Update auf Mahlzeit 4.0beta2 - Probleme

  • Guten Morgen,

    seit zwei Tagen versuche ich auf die Mahlzeit 4.0beta2 zu updaten. Letztendlich hatte ich dann die 4.0beta drauf, funktionsfähig und habe via linvdrupdater auf 4.0beta2 geupdatet und kämpfe nun mit (mindestens) drei Problemen:

    1) set coolnquiet
    bringt mein System zum Aufhängen. Ich befürchte auch, weder MB noch CPU unterstützen dies. Also habe ich über ein LiveSystem gebootot und in der rcStart diesen Schritt auskommentiert. Dürfte eigentlich so in Ordnung sein, oder? Ich frage mich jedoch, warum ich das Problem mit 4.0beta noch nicht hatte?

    2) DVB-Treiber wird nicht geladen (respwaning to fast)
    Der DVB-Treiber wird nicht geladen, ist eine Technotrend 1.6. Hier die entsprechende Kosolenausgabe:

    Also auf die Konsole, vdr gestoppt und:

    Code
    modprobe dvb-ttpci hw_sections=0


    dann wieder gestartet und läuft!
    Toll - gedacht ich hau das in die /etc/modules rein (was besseres fällt mir als halb-newbie nicht ein. Dies bringt beim Starten aber nur ein:

    Code
    dvb-ttpci: could not load firmware, file not found: dvb-ttpci-01.fw
    dvb-ttpci: usually this should be in /usr/lib/hotplug/firmware or /lib/firmware
    dvb-ttpci: and can be downloaded from http://www.linuxtv.org/download/dvb/firmware/

    dvb-ttpci-01.fw liegt aber natürlich in hotplug! Jetzt meine Frage: wo soll ich den Treiber laden lassen? Bin für jede Antwort dankbar!

    3) fsck beim Runterfahren
    Mein System macht beim Runterfahren immer einen fsck. Habe schon einiges darüber in der Suche gefunden. Es wird ja meist dadurch gelöst, dass in der rcShutdown die entsprechende Passage auskommentiert wird. Ist aber auch nicht Sinn der Sache. Gibt es noch einen eleganteren Ansatz?

    Ich hoffe, hier kann ich geholfen werden. An dieser Stelle einen riesen Dank an Mahlzeit - Hut ab vor deinem Engagement für unser aller Hobby!

    Vorweihnachtliche Grüße
    mac_fly

  • Also, 3: fsck konnte ich ein wenig einschränken: Ich habe zwei Platten, hda1 und hdd1. Einen fsck hat laut 'tune2fs -l' hdd1 nötig, ausgeführt wird dieser aber bei hda1. Und nu? Muss ich die rcShutdown abändern?!?

    Gruß, mac_fly

  • zu 2)
    Ich habe jetzt einfach in /usr/bin/getDVBHardware die Zeile

    Code
    modprobe dvb-ttpci hw_sections=0
    sleep 10;


    eingefügt. Sleep musste sein, da ich sonst trotzdem erstmals ein respawning to fast bekomme und der VDR erst nach 1 Minute richtig startet So geht's Quick'n'Dirty. Jemand mit einer besseren Idee?

    Danke und Gruß
    mac_fly

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!