Seltsames Verhalten bei parallelen Aufnahmen

  • Hallo allerseits,

    ich habe ein ueberaus seltsames Verhalten bei parallelen Aufnahmen, wobei es egal ist, ob sie im gleichen oder einem anderen Bouquet laufen.

    Konfiguration:

    Karte 0: DVB-C FF ohne Signal mit einer Kanaldefinition fuer Kanal 51
    Karte 1: DVB-T PCI (Twinhan)
    Karte 2: DVB-T USB (CinergyT2)

    Normalerweise (also wenn er automatisch aufnimmt) laeuft der VDR immer auf Kanal 51, da es einige Situationen gibt (bislang ungeklaert), in der ihn Videosignale bei laufendem Livevideo zum Absturz bringen (ich vermute, es haengt mit dem Transfermode und AC3 zusammen, da es mit AC3 zusammen auftauchte - ist mir aber egal, da wir quasi nie LiveTV schauen). Zudem will ich damit den Transfermode einschraenken, ist ja sinnlos, wenn eh keiner zusieht.

    Wenn ich nun auf Karte 1 etwas automatisch aufnehme und eine zweite Aufnahme ein Stueck spaeter (z.B. eine Stunde) mit Ueberlappung aufnehme, so fuehrt das dazu, dass im Moment des Starts der zweiten Aufnahme die FF von Kanal 51 wegschaltet zu dem Kanal der zweiten Aufnahme und dort dann auch bleibt, es sei denn, man schaltet manuell wieder zurueck. Es passiert immer, wenn die Aufnahme auf 2 Bouquets stattfindet und manchmal, wenn es nur ein Bouquet ist, dann aber eher, wenn der Abstand zwischen den Starts der Aufnahmen eher groesser ist.

    Sprich: Der VDR verhaelt sich so, als wuerde Karte 0 nicht existieren und er im Fall einer zweiten Aufnahme die Karte, die Live-TV macht, wegschalten muss. Im Fall zweier Bouquets ist das zumindest so erklaerbar, bei einem aber keinesfalls. Im Log gibt es nichts auffaelliges... mich wundert nur, warum kurz vor den Aufnahmen jeweils mit der ANDEREN Karte versucht wird, den jeweiligen Kanal anzuspringen.

    Beispiel (Aufnahme ab 01:21:00):

    Dec 16 01:20:08 sempria vdr: [3834] switching device 3 to channel 1
    Dec 16 01:20:19 sempria vdr: [3834] switching device 3 to channel 1
    Dec 16 01:21:00 sempria vdr: [3834] switching device 2 to channel 1
    [Aufnahme startet auf Device 2...]

    Weitere Umschaltmeldungen fuer Device 3 wegen EPG scan oder so gibt es im ganzen Log nicht, aber jeweils vor den Aufnahmen.

    Das ganze laeuft unter VDR 1.4.6 auf Gentoo. Ein Update auf 1.4.7-r8 (das neueste in portage) erwaege ich, will aber erst Meinunten einholen, ob es Erklaerungen dazu gibt bzw. bekannt ist, ob an der Stelle etwas geaendert wurde.

    Habt ihr Ideen dazu?

    Viele Gruesse,

    Jan

    Hardware: ASRock AM2NF3-VSTA + AMD Sempron 3200+ (1,8 GHz, meist 1,0 GHz) mit Fujitsu Siemens DVB-C FF (ohne Kabelsignal), 2 x TechniSat AirStar 2 DVB-T PCI und Terratec Cinergy T2 DVB-T USB 2.0 (als IR-Empfaenger ohne Antenne), Pollin 27x4 LCD, 1 GB DDR2, diskless, /video ueber NFS
    Software: Gentoo Linux 64 Bit (Kernel 2.6.24) mit VDR 1.4.7 aus den ebuilds mit einigen manuellen Anpassungen und wenigen Plugins (femon, dvd, remote, lcdproc)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!