Hi,
QuoteOriginal von udobroemme
Jetzt funktioniert das Deinterlacing. Allerdings sieht das Ergebnis im Moment nicht besser aus, da bei den Frames, deren Decoding FFmpeg noch nicht unterstützt, jetzt wieder ein starkes Ruckeln auftritt. Ohne den Patch ruckelt nichts, allerdings hat man dann natürlich die Interlaced-Artefakte
ist nur eine Meldung. Die Dekodierung läuft normal weiter. Das Ergebnis (Videobild) weicht aber vom "Soll" ab.
Ich denke eher, dass der Deinterlacer nicht optimal auf den Wechsel zwischen Interlaced- und Progressive-Frames reagiert. Mach' mal 'ne Aufnahme, starte die Wiedergabe und schalte in xine die Geschwindigkeit auf Minimum zurück. Gelegentlich taucht ein Frame auf, der in der aktuellen Umgebung nicht vorkommt, wohl aber in der letzten Interlace-Phase (z. B. ASTRA HD, Fußballszene mit Bayern Spielern, Anstoß, etc.).
Es ist echt lästig, die ganzen Böcke in all den Komponenten zu fixen, die man eigentlich verwenden wollte, um sich eben nicht mit deren Internas beschäftigen zu müssen, aber andererseits ist das der Vorteil von Open Source
BTW: taucht bei euch in der obigen Szene (endet mit Closeup auf Schiri) folgende Meldung auf:
Bye.