• Moin!

    Verzeiht mir meine Ahnungslosigkeit. Bevor ich mir eine DVB Karte zulege, möchte ich gern wissen, ob sich die VDR-Software in Verbindung mit einer DVB-S Karte auch ohne angeschlossenes LNB nutzen lässt? Ich habe nämlich derzeit keine Möglichkeit einen SAT-Spiegel zu montieren. Mir ist schon klar, daß ich damit auch keine Programme empfangen kann. Aber wenn mir alle anderen Funktionen zur Verfügung stehen (MPEG-Player, OSD), wäre mir das eine Anschaffung einer DVB-S Karte Wert. Ansonsten wart ich lieber ab, bis ich eine neue Wohnung gefunden habe.

    gruß, turrican :vdr1

    LFS 2.6.16.27 + VDR 1.4.2-3

    TT S2300 (modded) DVB-S + CI + TT S1102 DVB-S + P4S533 + C2GHz + 256MB DDRAM + 250GB HD + DVD LG GSA 4081B + IDE>USB SwapRack + 802.11g RaLink rt2500 + TBE's EXTB + TFT

  • Moin, Moin

    funzt alles, egal ob die Karte ein Signal hat oder nicht .
    [alles - außer Live-TV ;) ]


    Frank

    VDR: yavdr0.5 stable, Milo ML03, ASRock Q1900M, Cine S2 (V6.5), Zotac GeForce GT 630, Intel SSD 40 GB, WD Green Mobile 2TB, Atric Rev.5

  • Hallo bitwrestler,

    in einem solchen Fall solltest Du eine leere channels.conf ins Konfigurationsverzeichnis legen, ansonsten will er die Karte auf einen Kanal einstellen. Zumindest mit aelteren VDR/Treiberversionen gab das Aerger, deshalb habe ich in meinen portablen VDR ein Skript eingebaut, mit dem ich via commands.conf jeweils auf "offline" oder zurueck schalten kann.

    Gruss,
    Dirk

    Inzwischen: OctopusNet mit 8xDVB-S2, VDR-Container im Proxmox-Server mit 3x12TB Plattenplatz...

    2x ITX-Clients (N3700 und i3), Aufnahmen über NFS-Freigaben, Live-TV über SAT->IP

    VDR: AT5IONT-I mit Cine S2 v6.2, 1,5TB-HDD (2,5"), FB über Tastatur-Emulation mittels Arduino pro micro, yaVDR 0.5.0a mit vdr-sxfe
    VDR2: ASUS F1A75M-LE, ASUS GT520, streamdev-client, 1TB HDD (2,5") 128GB SSD, LIRC HomebrewFB über Tastatur-Emulation mittels Arduino pro micro, yaVDR 0.5.0a mit softhddevice
    VDR3: Raspberry Pi 2, raspbian mit VDR 2.2.0, rpihddevice, streamdev-client, remote-timers, FB via LIRC-GPIO, (1) Ein- und Aus-Taster via GPIO3 (weckt im Halt-Zustand auf und ruft im laufenden Zustand über svdrp "Power" auf)
    Streamdev-Server: Seagate Goflex Home 2TB mit debian squeeze, Opera-S1 und immer zu wenig Plattenplatz
    Streamdev-Server Neu: HP Proliant N36L mit 3x2TB + Cine S2 v5.5 -- und vorläufig genug Plattenplatz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!