HowTo: PC über VDR-Menü rebooten

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe nicht, dass das hier ein alter Hut ist, in der Suche habe ich nämlich nichts gefunden.

    Hier möchte ich meine Erfahrung teilen und beschreiben, wie es möglich wird den PC über das VDR-Menü neu zu starten.

    Dazu bitte als root einloggen, das ist durch die # am Anfang der Zeile signalisiert. Bitte nicht mit abtippen.
    Als erstes refreshen wir die apt-Sourcen:

    Code
    # apt-get update


    Dann benötigen wir "sudo". Falls nicht schon installiert bekommen wir das so:

    Code
    # apt-get install sudo


    Wenn man noch keinen Lieblingseditor hat, empfehle ich den MidnightCommander.

    Code
    # apt-get install mc


    Dann die Datei "/etc/sudoers" editieren (das sollte man, warum auch immer nur mit visudo machen):

    Code
    # visudo

    (beendet wird der mit [STRG]+x, j, ".tmp" wegmachen, j)
    Darin unter "# User privilege specification" Folgende Zeile eintragen:

    Code
    vdr ALL=NOPASSWD:/sbin/shutdown -r now


    Anschließend das VDR-Menü um den Reboot-Befehl erweitern:

    Code
    # mcedit /etc/vdr/command-hooks/commands.custom.conf


    Nach ganz unten scrollen, und folgende Zeile einfügen:

    Code
    System rebooten?:sudo /sbin/shutdown -r now


    Man darf sich freilich einen anderen Namen als "System rebooten" einfallen lassen.
    Das "?" erscheint nicht im Menü, es steht für eine Sicherheitsabfrage, die man mit OK bestätigen muss.
    Jetzt noch "sudo" neustarten:

    Code
    /etc/init.d/sudo restart


    Fertig.

    Mein "Befehle"-Menü sieht nun so aus:

    Quote

    1 Aufnahmen-Liste aktualisieren
    2 System herunterfahren
    3 VDR-Wartung ...
    4 VDR-Entwicklerversion vdrdevel starten
    5 System rebooten
    6 Grab background for vdr-burn

    Hoffe keinen Fehler eingebaut zu haben.
    MfG, Chris.....

    Server: ubuntu 9.10 server, vdr 1.7
    Workstation: kubuntu 8.04

    Edited 2 times, last by Chris-TDCi (December 18, 2007 at 8:40 AM).

  • Ich kenne mich zwar jetzt nicht Ct'VDR aus aber macht "reboot" nicht genau das selbe? Wie auch "poweroff" den Rechner ausschaltet?

    Denn dann reicht ja in der commands.conf (so wie ich es noch im Kopf bei mir habe)
    System neustarten? : echo "reboot" (vielleicht noch ein "| at now" dahinter)

    shutdown -r oder -s sind irgendwie stark an windows angelehnt.

    Verbessert mich wenn ich falsch liege....

    2x System: SMT-7020s, angepasstes Zenslack, 160 GB Samsung Festplatte,
    1x S100 als streamclient

  • Quote

    Original von fireangel200111
    Ich kenne mich zwar jetzt nicht Ct'VDR aus aber macht "reboot" nicht genau das selbe? Wie auch "poweroff" den Rechner ausschaltet?

    Denn dann reicht ja in der commands.conf (so wie ich es noch im Kopf bei mir habe)
    System neustarten? : echo "reboot" (vielleicht noch ein "| at now" dahinter)

    shutdown -r oder -s sind irgendwie stark an windows angelehnt.

    Verbessert mich wenn ich falsch liege....

    nö, reboot startet den Rechner neu. Poweroff schaltet den Rechner aus.

    Naja, und shutdown war in Linux schon lange implementiert, als Windows noch nicht so bunt wie heute war und von solchen Funktionen noch träumte ;)

    VDR: P3 650 passiv, 256 MB RAM, 40GB System HDD, 180 GB video0 HDD, TT1.5 + AVBoard
    gen2vdr 1.2 mit VDR 1.4.7
    HDVDR in spe: AMD Athlon II X2 245e (2x 2.9GHz, 45W TDP), Gigabye GA-880GA-UD3H, 4 GB DDR3-RAM, 2TB HDD (WD EARS), Technotrend S2-3200)

  • Dann könnte man der Fernbedienung auch noch beibringen, bei der "Power" Taste herunter zu fahren udn eben eine andere für den Restart. Hatte ich früher auch mal, hab ich dann aber rausgeschmissen, da mein Neffe da mal "versehentlich" gedrückt hatte...

    ***********************

    Hauptvdr: Easyvdr 3.5

    Clients: Easyvdr 3.5

    Edited once, last by Kamikaze (December 18, 2007 at 9:18 AM).

  • Quote

    Original von fireangel200111
    Ich kenne mich zwar jetzt nicht Ct'VDR aus aber macht "reboot" nicht genau das selbe? Wie auch "poweroff" den Rechner ausschaltet?


    Doch, aber der user vdr das nicht.

    Server: ubuntu 9.10 server, vdr 1.7
    Workstation: kubuntu 8.04

  • Na hoert sich aber eher wie nen bug an . ;)
    Das nen User net shutdown aufrufen darf/sollte , ist klar aber reboot bzw poweroff/halt sollte ja schon drin sein.

    Ich dachte auch , dass es hier darum geht , wie ich nen "anderen" Rechner
    runterfahre... hehe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!