Reelbox Extension HD - SPDIF

  • Ich bekomme leider noch keinen Ton über den Mini Din Anschluss.
    Angeschlossen habe ich einen kleinen Adapter.
    Pin 1 ist das Signal und Pin 2 die Masse, oder liege ich da falsch?

    Mein Verstärker ist ein Sony STR DB790, den Ton über eine DVB-FF gibt er wunderbar wieder.

    hdcntrld -A PCM und -A AC3 habe ich auch schon versucht.

    Wird den alsa benötigt um die Ton-Ausgabe über die eHD zu machen?

    Um die dmix Fehlermedlung loszuwerden habe ich das alsa-dummy device benutzt, dafür tauchen beim VDR Start jetzt leider folgende Meldungen auf.

  • Quote

    Original von IG88
    laut rmm sind pin 3 und 5 GND, pin zwei ist nicht dokumentiert

    Hab das gerade mal umgebaut auf Pin 3, leider immer noch kein Ton. Ich bin auch der Meinung gestern irgendwo gelesen zu haben das Pin 2 auch eine Masse ist, für den Ton.

  • Du kannst da direkt rein, wenn du einen Coax-Eingang hast.

    Ansonsten müsste es aber auch zu wandeln sein mit so einer Asus-Slot-Blende z.B., dann kannst Du auch optisches Signal abgreifen.

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Hallo,

    AC3 läuft erst einmal, allerdings nicht lippensynchron. Änderungen der Werte von delay bringen nicht den gewünschten Erfolg (ich habe das Gefühl, dass es hier gar keine Auswirkungen gibt).

    Jemand eine Idee?

    Gruß,
    beta

  • Tach zusammen, da muss ich diesen alten Thread mal wieder hervorkramen...

    Habe mir gestern aus einem alten PS/2 Mauskabel und einem Cinchkabel nen Adapter gebaut.
    Es scheint auch zu funktionieren, ich hoere sogar DD :D (endlich mal wieder! )

    habe mit hdctrld -A AC3 umgeschaltet, ansonsten wuerde ich kein DD erhalten.

    Das komische ist nur, dass mal Ton kommt, dann ist er wieder weg, wieder da, etc.
    das ist random maessig in wenigen Sekunden immer der Fall.

    Kann das daran liegen, dass ich ein zu altes Kabel genommen habe?
    Ich weiss ja nicht, was da fuer Bandbreiten durchmuessen, aber viel traue ich meiner
    Konstellation nicht zu *g*

    Haette ich irgendwelche Pins vertauscht, dann wuerde es doch gar nicht gehen, oder?

    Gruss und besten dank,

    Flo


    - VDR 1.7.4 unter gentoo, Reel eHD, nfsroot, streamdev, P4 2GHz
    - wMVP ueber vompserver 3.0-10
    - file-/streaming-server, gentoo, 3 x Terratec Cinergy 1200 DVB-C, 4x1,5 TB Raid5
    - SAMSUNG PS63C7790, ONKYO TX-SR806E, TEUFEL System 5 THX Select

    Edited once, last by ProgLocker (July 8, 2009 at 2:05 PM).

  • Hmm,... ich benutze auch ein altes Mauskabel und habe manchmal Aussetzer/Störungen, manchmal sehr häufig, manchmal auch nur 2-3 pro Stunde.

    Bisher dachte ich, dass es an meinem Kabel/Stecker/Lötverbindung liegen muss, war aber bisher zu faul mich ernsthaft damit zu befassen (wird eh nur ab und an benutzt).

    Wenn aber andere Leute auch das gleiche Problem haben, werde ich meine Verkabelung evtl. die Tage auch nochmal durchchecken, um herauszufinden, ob es tatsächlich ein Kontaktproblem(?) ist, oder ob da evtl. was mit der eHD/Software nicht stimmt.

  • Ich habe mir inzwischen ein weiteres Kabel gebastelt, diesmal hab ich allerdings das Mauskabel so kurz wie möglich abgeschnitten und habe stattdessen ein geschirmtes Koaxkabel (nein, kein Satkabel, schon was dünneres) genommen.

    Nun habe ich keine Aussetzer mehr, man sollte scheinbar ein geschirmtes Kabel verwenden um Störungen zu vermeiden.

  • ich hab bei der ehd nur aussetzer wenn jemand irgendwo im haus nen lichtschalter betätigt
    sonst nie

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • das gute ist das ich auf dem land wohne und in keinem mietshaus mit womöglich 20 familien ( was zb in berlin in größeren "häusern" ja schon mal vorkommen kann)

    denn die Tonaussetzer habe ich auch wenn an anderen stromkreisläufen geschaltet wird

    das wäre in so nem mietbunker dann seeeehr blöd :)

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

    Edited once, last by Moorviper (July 20, 2009 at 8:57 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!