moderneres Mainboard für Activy 5xx

  • Hallo,

    hat jemand schon ein moderneres Mainboard, gemeint ist eins für modernere, energiesparendere Prozessoren (Core 2 oder entsprechendes aus dem Hause AMD) für die 500er Serie der Activys gefunden?
    Es sollte eines sein welches möglichst ohne mechanische Veränderungen des Gehäuses reinpasst. Also gleiche Lage besonders der rückseitigen Anschlüsse, vorhandene Kabel reichen an die Stecker auf dem Mainboard, Prozessor sitzt auch ungefähr an der selben Stelle damit die Kühlung nicht noch völlig neu gemacht werden muss.

    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Ohne mechanische Veränderungen dürfte nix werden, solange FuSi nicht eine neue Activy mit zB C2D o.ä. vorstellt ...

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Selbst wenn es ein neues Activy gibt ist es
    1. nicht gesagt dass das neue Motherboard in das alte Gehäuse passt
    2. nicht wahrscheinlich dass es die Boards einzeln zu kaufen gibt, und dann noch zu einem fairen Preis

    Deshalb meine Frage nach einem Alternativboard, schließlich handelt es sich eigentlich um µATX. Die Scart- und Video-Anschlüsse sind glaub ich nicht fest am Motherboard, sondern an einem extra "Gestell".

    Andere Frage: Gibt es eine Webseite auf der die Anschlussfelder von Motherboards vergleichbar abgebildet sind? Die Bilder auf den Herstellerseiten sind recht uneinheitlich, wenn überhaupt die Rückseite abgebildet ist.

    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Die Scaleo ev sind aber nur äußerlich ähnlich. Innen sind sie genau anders rum, im Stil von BTX-Formfaktor. Die Motherboards passen überhaupt nicht in die Activy 5xx.

    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Willst du ein 570er Mainboard loswerden?

    mfG,
    Stefan

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

  • Nein, denn ich habe nur eine Activy 530 ;-). Und außerdem was sollte ich mit einem leeren Gehäuse anfangen.

    Ich habe die Kiste heute mal etwas mehr auseinander genommen. Es ist ein eigentlich normales Mainboard (1xPEG (PCIe 16x), 3xPCI, VGA-Grafik mit Anschluss onboard, 4xUSB hinten), die Anschlüsse hinten für PS2, seriell und parallel sind auf dem Mainboard vorhanden, aber nicht bestückt und im Bios deaktiviert/rausprogrammiert.

    Die Schwierigkeit wäre für einen modernen Prozessor ein Mainboard mit PCI auf dem äußersten Steckplatz zu bekommen, wichtig für die Risercard. und mit ansonsten gleicher Lage der USB-, Lan- und VGA-Anschlüsse. Dann müsste für die komische Karte die die zusätzlichen analogen (Scart) Videoanschlüsse bereitstellt auch ein EGP vorhanden sein und mit der Karte funktionieren.

    Die PS2, parallele und serielle Schnittstelle müsste man notfalls auslöten, ebenso die Soundanschlüsse, die zusätzlich einen Pfostenstecker bekommen müssten.

    Und das alles nur um 40-50 W einsparen zu können!

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von 9000H
    also ein Intel 640 3,2 GHz sollte in einer Activy 5xx funktionieren.

    Den gibt es kaum noch zu kaufen und dann ist er auch nicht so modern dass er nennenswert weniger Leistung verbraucht.

    Den 641 gibt es noch, aber der soll auf dem Mainboard nicht laufen.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Im FuSi-Board hat gerade einer erfolgreich einen P4 650 verbaut:

    http://support.fujitsu-siemens.de/DigitalHome/viewtopic.php?t=4707&start=106

    Rein theoretisch sollten dann auch noch 660 und 670er CPU's (Prescott) laufen.

    In dem folgenden Forum gibt einige Beiträge zum Modding einer der Activy/Scaleo ähnlichen Kiste auf FIC Basis (Elonex Artisan).

    Hier Fotos von dem Teil:
    http://www.artisan-info.co.uk/pictures.html


    Forum:
    http://forums.ebuyer.com/showthread.php?t=665

    ..zur Zeit kein VDR

    Edited 2 times, last by s_mario (January 20, 2008 at 11:22 AM).

  • Quote

    Original von s_mario
    Im FuSi-Board hat gerade einer erfolgreich einen P4 650 verbaut:

    Den Beitrag aus dem FUSI-Forum kenne ich. Die P4 6x0 wurden im 95nm Prozess hergestellt, das sind die Prozessoren mit der höchsten Leistungsaufnahme bezogen auf Rechenleistung. Mir kommt es aber nicht so sehr auf noch wesentlich mehr Rechenleistung an, sondern dass man das Ding vor Allem im Sommer noch ohne zusätzliche Klimaanalage betreiben kann. Außerdem besitze ich keine Aktien meines Energieversorgers, kann mir also nicht meine Mehrausgaben wieder reinholen.
    Die P4 6x1 sind 65nm Prozessoren, die etwas besser in der Energiebilanz dastehen (im laufenden Betrieb 10-20W), die sollen aber nicht im Activy Board laufen. Gegenüber einem passenden Mainboard für wirklich moderne Prozessoren wäre das meine zweite Wahl, bringt zwar nicht viel Einsparung an Leistungsaufnahme und Wärme, kostet aber auch nicht viel.

    Quote

    In dem folgenden Forum gibt einige Beiträge zum Modding einer der Activy/Scaleo ähnlichen Kiste auf FIC Basis (Elonex Artisan).


    Das Ding sieht zumindest ähnlich aus, hat aber (laut den dortigen Informationen) einen 945G Chipsatz, könnte eventuell schon etwas modernere Prozessoren (Dual Core mit 800 MHz FSB aber eventuell nicht Core 2 Duo). Die Activy 5x0 haben nur einen 915G Chipsatz.

    [edit]
    Das Ding hat laut Herstellerseite auch nur einen 915G Chipsatz.

    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

    Edited once, last by halbfertiger (January 20, 2008 at 9:31 PM).

  • OK, das energiesparend hab ich wohl überlesen.
    Ich würde mir z.B. auch wünschen, eine neue Activy hätte wieder einen Hardwaredecoder onboard. Dafür könnte man den Prozessor dann wieder eine Nummer kleiner nehmen.


    Wenn man dem Forum Glauben schenken darf, so hat ja einer erfolgreich ein GA-73PVM-S2H in dem Elonex verbaut. Das kann auch mit neueren CPU's umgehen.
    ... Supports Intel Core 2 multi-core processors with FSB1333....


    Die Geräte wie ScaleoE, die Activy, der Elonex, TIC und auch ein Medion basieren ja alle auf dem FIC Spectra oder Spectra Jive. Die OEM's haben halt nur aussen ein anderes Design. Und wo viele eine identische Base-Unit nutzen, findet sich auch die eine oder andere Umbaulösung. Hinderlich in dem Fall ist nur, das Siemens gegenüber den anderen Derivaten die Rückseite derart geändert hat (Scart- und Audio-Anschlüsse).

    CU

    ..zur Zeit kein VDR

  • Die Activy Serie ist laut FSC definitiv tot. Es werden schon seit Monaten keine mehr gebaut.
    Schade!
    Die Menüs sind vorbildlich und immer noch wesentlich besser als zB bei Gen2vdr.

    Grüße
    gismo-gremlin

    AVG2 - 4GB - HD 2TB - 3xDVB-C - AMD Mobile Sempron 3700+ - BM2LTS V2.94 (gespendet? - na klar!)

    2193

  • Quote

    Original von gismo-gremlin
    Die Menüs sind vorbildlich und

    Geschmackssache, für mich sind sie an fast allen Stellen einfach nur bunter ohne einen Mehrwert bei der Bedienung. Ich kann wenigstens durch die Menüs hindurch noch das Fernsehbild erkennen.

    Quote

    immer noch wesentlich besser als zB bei Gen2vdr.

    Hier verwechselst Du was. Für das Aussehen ist nicht die Distribution verantwortlich, sondern der der Benutzer durch seine Möglichkeit unter verschiedenen Skins zu wählen. Bei gen2vdr sind etliche dabei, du musst sie nur aktivieren und auswählen.

    Ist kein Skin vorhanden welches Dir gefällt, dann gestalte selbst eins. Mit dem Text2skin-plugin ist das sogar Nichtprogrammierern möglich.

    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Quote

    Original von gismo-gremlin
    Die Menüs sind vorbildlich und immer noch wesentlich besser als zB bei Gen2vdr.


    Es zwingt Dich keiner Gen2VDR zu nehmen und es erlaubt Dir jeder die Plugins zu aktivieren die du magst und auf die Tasten zu legen die Du willst.
    Im VDR-Wiki findest Du genuegend Anleitungen.

    Gen2VDR - HW: Asrock Q1900 Geforce 730 / Cine-S2

  • Oha... wollte hier nichts schlecht machen. Sorry. Ich bin ja froh dass gen2vdr so gut funktioniert (Grund für den Wechsel: mein Kabelprovider hat eine Umstellung der digitalenn Kabelkanäle vorgenommen, die die sündhaft teueren FSC DVB-C Karten aus irgendeinem Grund nicht mehr anzeigen konnten). Jetzt habe ich testweise eine "Billig-DVB-C" Karte
    drin, eine KNC-One DVB-C und es tut.

    Bei mir sind nur die drei Standard-Skins dabei (Elchi, Klassischer VDR, ST:TNG-Konsole), wo kann ich weitere ansehen bzw. laden und wie?

    Danke Euch!

    gg

    AVG2 - 4GB - HD 2TB - 3xDVB-C - AMD Mobile Sempron 3700+ - BM2LTS V2.94 (gespendet? - na klar!)

    2193

  • Quote

    Original von gismo-gremlin
    Bei mir sind nur die drei Standard-Skins dabei (Elchi, Klassischer VDR, ST:TNG-Konsole), wo kann ich weitere ansehen bzw. laden und wie?

    Nein, es sind etliche dabei, aber noch nicht installiert, das macht man bei gen2vdr mit dem Admin-plugin.

    MENÜ -> Einstellungen -> Plugins -> admin -> Plugins

    Dort den gewünschten skins eine höhere Nummer geben als die der bisher installierten Plugins, Konfiguration speichern und den vdr neu starten - dann stehen die Skins zur Auswahl.

    Ein Skin wie Du es scheinbar bevorzugst (Original-Activy) gibt es aber nicht. Das müsstest Du erst erstellen, das Text2Skin-plugin macht es möglich. Informationen hierzu und zu skins im Allegemeinen im vdr-wiki.


    Ciao

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!