
    :] LinVDR 0.7+Mahlzeit3.2 :]
    Hardware:
    TT 1.5 - 2x FS Activy Budget - 240x128 gLCD - AVBoard1.2 von STB

  • Hmm, also das mit den Schriftgrößen umstellen haut net hin.
    Wie habt ihr denn das alle hinbekommen das die Anzeige so groß ist wie euer display. Im WiKi sind auch Fotos von Displays in 128 x 64 auf denen alles Dargestellt wird nur halt in ein bischen kleiner wie auf nem großen. Wie haben die Leute das hinbekommen?
    Gruß
    Christian

    Mein VDR: ASUS M2NPV-VM mit AMD Semperon AMD Sempron64 LE-1200 @ 2100MHz, 1 GB Ram, 200 GB Samsung HDD (Video0, System, Swap), Arris-A2 Black Gehäuse, Technotrend DVB-S Rev 1.3, OneForAll URC 7950, Atric IR-Einschalter, LG Multi DVD Brenner.
    Das ganze @ easyVDR 0.6.8 mit VDR 1.6 aktiviert

  • Hier hab ich das mit den Schriften schon mal beschrieben: http://vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=53178, der 6. Post oder so

    HTH
    Reini

    Mein neuer VDR:
    Hardware: Intel NUC
    (DN2820FYKH), 2GB RAM, DVB-T2: TT-connect CT2-4650 CI, 1TB HDD
    Software: vdr 2.1.6(yavdr), XBMC mit VNSI und VAAPI, Kernel 3.13

    Mein alter VDR:
    Hardware: Celeron 466, 512MB RAM, DVB-S: Nexus-S 2.1, DVB-T: TT-1300, 120 GB HD, DVD-Brenner, 240x128 GLCD, Mustek USV
    Software: vdr 1.6.0(e-tobi.net), graphlcd und mp3 mit span-support, Kernel 2.6.18

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!