HD Externsion im VDR aktueller Stand

  • Der Port ist der mini-din YUV. Ich konnte aber auch im Experten Modus nicht auf YUV ändern. Nach Auswahl von YUV springt das Menü direkt zu RGB.

    Die Fehlermeldungen beim Start des VDRs sind aber behoben.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

    Edited once, last by Frodo (August 17, 2008 at 12:28 PM).

  • hi
    ich bin zurück aus dem urlaub :)
    im svn gibt es einen neuen hdplayer und ein neues linux.bin.
    (u.a. neues bootlogo :)
    kurzes antestet hat funktioniert - nach einem reboot leider nicht mehr :(
    nach einem weiteren reboot aber wieder.

    als es nicht lief stand im log was von "waiting for .. channel 12" - und dann "using dummy" oder so.
    Ich werde es beobachten.

    Mein xinemediaplayer stürzt leider immernoch ohne kommentar ab. ist da jemand mit einer aktuellen svn-version weitergekommen?

    gruß
    thorsten

    nachtrag/frage: gibt es eine Möglichkeit den xine ohne den VDR zu testen? beim mplayer konnte man den film auf der console abspielen (in ascii...grins). ich möchte wenigstens mal sicherstellen ob das problem am xine oder am xinemediaplayer-plugin liegt!

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

    Edited once, last by thorsten.gehrig (August 23, 2008 at 4:11 AM).

  • in den sourcen vom xine pöugins liegt meines wissens eine xplayer bei, damit kannst du dateien ohne den VDR abspielen (vdr musst du natürlich vorher killen).

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • hi
    xplayer bringt mir folgendes:

    Kann damit jemand was anfangen?
    Failed to initialize video
    Failed to initialize stream
    Failed to initialize queue

    Gruß
    Thorsten Gehrig

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Ich kann nur dir originale Reel Distribution empfehlen. Damit laufen DVD und CDs ohne Probleme über die eHD.
    Einfach aus dem Recovery Image sda1 auf eine Partition spielen, dazu aus dem svn das reel-home Verzeichnis. Spelchris patch, compilieren, läuft wunderbar. Bei Bedarf helfe ich gerne bei der Installation oder schreibe ein kleines howto..
    LG,
    beta

  • Quote

    Original von beta
    Ich kann nur dir originale Reel Distribution empfehlen. Damit laufen DVD und CDs ohne Probleme über die eHD.
    Einfach aus dem Recovery Image sda1 auf eine Partition spielen, dazu aus dem svn das reel-home Verzeichnis. Spelchris patch, compilieren, läuft wunderbar. Bei Bedarf helfe ich gerne bei der Installation oder schreibe ein kleines howto..
    LG,
    beta


    hi beta,

    Kleines howto wäre wirklcih gut.

    Ich hatte es auch schon einmal versucht, aber nicht hinbekommen,
    da ich keine sda platte habe, sondern nur hda.

    Wäre es mit hda auch möglich?

    gruß,
    rfehr

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • hdax ist kein problem. das recovery image ist gepackt. ich weiß nicht mehr genau, womit. Einfach mal file "name" machen. Dann das image der sda-partition entpacken von der Recovery und auf eine DVD kopieren. Partimage starten von einer RettungsCD (gibts im Internet) und sda1 image auf hdax kopieren. grub anpassen und das reel-home Verzeichnis aus dem svn nach /home/reel entpacken. /etc/fstab anpassen und in /etc/passwd /home/reel als home-Verzeichnis für den Nutzer reel eintragen.
    Alternativ kann man auch sda4 entpacken (home/reel), aber das benötigt eine sehr große Platte. Werde die Tage mal ein kleines howto verfassen.

    Gruß,
    beta

    Edited once, last by beta (August 24, 2008 at 11:04 AM).

  • @ beta !

    Freue mich schon auf dein howto ;)

    mfg

    VDR: Intel DH77EB, i3-2125, 8 GB RAM, Debian Wheezy, Microsoft MCE Remote, Silverstone LC20 Black
    REST: Infocus IN8601 1920x1080 Projektor, Denon AVC-A1XVA, DENON DVD-A1XVA, 2x "AUDIMAX" Selbstbau, 4x Magnat Dipol 5, 1x Magnat Center 5, 1x "the bigONE" Woofer, Leinwand Möbelplatte 240x180cm...!

  • Hi,
    danke für den Tipp. Die Reel-Version wollte ich eigentlich nicht verwenden - ich will den VDR schon selbst kompilieren und anpassen.
    Mein Ehrgeitz hat mich wegen dem xinemediaplayer schon gepackt - nur weiss ich nicht mehr wo ich noch ansetzen kann...

    Also: irgenwelche Tips was ich gegen diese Fehlermeldungen tun kann bzw. wo sie herkommen?
    Failed to initialize video
    Failed to initialize stream
    Failed to initialize queue

    Gruß
    Thorsten

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Hi
    ich muss nochmal "ganz doof" nachfragen:
    braucht man für um xinemediaplayer zum laufen zu bekommen "nur" xine-lib-1.1.8 - oder gibt es noch weitere xine-komponenten die benötigt werden (ich suche immernoch meinen fehler...)

    gruß
    Thorsten

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • thorsten.gehrig

    poste doch mal was xine --list-plugins ausgibt.

    Auch wäre n komplettes Log von nem Abspielversuch hilfreich.

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

  • Hi
    ein komplettes log vom xplayer ist ja oben. bei abspielversuchen im vdr steht nichts im log...
    hier das gewünschte log:

    Sieht in meinen Augen alles gut aus.
    Folgende Pfade verwende ich:
    /usr/local/src/xine-lib-1.1.8
    -> dort auch das xine-lib-1.1.8.diff installiert
    das xine-hde habe ich im svn-pfad compiliert:
    /data/installfiles/eHD/reelbox.org/testing/src/utils/xine-hde
    probehalbder habe ich im makefile das include "/usr/include/xine" excludiert (das ist vorhanden - ich weiss aber nicht woher der inhalt kommt). dafür habe ich
    XINE_DIR ?= /usr/local/src/xine-lib-1.1.8/include
    XINE2_DIR ?= /usr/local/src/xine-lib-1.1.8/src/xine-engine
    und
    ### Includes and Defines:
    INCLUDES = -I$(XINE_DIR) -I$(HDSHM_DIR) -I$(LINUX_DIR) -I$(XINE2_DIR)

    Damit compiliert auch xine-hde sauber durch:


    Sieht in meinen Augen auch gut aus...

    Gruß
    Thorsten (auf hilfe hoffend)

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Hi,

    ist der Framebuffer der HDe eigentlich aktiv? Bzw wie kann ich das erkennen und ihn ansprechen?

    Wäre es theoretisch möglich diesen per Fernbedienung ein- und auszublenden?

    Gruß,
    Chris

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • standardmäßig ist aus

    hdshm has_fb=1 dann isser an

    TV VDR: GigaByte 965DS3, Intel C2D 2,4GHz, 1GB RAM, HD Ext, 2x TT PCI S-3200 DVB-S2, ATI Radeon HD2600, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    TV VDR: AOpen 945 GTM-VHL, Intel C2D-M 1,83GHz, 2GB RAM, HD Ext, 1x TT PCI S-3200 DVB-S2, Intel GMA950, VDR 1.6.0-HDTV, Gentoo 2007.1, Kernel 2.6.24
    VDR Server: Supermicro 370DE6, 2x Intel P3 866 MHz, 2GB RAM, TT-DVB-s Rev. 1.3, TT S1100 budget, KNC1 budget, TT S1401, 2x 500GB WD HDs, 1x 9GB U160 SCSI

  • Gibt es eigentlich nen aktuellen Patch für 64 bit systeme für das hdshm modul ? Bekomme es zwar kompiliert, laden schlägt dann aber fehl:

    Code
    FATAL: Error inserting hdshm (/lib/modules/2.6.26-sabayon/kernel/drivers/video/hdshm.ko): Device or resource busy

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

  • ddgonzo
    das sieht aber so aus als wäre bereits ein Module für die eHD geladen.
    Schau doch mal mit lspci -vv und lsmod nach.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Bekommt jemand das aktuelle Xinemediaplayer-Plugin kompiliert ? Bei mir steigt er recht zeitig aus:


    Einen aktuellen Patch gibt es ja auch nicht, oder ?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!