HD Externsion im VDR aktueller Stand

  • ich habe einfach mal nur die Pfade im Makefile angepasst:

    Leider habe ich ke3inen Ahnung was: "No rule to make target...." bedeudet.

  • Keine Regel um hdshmclib...... zu compilieren.

    Gruss,
    Michael

    VDR2: Ubuntu 20.04.2 LTS, 5.4.0-66-generic x86_64, TT-S2 6400 DVB-S, VDR 2.4.x, TouchTFT. Plugins: remote,dvbhddevice,live,graphtft,epgsearch,extrecmenu,

  • Quote

    Original von EIB-Freak
    Keine Regel um hdshmclib...... zu compilieren.

    Thx @ EIB-Freak,

    aber lesen was das steht kann ich selber, auch wenn es in englisch ist. :lol2 Wichtiger währe zu erfahren, wie ich es durchkompiliert kriege.

  • hi,

    du hast das xine-hde verzeichnis in seiner svn umgebung belassen?
    du hast die notwendigen (von 1.1.8) libxine headerfiles unter /usr/include/xine/ ?

    bei mir habe ich das makefile von xine-hde nicht angepasst

    Edited once, last by IG88 (August 3, 2008 at 7:40 PM).

  • Hi,

    ich bekomme xine-hde auch nicht kompiliert:

    Ich habe aus dem svn herauskompiliert und unter /usr/include/xine sind bei mir die header.

    Gruß,
    Chris

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Hi
    ich bin zu blöd :(
    ich arbeite hier auf einem easyvdr-debian-unterbau mit selbstcompilieren vdr.
    unter /usr/lib/xine/plugins habe ich 1.1.10 und 1.21
    xine-lib 1.1.8 compiliert zwar durch - aber auch nach einen male install habe ich dort kein 1.1.8-verzeichniss :(

    xine-hde kann ich compilieren - nur wohin mit dem plugin?

    nachtrag: ich habs gefunden:
    unter /usr/local/lib/xine/plugins/1.1.8 ist sind meine plugins...

    Wie kann ich denn prüfen welche xine-lib-version verwendet wird?

    Gruß
    Thorsten

    1. VDR 2.0.3 mit VDPau, yaVDR 0.5 - Celeron 440 - 2 Ghz -
    2. VDR 2.0.3 Zotac ION2 HD-ID11 mit HDTV, Atom D510, yaVDR 0.5, Streamdev-Client
    Homepage: http://www.gehrig.info

  • Nun, wenn du unter /usr/lib/xine/plugins ein verzeichnis 1.21 (bei mir ist es 1.24) hast wird dieses verm. auch verwendet.

    Ich habe mein Makefile entsprechend angepasst. Suche mal nach dem Punkt: Install --> Im Makefile

    Edited 2 times, last by C-3PO (August 3, 2008 at 9:20 PM).

  • thorsten.gehrig

    die lage der libs kanns du eigentlich beim "configure" im xinelib verzeichnis mit --prefix=/usr auf /usr/lib/xine umbiegen so das sie bei make install dann auch unter /usr/lib/xine die sachenliegen

    > xine-hde kann ich compilieren - nur wohin mit dem plugin?

    eigentlich sollte es mit make install im richtigen verzeichnis landen (da wo auch die anderen libs schon liegen

    > Wie kann ich denn prüfen welche xine-lib-version verwendet wird?

    wie schon beschrieben mit xine --list-plugins nachsehen ob xine die entsprechenden ausgabedevices hat

  • Was mir aufgefallen ist, ist das ich ein paar seltsame Einträge im Logfile habe:

    Hat das etwas zu sagen?
    Wie schon gesagt die eHD läuft ja...

  • Code
    ERROR: /usr/local/lib/vdr/libvdr-graphtft.so.1.7.0: undefined symbol: img_convert


    Hier liegt ein Fehlerhaftes Plugin vor.

    Die "unknown config parameter" des reelbox Plugins sind leider im Moment in Ordnung, gemeldet wurde dies in diesem Thread bereits mehrfach leider wurde es noch nicht von Reel behoben.

    Alle anderen ERRORs bezüglich unbekannter config Parameter sind durch von dir früher verwendete Plugins oder Erweiterungen begründet welche nicht mehr vorhanden bzw. geladen werden. Manchmal kann es auch vorkommen das Parameter von neueren Releases nicht mehr verwendet werden aber als Rückstandt in der setup.conf verbleiben. Probleme duch diese nicht bekannten Parameter gibt es aber keine.

    Den ersten Fehler mit "libvdr-graphtft.so.1.7.0" solltest du aber auf jedenfall beheben bzw. das Plugin nicht mehr laden.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hab nun auch die xine-lib aus dem svn genommen --> Version 1.1.8

    Die beiden patches xine-lib-debian.diff und xine-lib-reel.diff habe ich eingespielt.

    Danach lässt sich auch das xine-hde bauen und landet auch in /usr/lib/xine/plugins/1.1.8

    ein xine --list-plugins:

    sobald ich einen film auswähle restartet der vdr...

    Ein Versuch mit dem xplayer:

    Sollte das ganze nicht auch mit der xine-lib 1.2 funktionieren?
    Brauch ich auch eine spezielle xine-ui? Finde da nichts im svn.

    Danke.

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

  • Ich hab jetzt die xine-lib-1.1.8 aus dem alktuellen svn gepatcht und installiert. xine-ui habe ich aus die cvs installiert.

    Das xinemediaplugin kompiliert mit combile-patch auch (von den doppelten"{" mal abgesehen)

    Starte ich einen Film per OK-Taste im filebrowser stürtzt der VDR sofort ab.
    vdr-1.7.0-ext62-h264-truecolor

    Das xine-hde hab ich direkt im reelbox-svn kompiliert und per make install wurde die .so in den xine-pluginordner kopiert.

    Woran könnte es noch liegen, dass der VDR einfach aussteigt??

    Aug 4 17:07:13 (none) user.info vdr: XineMediaplayer Plugin::Service Xine Play mrl /media/filme/test.avi
    Aug 4 17:07:13 (none) auth.info su[15049]: (pam_unix) session closed for user root

    <font color="#0000ff">Gigabyte P35-DS3, Pentium E2140, GT220, 2 x DVB-C im Thermaltake DH101<br>gen2vdr V3 &amp; yaVDR 0.3.0a <br></font>

    Edited 3 times, last by MChrisZ (August 4, 2008 at 6:52 PM).

  • tomglx

    h.264 replay geht bei dir?

    bei mir ändert die "GetSetupLang" einstellung auf de nichts, es funktioniert (immernoch)
    habe nicht viele mpeg files getestet, habe nur ein paar files die ich zum testen benutze

    das steht z.b. bei mir im log beim abspielen:

    Aug 4 19:55:02 linux vdr: [9576] [xinemedia] libxine version 1.1.8
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: [9576] [xinemedia] vdr plugin built on 1.1.8
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: [9576] [xinemedia] versions are compatible
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: [9576] [xinemedia] av offset 0
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: [9576] [xinemedia] spu offset 90000
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: hde_io_audio_config (0)->9 (NONE)->MPA (0)->44100 ch:(0)->2 128-417
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: ->hde_decode_audio_data 3010000 MPEG layer 2/3
    Aug 4 19:55:02 linux vdr: hde_io_video_config (0)->3247504d (NONE)->(MP2) (0x0)->720x576 f:(0/0)->1/25 a:(0/0)->4/3 o:(0)->0
    Aug 4 19:55:03 linux vdr: ->hde_decode_video_data 2000000 MPEG 1/2 0

    sieht irgenwie so aus als sollte ich froh sein das es bei mir geht

  • Hallo,

    der Vor- und Rücklauf über die eHD ist bei mir nahezu unbenutzbar. Er ist
    viel zu schnell und es werden deshalb nur wenige Bilder angezeigt. Es gibt
    einen Haufen framedrops. Ist das normal, oder habe nur ich ein Problem?

    Das Aktivieren der verschiedenen Vorlaufgeschwindigkeiten im vdr bringt
    leider auch nicht viel Linderung.

    Kann man das irgendwie bremsen?

    Grüsse,
    Thomas

  • Is eigentlich irgendwer in der Lage mpeg1 videos (vcd's) abzuspielen?
    Ich seh da dann nur viele farbige Blöcke, Ton ist OK. Mpeg2 und divx/xvid spielen problemlos.

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!