2 DBS Karten mit verschiedenen Signalen ohne Diseque

  • Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem. Mein VDR hat 3 DVB-S Karten mit verschiedenen verschlüsselte Signalquellen, (28.2E, 19.2, 13.0). Ich kann leider nicht gleichzeitig auf den 3 Satelliten aufzeichenen. An Diseque kann es nicht liegen, da wir keins benutzen. So wie ich das Wiki verstanden habe, geht der VDR davon aus das alle Signalquellen an der DVB-Karte anliegen. Das ist bei mir aber nicht der Fall.

    Läßt sich das Problem irgendwie lösen?

  • Über das CA Feld in der channels.conf kannst du Sender an einzelne Karten
    binden. Funktioniert bei meiner Installation mit 19.2 an Karte 1 und 28.2 an Karte 2 bestens.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Mahlzeit,


    Stichwort : Sourcecap Patch


    I30R6


    VDR


    Hardware : GA-EP35-DS3L, C2Q Q6700 , 3GB DDR2 , Palit GT240, 250GB System & 500GB Video,
    Mystique-CaBix C2,TT Budget C-1501,Airstar 2, Fernbedienung X10
    Software : gen2vdr, Kernel 3.8.10, vdr 2.0.1
    PlugIns : audiorecorder,femon,admin,yacoto..
    Ausgabe: softhddevice

  • Quote

    Original von mav_
    Über das CA Feld in der channels.conf kannst du Sender an einzelne Karten
    binden. Funktioniert bei meiner Installation mit 19.2 an Karte 1 und 28.2 an Karte 2 bestens.

    Also braucht man den Sourcecap Patch eigentlich nicht, richtig? Jedenfalls werde ich das mal testen ... vielen Dank für den Tipp.

    In der Wiki hab ich mir das mal genauer angeschaut, was meint die Dokumentation eigentlich mit:

    Quote

    Benötigt Gerät mit der bestimmten Nummer (z.B. streamdev-client).

    Würde sich dann nicht als 2. Problem stellen, welche Karte die Nummer 1 ist? Erfolgt das einbinden der Karten nach einer bestimmten Reihenfolge?

  • Quote

    Original von mav_
    Über das CA Feld in der channels.conf kannst du Sender an einzelne Karten
    binden. Funktioniert bei meiner Installation mit 19.2 an Karte 1 und 28.2 an Karte 2 bestens.

    Wird dafür nicht die ca.conf benötigt ?? Die gibt es doch seid 1.5.* nicht mehr oder ?

  • Quote

    Original von mav_
    Über das CA Feld in der channels.conf kannst du Sender an einzelne Karten
    binden. Funktioniert bei meiner Installation mit 19.2 an Karte 1 und 28.2 an Karte 2 bestens.

    Kannst du mal ein Beispiel aus deiner channels.conf posten, wie du das mir der CAID bei bestimmten Sendern gelöst hast?

  • Code
    Ohne CA: Wert
    Das Erste;ARD:11836:hC34:S19.2E:27500:101:102=deu,103=2ch;106=dd:104:0:28106:1:1101:0
    
    
    Auf Karte 2 Festgenagelt
    Das Erste;ARD:11836:hC34:S19.2E:27500:101:102=deu,103=2ch;106=dd:104:2:28106:1:1101:0

    Siehst du den Unterschied an 5. Stelle von hinten?

    In Zeile 2 ist das Orgnial :0:28106:1:1101:0,
    in Zeile 5 die wo der VDR dann weiss, dass dieser Kanal nur über das DVB-Interface 2 zu empfangen ist :2:28106:1:1101:0.
    Du musst dann bei allen S19.2W-Kanälen die Nummer der DVB-Karte eintragen an dem der Sat hängt, für S13.0E und S28.2E eben so.

    Geht auch via OSD. Menü -> Kanäle -> auf den gewünschten Kanal fahren -> "rot" für Editieren -> CA: auf die benötigte Karte ändern (1,2,3 oder4).

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

    Edited 2 times, last by mblaster4711 (February 4, 2008 at 4:56 PM).

  • Hallo,

    bei mir macht der VDR da immer ein restart, sobald ein Timer startet :

    Code
    Feb  4 17:16:47 xtr02 vdr: [1518] max. latency time 1 seconds
    Feb  4 17:16:47 myvdr vdr: [1518] exiting, exit code 1
    Feb  4 17:16:47 myvdr vdr: [1518] emergency exit!
    Feb  4 17:16:47 myvdr runvdr: restarting VDR
    Feb  4 17:16:47 myvdr kernel: saa7146: unregister extension 'budget_ci dvb'.
    Feb  4 17:16:47 myvdr kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:18:09.0 disabled
    Feb  4 17:16:47 myvdr kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:18:07.0 disabled
    Feb  4 17:16:47 myvdr kernel: ACPI: PCI interrupt for device 0000:18:05.0 
    disabled

    Folgender channels.conf eintrag des Timers :

    Alt:

    Code
    RTL7:12344:hC34:S19.2E:27500:518+8190:90=dut:38:622,100:2006:53:1097:0

    Neu:

    Code
    RTL7:12344:hC34:S19.2E:27500:518+8190:90=dut:38:2:2006:53:1097:0


    Karte1 Astra verschlüsselt.
    Karte2 Astra RTL7 verschlüsselt.
    Karte3 Hotbird verschlüsselt.

    Kein Diseqc.

    gruß chrisz

    Edited once, last by chrisz (February 4, 2008 at 5:32 PM).

  • Code
    :-- MAIN --
    Das Erste;ARD:11837:hC34:S19.2E:27500:101:102=deu,103=2ch;106=dd:104:1:28106:1:1101:0
    ZDF;ZDFvision:11954:hC34:S19.2E:27500:110:120=deu,121=2ch;125=dd:130:1:28006:1:1079:0
    :-- BBC --
    BBC 1 London;BSkyB:10773:hC56:S28.2E:22000:5000:5001=eng,5002=NAR:5003:2:6301:2:2045:0
    BBC 2 England;BSkyB:10773:hC56:S28.2E:22000:5100:5101=eng,5102=NAR:5103:2:6302:2:2045:0

    Also so wie mblaster4711 das auch beschrieben hat.
    Neustart habe ich nur dann, wenn ich Zuordnung und einspeisendes Kabel verwechslt habe ;)....


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Also ich würde auch den SourceCaps Patch nehmen. Ich habe das hier in verbindung mit nem DiseqC Motor am laufen.
    Ich find das viel einfacher als die ganze channels.conf durchzuarbeiten. Man gibt einfach in der setup.conf an welche Karte welchen Satelliten liefern kann.

    Gruß Tüddelkopp

  • Quote

    Original von mav_
    . . .
    Neustart habe ich nur dann, wenn ich Zuordnung und einspeisendes Kabel verwechslt habe ;)....

    Ja, dass wäre das nächste Problem. Wie kann ich

    a) die richtige Zuordnung herausfinden
    und
    b) diese immer in der richtigen Reihenfolge belassen.

    Ich habe drei identische Sat- Karten verbaut, also alle benötigen den selben Treiber. Ein Eintrag in der Moduls.conf und blacklist fällt also somit weg.

    gruß chrisz

  • Quote

    Original von chrisz
    Hallo,
    bei mir macht der VDR da immer ein restart, sobald ein Timer startet :


    Der Log-Auszug ist zu kurz (exiting, exit code 1) um die Ursache des Neustart zu deuten sollten es ein paar Zeilen früher beginnen.

    Mein VDR startet bei einem Timer auch immer wieder neu wenn er den Kanal nicht entschlüsseln kann oder ihn nicht empfängt (das gehört so).

    Quote

    Original von chrisz
    Folgender channels.conf eintrag des Timers :
    Alt:

    Code
    RTL7:12344:hC34:S19.2E:27500:518+8190:90=dut:38:622,100:2006:53:1097:0

    Neu:

    Code
    RTL7:12344:hC34:S19.2E:27500:518+8190:90=dut:38:2:2006:53:1097:0


    Der CA-Wert in der channels.conf ist erweiterbar, du könntest auch 2,622,100 versuchen. Das ist dann auf Karte 2 mit Metoden 622 und 100 (was das ist steht in der ca.conf).

    Quote

    Original von chrisz
    Karte1 Astra verschlüsselt.
    Karte2 Astra RTL7 verschlüsselt.
    Karte3 Hotbird verschlüsselt.

    Hä?

    Meine easyVDR Sammlung

    VDR1: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD

    VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD

    VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

    VDR4: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, 2x Skystar S2, 128GB SSD

    NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TBMeine easyVDR Sammlung

  • Hallo,

    ich muss noch mal Feedback geben.


    Das funktioniert bei mir immer noch nicht.

    Ich habe 2 Karten in einem VDR:

    1) Astra 19.2
    2) Hotbird 13.0

    Channels.conf :


    Habe bei der CA Spallte jeweils 1 oder 2 stehen.

    Setup.conf :

    Code
    SourceCaps = 1 S19.2E
    SourceCaps = 2 S13.0E


    SoureCaps Patch ist aktiviert.

    Fehler :


    Ich verstehs nicht mehr...

    gruß chrisz

    Edited once, last by chrisz (April 8, 2008 at 9:49 AM).

  • Hi chrisz,

    in der channels.conf sollte dann bei Verwendung des Patches wieder die Null an 5. Stelle stehen.

    Probier mal.
    Gruß,
    Chris

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Hallo,

    aber die Kanäle brauchen doch ein CA-WERT. Die sind ja verschlüsselt (außer die deutschen).

    Nachdem ich eine 1 bzw. 2 rein geschrieben habe, hat der VDR mit die ca WERTE bsp. 1822, 1802 entfernt. :(

    gruß chrisz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!