• Hi,

    hab jetzt schon alle threads durchgelesen, komme aber leider nicht zum erfolg...

    ich habe wie in der FAQ zu vdrconvert alles installiert bekommen. sogar gozer läuft endlich.

    Folgende Version von dvdauthor habe ich installiert:

    dvdauthor patched
    http://vdrportal.homelinux.com/vdrconvert/rel…patched.tar.bz2

    damit sollte doch eigentlich alles gehen oder?

    Fehler:

    ERROR : dvdauthor mode 15min rc=139

    Kann jemand helfen?


    Danke.

    (läuft auf SuSe 8.1. VDR 1.2.5)

  • Hatte genau das gleiche Problem

    giblib + imlib2 waren als RPM Installiert - hab's als Source kompiliert (siehe Downloadbereich ) + der Fehler war weg - ansonsten poste mal den DEBUG-Output von vdrconvert - sollte helfen .


    Gruß Frank

    VDR: yavdr0.5 stable, Milo ML03, ASRock Q1900M, Cine S2 (V6.5), Zotac GeForce GT 630, Intel SSD 40 GB, WD Green Mobile 2TB, Atric Rev.5

  • Der erste Fehler der auftritt ist schon vorher beim Kommando mplex

    **ERROR: [mplex] Unable to open file /usr/local/src/vdrconvert/etc/silence-1s.mp2

    setze mal händisch folgendes Kommando ab:

    mplex -v 0 -f 8 -o /dev/stdout tmp-sub.m2v /usr/local/src/vdrconvert/etc/silence-1s.mp2

    Gruß Marco

    HW: TT6400-S2
    SW: Fedora 41, kernel-6.13.5-200.fc41.x86_64, vdr-2.6.9-2.fc41.x86_64

    Fedora37 x86_64 Gnome Desktop 47.4 Ausgabe über das vdr-softhddevice plugin

    ViewSonic VX3276 HDMI-1 <------------> HDMI NVidia Geforce-gt-1030

    ViewSonic VX3276 HDMI-2 <------------> HDMI Technotrend S2-6400

  • marco

    Danke. Daran scheint es gelegen zu haben. Ich habe mich beim Pfad vertippt und der Fehler ist mir nicht aufgefallen. Werd es jetz mit einer etwas grösseren vdr datei probieren, aber es scheint zu gehen.....

    Danke!!!

  • Quote

    Original von Holger_S
    marco

    Danke. Daran scheint es gelegen zu haben. Ich habe mich beim Pfad vertippt und der Fehler ist mir nicht aufgefallen. Werd es jetz mit einer etwas grösseren vdr datei probieren, aber es scheint zu gehen.....

    Danke!!!

    Welchen Pfad hast du geändert?

    Da ich das gleiche Problem habe, habe ich auch mal das mal so eingetippt:

    Code
    # mplex -v 0 -f 8 -o /dev/stdout tmp-sub.m2v /etc/vdr/vdrconvert/etc/silence-1s.mp2
    
    
    **ERROR: [mplex] Unable to open file tmp-sub.m2v for reading.

    Aber es kommt die gleiche Fehlermeldung.

    Das Verzeichnis /etc/vdr/vdrconvert/etc/silence-1s.mp2 ist richtig.

    Was macht der Befehl eigentlich?
    Ich versthe nicht, daß nach dem Parameter "-o /dev/stdout" noch "tmp-sub.m2v" steht.

    Gruß
    matrix79

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!