Danke fuer die erhellenden Worte, Lord Zodiac und rnissl. Gegen die TS-Continuity-Errors hab ich mir 'ne HVR4000 bestellt, mal sehen, ob die sich besser macht als die S3200. Und gegen den Pufferueberlauf will Reel bald was unternehmen.
Wird alles gut.
TT S2-3200 HD / SkyStar HD Hardware- und Treiberfragen
-
Bitz -
November 2, 2007 at 12:26 PM -
Closed
-
-
Hi,
ich habe mal eine Frage zu dem Multiproto DVB Treiber. Ich lade diese Module hier:
modprobe stb6100
modprobe stb0899
modprobe lnbp21
modprobe budget-cimit meiner TT DVB-S2 Karte geht das auch. Jetzt habe ich in meinen Produktiv VDR auf den Multiproto DVB Treiber umgestellt. In dem VDR habe ich noch keine DVB-S2 Karte sonder eine DVB-S FF und eine DVB-S Budget Karte.
Welche Module muss ich für diese beiden Karten laden? Die gleichen wie oben?
[EDIT]
und die zweite Frage wäre in welcher Reihenfolge müssen die Module geladen und in welcher Reihenfolgen entladen werden?
Wäre das so ok:
modprobe dvb_ttpci
modprobe stb6100
modprobe stb0899
modprobe lnbp21
modprobe budget_cimodprobe -r budget_ci
modprobe -r lnbp21
modprobe -r stb0899
modprobe -r stb6100
modprobe -r dvb_ttpci -
Hi sewn4,
warum rufst Du im multiproto directory nicht einfach "make load" bzw. "make unload" auf?
Ansonsten sollte es reichen beim Laden nur die module dvb-ttpci und budget-ci zu laden, die laden dann von sich aus die richtigen frontends dazu.
Das macht natürlich das Entladen schwieriger, aber dafür haben wir ja "make unload".
Gruß, ollo
-
Quote
Original von ollo
Hi sewn4,warum rufst Du im multiproto directory nicht einfach "make load" bzw. "make unload" auf?
Ansonsten sollte es reichen beim Laden nur die module dvb-ttpci und budget-ci zu laden, die laden dann von sich aus die richtigen frontends dazu.
Das macht natürlich das Entladen schwieriger, aber dafür haben wir ja "make unload".
Gruß, ollo
Hi,
ok danke das geht sorry das kannte ich noch nicht...
[EDIT]
was ich daran nicht so gut finde das Skript dauert ewig bis alles geladen ist. Ich brauche ja im Prinzip nur zwei Module?
-
so habs hinbekommen mit der Reihenfolge. Nur habe ich noch ein Problem hier noch ein Ausschnitt aus meinem runvdr Skript:
KILL="/usr/bin/killall -q -TERM"
# Detect whether the DVB driver is already loaded
# and return 0 if it *is* loaded, 1 if not:
function DriverLoaded()
{
return 1
}
# Load all DVB driver modules needed for your hardware:
function LoadDriver()
{
modprobe dvb_ttpci
modprobe budget_ci
}
# Unload all DVB driver modules loaded in LoadDriver():
function UnloadDriver()
{
modprobe -r budget_ci
modprobe -r dvb_ttpci
modprobe -r stv0299
modprobe -r lnbp21
}
# Load driver if it hasn't been loaded already:
if ! DriverLoaded; then
LoadDriver
fi
while (true) do
eval "$VDRCMD"
if test $? -eq 0 -o $? -eq 2; then exit; fi
echo "`date` reloading DVB driver"
$KILL $VDRPRG
sleep 10
UnloadDriver
LoadDriver
echo "`date` restarting VDR"
doneWie müsste ich das Skript noch erweitern das eben geprüft wird ob ein Treiber geladen ist und wenn nicht das eben der Treiber geladen wird. Ich hab da nicht so den Durchblick bei dem Skript...
-
Quote
Original von LordZodiac
Hallo Magic Michael,die Sachen kommen nicht aus dem stb6100 Modul. Die stehen in der budget-ci.c.
Einfach die printk(...) bei stb6100_get_frequency, stb6100_set_frequency, stb6100_get_bandwidth und stb6100_set_bandwidth auskommentieren.bis dann LordZodiac
Hallo,
ich möchte ihm auch den Mund verbieten aber ich finde in
der:
/v4l/budget-ci.c
/linux/drivers/media/dvb/ttpci/budget-ci.cnicht die nötigen Zeilen....Hat sich da etwa was geändert?
in der Datei:
linux/drivers/media/dvb/frontends/stb6100.c
finde ich folgendes...Code
Display Morestatic int stb6100_set_frequency(struct dvb_frontend *fe, u32 frequency) { int rc; const struct stb6100_lkup *ptr; struct stb6100_state *state = fe->tuner_priv; struct dvbfe_params params; u32 srate = 0, fvco, nint, nfrac; u8 regs[STB6100_NUMREGS]; u8 g, psd2, odiv; if ((rc = stb6100_read_regs(state, regs)) < 0) return rc; if (fe->ops.get_params) { dprintk(verbose, FE_DEBUG, 1, "Get Frontend parameters"); fe->ops.get_params(fe, ¶ms); } switch (params.delivery) { case DVBFE_DELSYS_DVBS: srate = params.delsys.dvbs.symbol_rate; dprintk(verbose, FE_DEBUG, 1, "Delivery system = DVB-S, Symbol Rate=[%d]", srate); break; case DVBFE_DELSYS_DSS: dprintk(verbose, FE_DEBUG, 1, "Delivery system = DSS, Symbol Rate=[%d]", srate); srate = params.delsys.dss.symbol_rate; break; case DVBFE_DELSYS_DVBS2: dprintk(verbose, FE_DEBUG, 1, "Delivery system = DVB-S2, Symbol Rate=[%d]", srate); srate = params.delsys.dvbs2.symbol_rate; break; default: dprintk(verbose, FE_NOTICE, 1, "symbol rate unknown!"); srate = 22000000; /* just a typical default value */ break; }
Ist das die richtige Stelle und wenn ja, was muss ich löschen!
Besten Dank
-
In der budget-ci.c hab ich nur folgendes gefunden und mich auch gefragt, wie man den Treiber inzwischen ruhigstellen muss:
Code.tuner_get_frequency = stb6100_get_frequency, .tuner_set_frequency = stb6100_set_frequency, .tuner_set_bandwidth = stb6100_set_bandwidth, .tuner_get_bandwidth = stb6100_get_bandwidth,
Lord Zodiac ? -
Hallo,
habe nach suchen das gefunden...
QuoteOriginal von tomsat
Soviel ich weiss 'nur' die Skystar2 HD (aber Achtung, die neue Version hat andere Chipsets, also die 'alte' kaufen!)Das mit dem Multiproto ist einfach:
cd /usr/src && mkdir dvb && cd dvb && hg clone http://jusst.de/hg/multiproto
nano /usr/src/dvb/multiproto/linux/drivers/media/dvb/frontends/stb0899_drv.c
in der Zeile 34 "static unsigned int verbose = 5;" in verbose=0 ändern.nano /usr/src/dvb/multiproto/linux/drivers/media/dvb/frontends/stb6100_cfg.h
Alle printk(...) bei stb6100_get_frequency, stb6100_set_frequency, stb6100_get_bandwidth und stb6100_set_bandwidth mit /* */ auskommentieren.
und in der /usr/src/dvb/multiproto//linux/drivers/media/dvb/dvb-core/dvb_frontend.c bei Zeile 1755 und 1798 die "printk" mit /* */ auskommentieren.
cd /usr/src/dvb/multiproto && make distclean && make && make install && make makelinks
cp /usr/src/dvb/multiproto/linux/include/linux/dvb/*.h /usr/include/linux/dvb/
modprobe stb6100
modprobe stb0899
modprobe lnbp21
modprobe budget-cinano /etc/modules
stb6100
stb0899
lnbp21
budget-ci=> einfügen und speichern, reboot
Das mit dem auskommentieren ist nur damit du nicht das syslog mit Meldungen voll hast.
Gruss
tomsat
....
-
Hallo,
funktioniert genauso wie "tomsat"
es beschrieben hat. Nur die Zeilennummern in der:linux/drivers/media/dvb/dvb-core/dvb_frontend.c
weichen ab.
Code// printk("%s: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=%d\n", __func__, fepriv->state); // printk("%s: DVBFE_GET_INFO\n", __func__);
--> /etc/init.d/syslog-ng start
besten Dank
-
Hllo zusammen,
Während die Skystar 2HD mit dem aktuellen multiproto-Teiber gute Ergebnisse liefert, habe ich das Problem, dass die Skystar HD2 in Verbindung mit dem mantis-Treiber nur unter bestimmten Bedingugen funktioniert.
Nur bei VDR-1.5.16 i.V. mit dem h.264-Patch von rnissl und dem mantis-Treiber von 25.02. erscheint ein Bild.
Nun wurde der Treiber der Treiber in den letzten 4 Wochen mehrmals weiterentwickelt, was die Hoffnung auf eine funtionierende Konfiguration nährte.
Verwende ich nun die Version des mantis-Treibers vom 12.04. erhalte ich beim Kompilieren folgende Fehler:make -C /usr/local/src/DVB/v4l
make[1]: Entering directory `/usr/local/src/DVB/v4l'
creating symbolic links...
Kernel build directory is /lib/modules/2.6.22.5-31-default/build
make -C /lib/modules/2.6.22.5-31-default/build SUBDIRS=/usr/local/src/DVB/v4l modules
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/i386/default'
make -C ../../../linux-2.6.22.5-31 O=../linux-2.6.22.5-31-obj/i386/default modules
CC [M] /usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.o
/usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.c: In function 'mantis_dvb_init':
/usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.c:193: error: implicit declaration of function 'mantis_ca_init'
/usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.c: In function 'mantis_dvb_exit':
/usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.c:333: error: implicit declaration of function 'mantis_ca_exit'
make[5]: *** [/usr/local/src/DVB/v4l/mantis_dvb.o] Error 1
make[4]: *** [_module_/usr/local/src/DVB/v4l] Error 2
make[3]: *** [modules] Error 2
make[2]: *** [modules] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/i386/default'
make[1]: *** [default] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/DVB/v4l'
make: *** [all] Fehler 2hat jemand eine Idee?
Gruß HH
-
Hallo Leute,
das oben beschriebene Phänomen ist jetzt mit der heute früh veröffentlichten Version des mantis-treibers weg, d.h. es lässt sich nun kompilieren, doch nun verhält sich der VDR wieder, wie mit jeder treiberversion von nach dem 25.02:
1. Es geht nur mit VDR-1.5.16 (nicht 1.6.0) mit dem mantis-treiber vom 25.02.2008
2. verwende ich einen neueren Treiber kommt "frontend 0 timed out while tuning to channel x"Gruß HH
-
Hallo,
Ich habe mal den neuen multiproto-Treiber mit meiner TT S2-3200 ausprobiert, aber das klappt nicht:
Ich habe sowohl den multiproto als auch den multiproto_plus ausprobiert. Habe einfach make und make install gemacht, danach lädt er auch automatisch beim Start die module budget_ci, stb0899, stb6100 etc.
Auch gibt es die dvb-devices, aber mit szap2 kriege ich kein Signal. Wenn ich -p mache passiert gar nichts (weil er wohl vergebens auf pat/pmt wartet), ohne -p kommt nur:status 00 | signal 0000 | snr 0000 | ber 00000000 | unc fffffffe |
Ich habe szap2 mit dem neuen multiproto-Treiber kompiliert.
Beim VDR gibt es nur schwarzes Bild.
Mit dem alten Treiber habe ich immerhin meinchmal nen Sender reinbekommen, jetzt geht gar nichts.Viele Grüße,
S_O -
> Ich habe szap2 mit dem neuen multiproto-Treiber kompiliert.
funktioniert das überhaupt mit dem multiproto?
wurde doch parallel mit dem linuxtv.org treiber und der hvr4000 entwickelt?> Beim VDR gibt es nur schwarzes Bild.
womit machst du das replay, software oder eHD?
> Mit dem alten Treiber habe ich immerhin meinchmal nen
> Senderreinbekommen, jetzt geht gar nichts.was meinst du mit alt? mit dem treiber von linuxtv.org dachte ich würde die tt 3200 garnicht funktionieren
-
Ich habe den Treiber von http://jusst.de/hg/multiproto bzw. http://jusst.de/hg/multiproto_plus. Das ist genau der Treiber der wenige Posts vorher in diesem Thread (der ja um die TT S2-3200 geht) erwähnt wird.
Auch erkennt der Treiber ja die karte und genau der Treiber hat in einer älteren Version auch schon einigermaßen funktioniert.Warum sollte der Treiber jetzt nicht gehen?
Quotewomit machst du das replay, software oder eHD?
softdevice, aber OSD funktioniert.
Quotewas meinst du mit alt? mit dem treiber von linuxtv.org dachte ich würde die tt 3200 garnicht funktionieren
Wo habe ich Treiber von linuxtv.org geschrieben? Ich meine damit den Treiber von Manu Abraham von vor einigen Monaten mit einigen Patches aus der Mailing-List.Ich habe mal die Module mit verbose=5 geladen und ein Auszug aus dem kernel-Log angehängt. Ich kann da leider nichts finden.
Viele Grüße,
S_O -
Hi,
ich habe mit einer TT 3200 und femon 1.6.0 keine Anzeige der Signalstärke und des Signal-Rausch-Verhältnis, also beides 0%. Ich verwende die multiproto_plus Treiber. Ist das bei euch auch so?
Gruß
Mucki -
Quote
Originally posted by Mucki86
Hi,ich habe mit einer TT 3200 und femon 1.6.0 keine Anzeige der Signalstärke und des Signal-Rausch-Verhältnis, also beides 0%. Ich verwende die multiproto_plus Treiber. Ist das bei euch auch so?
Gruß
MuckiHi,
ja ist bei mir auch so.
-
Hallo
Bei mir hat sich ein sehr ärgerliches Problem eingeschlichen. Nach dem ich VDR und Treiber aktualisiert habe kann ich mit meinen Skystar2 Karten nicht mehr Pro7 Sat1 usw sehen dies klappt nur noch mit der TT S2-3200. Natürlich habe ich nicht mehr den Treiber in einer Version in der es mahl ging. Zumindest glaube ich das es mahl ging.
Kann das einer bestätigen das es mit dem Multiproto bz Multiproto_plus Probleme mit der Skystar2 gibt?
-
Hi swer,
... nein, es gibt keine Probleme mit dem multiproto_plus Treiber und der Skystar2. Bei mir tut's
Gruß, ollo
-
Da das ist ja fast schade zu hören. Denn dann weis ich nicht wo ich suchen soll.
Ich habe erstmal meinen VDR wieder ohne DVB-S2 installiert und da habe ich keine Probleme.
Wenn es nicht der Treiber hat jemand eine Idee?
Hier das Log dazu.Code
Display MoreApr 28 15:33:39 vdrserv vdr: [4605] buffer stats: 0 (0%) used Apr 28 15:33:39 vdrserv vdr: [4605] receiver on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4605) Apr 28 15:33:39 vdrserv vdr: [4607] receiver on device 2 thread started (pid=4248, tid=4607) Apr 28 15:33:39 vdrserv vdr: [4608] TS buffer on device 2 thread started (pid=4248, tid=4608) Apr 28 15:33:40 vdrserv vdr: [4279] frontend 1 timed out while tuning to channel 5, tp 112544 Apr 28 15:33:40 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:33:40 vdrserv vdr: [4279] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:33:49 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:33:49 vdrserv vdr: [4279] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:33:54 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:33:54 vdrserv vdr: [4282] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:33:54 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb0899_search: set DVB-S params Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_set_bandwidth: Bandwidth=61262500 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_set_frequency: Frequency=1548000 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_get_frequency: Frequency=1548017 Apr 28 15:33:54 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:33:57 vdrserv vdr: [4290] changing name of channel 52 from 'RNFplus,RNF;BetaDigital' to 'RNF,;BetaDigital' Apr 28 15:33:58 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:33:58 vdrserv vdr: [4279] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt vdrserv plugins # tail -n20000 /var/log/messages | grep "Apr 28 15:34" Apr 28 15:34:07 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:34:07 vdrserv vdr: [4279] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:34:15 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4282] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:34:15 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb0899_search: set DVB-S params Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_set_bandwidth: Bandwidth=61262500 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_set_frequency: Frequency=1626000 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_get_frequency: Frequency=1626011 Apr 28 15:34:15 vdrserv stb6100_get_bandwidth: Bandwidth=62000000 Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4608] TS buffer on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4608) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4607] buffer stats: 0 (0%) used Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4607] receiver on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4607) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4619] receiver on device 2 thread started (pid=4248, tid=4619) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4620] TS buffer on device 2 thread started (pid=4248, tid=4620) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4620] TS buffer on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4620) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4619] buffer stats: 0 (0%) used Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4619] receiver on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4619) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4621] receiver on device 2 thread started (pid=4248, tid=4621) Apr 28 15:34:15 vdrserv vdr: [4622] TS buffer on device 2 thread started (pid=4248, tid=4622) Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4622] TS buffer on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4622) Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4621] buffer stats: 0 (0%) used Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4621] receiver on device 2 thread ended (pid=4248, tid=4621) Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4623] receiver on device 2 thread started (pid=4248, tid=4623) Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4624] TS buffer on device 2 thread started (pid=4248, tid=4624) Apr 28 15:34:16 vdrserv dvb_frontend_ioctl: FESTATE_RETUNE: fepriv->state=2 Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4279] ERROR (dvbdevice.c,302): Die Operation wird nicht unterstützt Apr 28 15:34:16 vdrserv vdr: [4296] streamdev: closing streamdev connection to 192.168.1.19:39448
-
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!