Streik bei der Bahn

  • Quote

    Das ist ja auch der Sinn eines Streiks!


    Nein, ist es nicht.
    Das eigentliche Ziel ist, den Arbeitgeber unter Druck zu setzen.

    Es mag zwar auf den ersten Blick einfach sein dazu viele "Unschuldige" auf seine Seite zu ziehen, um den Druck zu verstärken.
    ABER: intelligent ist das nicht. Und dauerhaft schon mal gleich garnicht. Der Bogen ist zu schnell überspannt und die Sache kippt.
    Deutschland ist kein Streikland. Solange nach dem Prinzip "Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass" gestreikt wird, haben die Streikenden die Solidariät aller. Sobald es aber Unannehmlichkeiten mit sich bringt, ist der Ofen aus.

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Quote

    Original von umaier
    P.S. die Fragen im Poll sind leider nicht neutral formuliert - Polemik gehört da nicht hin.

    Wo siehst du da Polemik? Wir haben Zustimmung und Ablehnung, dann noch Ablehung der Privatisierung (was ich als Ablehnung mit Verständnis deuten würde) und ein "mir ists egal, weils mich nicht betrifft". Ist doch an sich ok?

    Asrock A75 Pro4-M
    Debian wheezy (testing, stock) (aktuell 2012-08-24: Linux 3.2, VDR 1.7.28)
    vdr-sxfe (xineliboutput)
    Pioneer VSX-520-K

  • Quote

    mir ists egal, weils mich nicht betrifft


    Es sind drei Aussagen. Solange ich nur "ja" oder "nein" sagen kann ist das nicht ok.

    a.) mir ist es egal
    b.) mich betrifft es nicht
    c.) a weil b

    "Schlagen Sie noch immer zweimal täglich ihre Frau weil sie betrunken sind?" sind zum Beispiel fünf.

    Polemik beinhaltet Stimmung. Die Kunst eine Umfrage zu machen, ist sie neutral durchzuführen und die Anwortmöglichkeiten auf genau ein gemeinsames Kriterium zu reduzieren.

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Ach Herr Gott genügt die Umfrage nicht den Kriterien von Infratest/Dimap. :angryfire

    Ja und das soll sie auch gar nicht. Das hier ist das vdr-portal und nicht das Bahnforum, die Umfrage soll Meinungsbild fürs Portal sein und nur eingestellt weil bruno701 sich eine Umfrage gewünscht hat, und das noch extra mit einem Post angekündigt, dass man sie nicht zu ernst nehmen sollte.

    Wenn die Umfrage den user umaier so stört kann ich sie auch gerne wieder entfernen.

    Dazu starte ich am besten eine Umfrage
    Soll die Umfrage entfernt werden?
    [ ] ja
    [ ] nein

    Die genügt dann auch höhren Ansprüchen, obwohl man könnte sich ja auch fragen, ob man nicht besser fragen sollte, ob die Umfrage bleiben solle.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Hi,

    normalerweise interessiert mich so etwas wie hier nicht. Was ich mich nur Frage wenn so viele Bahnarbeiter oder Lokführer so unzufrieden sind und zu wenig Geld bekommen dann sollen die doch kündigen und was anderes machen? Wo ist das Problem? Hier in Deutschland oder auch im Ausland stehen einem doch alle Möglichkeiten offen...
    Ich habe Anfangs auch einen Beruf im Handwerk gelernt. Da ich aber nach meiner Ausbildung nicht mehr auf dem Bau arbeiten wollte habe ich nochmal die Schulbank gedrückt und mein Abi gemacht. Nach dem Abi habe ich eine zweite Ausbildung dran gehängt und danach studiert. Und naja heute kann ich mich nicht mehr beschweren. Und falls mir die arbeit mal nicht mehr gefällt mach ich halt wieder etwas anderes...

    Hardware VDR: OrigenAE S16V, Seasonic Platinum Series Fanless 400 ATX, Intel® DH77EB, Intel Celeron G1620T (FC-LGA4, Ivy Bridge), Dynatron K-618, Kingston 4GB Kit HyperX PC3-10667 DDR3-1333 CL7, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 60 GB, Western Digital WD20EFRX 2 TB, LG GH20NS10, Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle)

    Softwareversionen können in den untigen Step-by-Step HowTos nachgesehen werden:
    Ubuntu HD VDR mittels SoftHDDevice und VDPAU
    Raspbian VDR Streaming Client mittels Streamdev und rpihddevice

    Edited once, last by sewn4 (November 15, 2007 at 4:33 PM).

  • Oooops, da scheine ich ja auf einen Schlips getreten zu sein.

    Quote

    Soll die Umfrage entfernt werden?
    [ ] ja
    [ ] nein

    Genau - so meine ich das. Als Informatiker hat man's doch gerne Binär.

    uwe

    server: yavdr trusty testing, 2 * L5420, 32GB, 64TB RAID6 an OctopusNet (DVBS2- 8 ) + minisatip@dsi400 (DVBS2- 4 )
    frontends: kodi und xine

  • Das dürfte ja wohl der Punkt sein, wenn es dem Individuum zu wenig ist, dann muss der/diejenige individuell kümmern, aber hier scheint ja wohl eine große Menge an Menschen unzufrieden sein, und die dürfen dann ja wohl auch kollektiv Maßnahmen ergreifen.

    Die Gemeinschaft macht halt stark, und das ist gut so.
    Wenn einer sagt: mir zuwenig Geld, ich gehe - dann juckt das keinen.
    Wenn sehr sehr viele sagen: uns zuwenig Geld, wir legen die Arbeit nieder - huuiii sofort springt halb Deutschland im Dreieck!

    Hat seit 2015 keinen VDR mehr...

  • Es ist doch in der Tat ein mieser Verdienst den Kron da genannt hat
    oder moechte jemand was anderes behaupten ??

    ..und jeder der davon selber betroffen ist , dem wird es
    sch..ssegal sein ob Deutschland dadurch zusammenbricht (glaubt das
    wirklich "einer" was son'ne Boulevardzeitung schreibt).

  • Ich bin dafür, dass der Lokführposten nach dem Vorfall komplett wegrationalisiert wird und alle jetzigen Lokführer fristlos entlassen werden, sollte technisch kein Problem sein. Bei der Berufswahl ist einem im allgemeinen Bekannt was man verdient, danach 30% zu verlangen ist krank.

    best regards ...

  • Quote

    Original von sewn4
    Hi,

    normalerweise interessiert mich so etwas wie hier nicht. Was ich mich nur Frage wenn so viele Bahnarbeiter oder Lokführer so unzufrieden sind und zu wenig Geld bekommen dann sollen die doch kündigen und was anderes machen? Wo ist das Problem? Hier in Deutschland oder auch im Ausland stehen einem doch alle Möglichkeiten offen...
    Ich habe Anfangs auch einen Beruf im Handwerk gelernt. Da ich aber nach meiner Ausbildung nicht mehr auf dem Bau arbeiten wollte habe ich nochmal die Schulbank gedrückt und mein Abi gemacht. Nach dem Abi habe ich eine zweite Ausbildung dran gehängt und danach studiert. Und naja heute kann ich mich nicht mehr beschweren. Und falls mir die arbeit mal nicht mehr gefällt mach ich halt wieder etwas anderes...

    Ach ja ??? Schonmal Arbeitslos gewesen in Deutschland ?? "Mal so einfach was anderes machen" ist heutzutage nicht mehr.
    Arbeitslose die Hartz4 beziehen (oder bezogen haben) wissen SEHR GUT was ich meine ...

    Ein Arbeitsloser der sich fortbilden möchte um seine beruflichen Chancen zu steigern wird seitens des Arbeitsamtes nicht akzeptiert. Unterstützung gibt es da auch keine.

    Ausgebildet wird heutzutage eben auch nicht mehr wirklich .. immer weniger Firmen bilden aus, und in Praktikas werden die Leute immer mehr als kostenlose Arbeiter behandelt, von Ausbildung keine Spur.
    Wer kann sich heutzutage noch ein ABI leisten ?

    Ganz davon abgesehen, das man selbst mit einem FULLTIME-Job gerade mal eben das Existenzminimum erreicht ist da "nebenher studieren" garnicht mehr drin. Und was ist mit der Studiengebühr ? Wovon soll man die bezahlen ?

    Es gibt noch viele Arbeitswillge in Deutschland, aber nicht zuletzt die schlechten Möglichkeiten und Schickanen durch Ämter und Behörden machen den Eifer zunichte.

    Ich überlege auch gerade ob ich nicht einfach nen 1 Euro-Job annehmen sollte und damit einem regulär bezahlten Arbeitnehmer seinen Job wegnehmen soll ... so ist das ja nun anscheinend von der Regierung und dem AA gewollt ..


    Ich bin für einen Job EXTRA komplett umgezogen .. und was war der Dank dafür ?? --> siehe erste Seite dieses Threads in meinem Post.

    Sie versuchen hier für viele etwas zu erreichen und nur wenn man stark ist (und das sind viele halt) kann man heutzutage hier in D noch etwas erreichen. Ich nenne es MUT und unterstütze es.

    An alle die hier "jammern" weil die Bahn nicht fährt:

    Schonmal drüber nachgedacht nen Arbeitskollegen zu fragen ob man nicht für diese Zeit mitgenommen werden kann? Selbst wenns ein Umweg wäre, ich persönlich würde das für Arbeitskollegen machen und dabei noch nicht einmal Fahrtgeld verlangen (für den Umweg).
    Aber "Kollegialität" ist in D wohl nicht sehr groß geschrieben ... da bewundere ich andere Länder und Kulturen ... da heißt es "miteinander" und nicht "gegeneinander".

    Aber nein .. lieber auf die draufhauen die hier versuchen mal etwas "Widerstand" zu zeigen (vom eigentlichen Ziel mal abgesehen).
    Was hat der Bahn der Streik bis jetzt gekostet ? Laut Artikel genausoviel als das sie ohne Probleme hätten bereits 1 Jahr sogar die 30% hätten zahlen können ... das Geld ist also da, nur eben nicht für den kleinen Mann ... Pure Arroganz des Managementes.

    Und mal nebenbei: Wenn die "da oben" mal auf "etwas" vom dem mehr al zum Leben benötigten verzichten würden, wäre man auch schon weiter, aber warum sollten die ? Das sollen doch gefälligst andere machen ...

    Am Arbeitslosen wird jeder Cent gespart, der wird quasi hingerichtet, aber die Politiker erhöhen sich gerade mal eben wieder gewaltig ihr Diäten mit automatischer Steigerungsoption ... angeblich ist ja kein Geld da ... wohl mal wieder nur für "den kleinen Mann".
    Das Kinder darunter enorm leiden müssen interessiert "keinen".
    Und auch schafft es die Regierung wieder mal hervorragend, das die Arbeitenden "sauer" auf die Arbeitslosen sind ohne deren Situation überhaupt genau zu kennen. Volkverhetzung pur ....
    Armes Deutschland sag ich da nur.

    Hier mal ein kleiner "Beweis" für die, die es nocht nicht gemerkt haben ... Quelle: MSN

    Quote

    Die Kinderarmut in Deutschland steigt trotz guter Konjunktur und sinkender Arbeitslosigkeit weiter an. Seit Einführung von Hartz IV vor knapp drei Jahren habe sich die Zahl der auf Sozialhilfe angewiesenen Jungen und Mädchen auf mehr als 2,5 Millionen verdoppelt, sagte der Präsident des Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, bei der Präsentation des „Kinderreports Deutschland 2007“. Allerdings seien die Arbeitsmarktreformen nicht die Ursache der Kinderarmut, sie hätten die Misere der Familien nur sichtbarer gemacht.

    PS: Welcher "Aufschwung" soll da denn vernichtet werden ? Ich merke keinen Aufschwung, im Gegenteil eher, Strom wird teurer, Lebensmittel werden teurer und jetzt kommt auch noch ne Wassersteuer, vom Benzin rede ich mal garnicht ...
    Das einzige was gefährdet ist sind die Gewinne der höheren Ebene, egal ob management, Börse oder Unternehmer. Das ist das einzige was gefährdet ist. Die sinkende Arbeitslosigkeit gibts zur auf dem Papier, denn viele brauchen zusätzlich zum Job nochunterstützung vom Staat, die EEJ verschönern die Bilanz zusätzlich, die Wahrheit sieht ganz anders aus.

    Sollten die Unternehmen doch die Güter auf die Strasse verlegen ... dann könnten direkt auch noch die LKW-Fahrer streiken, denn deren Arbeitsbedingungen sind ja wohl auch unter aller Sau ...

    Ich lebe wohl auf dem falschen Kontingent ...

    MFG
    Marco

    Leider momentan kein VDR

    Edited once, last by mbc (November 15, 2007 at 6:59 PM).

  • lol die bahn will die gdl auf schadenersatz verklagen :lol2

    die sind schon richtig peinlich.
    wieder der vergleich :
    nachbar streich mein zimmer für 2 euro die stunde
    nachbar sagt nein will 5
    ich sag wenn du das nicht für 2 machst dann hab ich dadurch
    einen wirtschaftlichen schaden deshalb verklag ich dich ?

    also entweder ich versteh da was nicht ??..........

  • Hallo,

    also ich meine mal gelesen/gehört das sich der Bahnvorstand eine Gehaltserhöhung von 60% gegönnt hat.
    60% für den Vorstand ist okay aber 30% für die anderen nicht *Kotz*
    Von daher finde ich es nur okay, zumal er ja selber sagte das sei eine utopische Forderung die 30%.

    Tretet dem Vorstand in den Hintern.


    Gruß

    calpas

    ctvdr 7 auf HP Compaq d530 SFF, 512 MB Ram, 1,5 TB Samsung Pladde, Hauppauge Nexus Rev 2.3, Hauppauge Nova

    Edited once, last by calpas (November 15, 2007 at 7:12 PM).

  • Quote

    Original von hotzenplotz5
    lol die bahn will die gdl auf schadenersatz verklagen :lol2
    die sind schon richtig peinlich.
    also entweder ich versteh da was nicht ??..........


    Yupp.
    Wenn das alles so einfach waere, wuerde man vermutlich keine Gerichte bemuehen.

    Die GDL hat (evtl.) mit Streik begonnen, obwohl der Tarifvertrag noch gueltig war und demnach Friedenspflicht geherrscht hat. Demnach war der Streik rechtswidrig und der Bahn steht ein Schadensersatz zu.
    Ob dies aber tatsaechlich so ist, koennen wahrscheinlich wirklich nur rechtlich bewanderte Leute beurteilen. Insofern ist das alles nur Geplaenkel auf das man nicht mehr reagieren sollte.

    Meine Meinung: Beides Idioten!

    Glotze: yaVDR (ASRock Q1900M, 4GB RAM, DD Cine S2 V6.5, ZOTAC GT630 (Rev. 2)
    Server: HP ProLiant MicroServer G8, VMware ESXi 5.5 :P

  • Hi,

    Was bei den 30% interessant wäre, ist die Frage,wie die Lohnentwicklung, sagen wir mal die letzten 10 Jahre war.
    Wenn es hier nichts oder fast nichts gegeben hat sind selbst die 30% OK.
    Was ist denn in den meissten Branchen durch die Lohnzurückhaltung passiert?
    Außer, dass die Gewinne explodiert sind, doch meistens nichts.
    Leute werden dort noch mehr als zuvor entlassen.

    Es ist nun mal ein klassischer Arbeitskampf, bei dem ich persönlich das Verhalten beider Seiten nachvollziehen kann.
    Man muss sich mal die Signalwirkung auf andere Branchen ausmalen, wenn die GDL hier durch kommt.
    Ich denke mal das dies die "Hauptangst", nicht nur bei der Bahn ist.

    Man sollte hier mal sehr nüchtern betrachten.
    Ist die Bahn überhaupt wirtschaftlich in der Lage diese Gehälter zu zahlen? Kann ich nicht beurteilen. Allein die Tatsache, dass die Vorstandsvergütungen um 60% gestiegen sind muss ja nicht heissen, dass es dem Unternehmen prächtig geht.

    Für mich ist es wichtig, dass endlich wieder mal jemand seinen Protest offen zeigt. Schon allein dafür ist es für mich total OK.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • Quote

    Die GDL hat (evtl.) mit Streik begonnen, obwohl der Tarifvertrag noch gueltig war und demnach Friedenspflicht geherrscht hat.

    das ist das eigentlich interessante an diesem streik, da wird ein tarifvertrag
    ausgehandelt von einer gewerkschaft in der die lokführer NICHT organiesiert sind.
    auch da nachbar von gegenüber vereinbart mit mir für alle anderen nachbarn einen tarifvertrag den er selber nie erfüllen muss ??????

    ach so ein quatsch ......
    eigentlich echt seltsam das ganze.
    erinnert mich an die diskussionen über die 35std. woche
    jeder behauptete die hätte keinen zusätzlichen arbeitsplätze gebracht.
    ob sie bestehende eben nicht doch gesichert hat (porsche anfang der 90er)
    das interessiert keinen.

  • Wieder ein schönes Beispiel ... gerade aktuell: Quelle: Heise online:

    Quote

    Ex-Chefs der "Neuen Elsa" sollen sich vor Gericht verantworten
    Die Chefs der Nachfolgefirma der früheren Elsa AG müssen sich voraussichtlich wegen Insolvenzverschleppung und Hinterziehung von Sozialbeiträgen vor Gericht verantworten. Wie die Aachener Zeitung berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den "eingetragenen Geschäftsführer" Peter T. sowie den "faktischen Geschäftsführer" Theo-Josef B. erhoben. Die "Neue Elsa" war nach der Pleite des Grafik- und ISDN-Spezialisten Elsa AG gegründet worden, hatte aber später ebenfalls wegen Zahlungsunfähigkeit den Betrieb einstellen müssen.

    Laut Gutachter war die Firma spätestens Anfang Juli 2003 zahlungsunfähig und die Geschäftsführung hätte innerhalb von drei Wochen Insolvenzantrag stellen müssen, was aber nicht erfolgte. Ehemalige Mitarbeiter berichten unterdessen davon, dass bereits Ende 2002 Gehälter nicht gezahlt wurden. Dennoch arbeiteten viele Beschäftigte weiter, da sie laut Aachener Zeitung "den Geschichten von Investoren und Steuerrückzahlungen ihrer Geschäftsführung" glaubten. Erst der Antrag der Techniker-Krankenkasse auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens bereitete dem Spuk ein Ende.

    Das Insolvenzverfahren konnte später mangels Masse jedoch nicht eröffnet werden, Gläubiger gingen leer aus. Insolvenzverwalter Heinrich C. Friedhoff berechnete im Jahr 2004 einen Schuldenberg von sechs Millionen Euro, den die Gesellschaft aufgetürmt habe. Vor Gericht in Aachen wird es unter anderem um nicht abgeführte Arbeitnehmeranteile gehen, die sich auf weit über 100.000 Euro summieren sollen. Werden die Ex-Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung verurteilt, drohen Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren oder Geldstrafen. (pmz/c't)

    NEIIIINNN ... die sind Ihre Millionen-Bezüge schon wert ...
    Natürlich sind die armen Mitarbeiter schuld, die sogar noch UMSONST gearbeitet haben weil sie DREIST ANGELOGEN wurden.

    Und die Freiheitsstrafe können die sich doch dann sowieso wieder "freikaufen" ...Geld genug hamse ja ...

    Ich habe kein Verständnis mehr und daher unterstütze ich den Kampf der GDL auch. Manchmal kommt es sich eben auch nicht nur auf das Ziel an, sondern was man auf dem Weg dahin erreicht hat.

    MFG
    Marco

    Leider momentan kein VDR

    Edited 2 times, last by mbc (November 15, 2007 at 10:50 PM).

  • Quote

    Original von Morone
    Es ist doch in der Tat ein mieser Verdienst den Kron da genannt hat
    oder moechte jemand was anderes behaupten ??

    Entschuldige mal, gute 1500 netto (hab ich doch hier so gelesen?) plus Zulagen ist zwar kein Spitzenlohn, aber auch ganz bestimmt nicht mies. Man kann schon seltsame Vorstellungen haben...

    Außerdem ist es sicher nicht so, dass ich ausgerechnet Lokführern eine Lohnerhöhung missgönnen würde. Zusammen mit den anderen Gewerkschaften in einem Vernünftigen Rahmen für den gesamten Betrieb: Kein Thema. Da wären wahrscheinlich auch nichtmal Streiks "nötig". Aber die GDLer sind wohl alle schon von Schell für seinen Egotrip ordentlich "scharfgemacht", da denkt man nicht mehr mit auch nur ein wenig Distanz mal nach.

    Asrock A75 Pro4-M
    Debian wheezy (testing, stock) (aktuell 2012-08-24: Linux 3.2, VDR 1.7.28)
    vdr-sxfe (xineliboutput)
    Pioneer VSX-520-K

  • Hey Leutz...

    bin gerade vom Streik zurück und heute sogar mal was ganz intersantes passiert was ich hier niemanden vorenthalten will...

    Heute so gegen ca. 22 Uhr ist unser großer Chef im in unseren "Steikbüro" aufgetaucht. Das hat mich schon ein bissel überrrascht. Aber was mich noch mehr überrascht hat war die Tatsache das er mal an der Basis lauschen will was so Sache ist. Doch bevor wir uns zu eine Diskussion kamen hat er sich auch gleich mal von der heutigen Zeitungsanzeige und den öffentlich Aussagen gewisser Führungskräfte ausdrücklich distanziert. Auch die letzten 5 Angebote fand er als verarsche und war mit uns einig das ich endlich mal was bei uns Lokführen Tarifmäßig was tun muß. Nur von unseren eigenen Tarifvertrag war er "noch" nicht zu überzeugen. Leider konnte er nur für Railion sprechen und hat auch gesagt das es da woll noch differenzen mit der "ganz hohen" Konzernführung gibt und wir sollten nicht auf Leute höhren die sich vor der Presse profilieren (damit war nicht nur Herr Schell gemeint) wollen. Höhere ich da die Wand bröckeln?
    Kurz gesagt unsere Streik scheint ja doch noch was zu bewirken. Auf alle Fälle war sein erstes Abklopfen intersant und gibt mir Hoffnung das sich bald was bewegt.

    EDIT: Auch die unterschiedlichen Aussagen (PRESSE + INTERN) unserer Leitung gebenüber uns wir immer intersanter.

    damit noch einen schöne Abend

    "Wir kehren unsere miesen Lieder nicht unter dem Teppich, wir spielen sie als Zugabe." Zitat die Ärzte

    Edited once, last by Kron (November 16, 2007 at 1:22 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!