Du hast auch meine Gedanken so ziemlich auf den Punkt gebracht.
QuoteDisplay MoreOriginal von peda
Ich persl. finde den Streik langsam auch nicht mehr richtig.
Zum einen find ich es mehr arrogant 30% mehr Gehalt zu fordern.[...]
Es gibt immer Menschen die mehr verdienen.[...]
Was sagt der, wir streiken weiter !! Die wollen ihren eigenen Tarifvertrag durchboxen...
Und zum Thema die Lokführer verdienen ca . 1300 - 1500€ Netto. [...]
Ich habe ne Bekannte, die ist Frisörin die verdient grad mal 1000€ netto als Meisterin.
30% mehr ist nur eine Schutzbehauptung. Eigentlich will man einen eigenen Tarifvertrag. Und das halte ich dann fuer die eigentliche Frechheit, dass dafuer so massiv gekaempft wird. Fand ich damals bei den Piloten uebrigens auch. Nur hat es bei den Piloten nicht so viele betroffen. Des Weiteren kann man gerne daruber diskutieren, wie man als Arbeitnehmer ein Teil des Kuchens (des Gewinns) abbekommt. Nur faehrt die Bahn ja nicht wirklich Gewinne ein...auch wenn viele (inkl. Mehdorn selbst) das behaupten. Die Zeit schreibt zwar was von Milliardengewinnen, aber wie man da lesen kann, ist dafuer hauptsaechlich der Nahverkehr (wird groesstenteils von den Laendern bezahlt!) und die Spedition Schenker (die keine Lokfuehrer hat, da Lkw Flotte) verantwortlich. Die Bahn ist wirtschaftlich angeschlagen- und in solchen Zeiten einen solch massiven Streik/t vom Zaun zu brechen halte ich fuer verantwortungslos!
Quote
Ich verstehe unsere Gesellschaft einfach nicht. Jeder jammert rum, nur weil er mal eine Stunde mehr arbeiten muss. Viele sind sowas von unmotiviert auf der Arbeit, teilweise wirklich traurig anzusehen.
Richtig. Ich bin z.Zt. in Irland und kann wirklich den Unterschied sehen- die Leute hier haben bei hoeheren Lebenshaltungskosten weniger Geld. Aber jammern tut keiner. Deutschland, einig Jammerland....
Also liebe GdL, hoert auf damit! Es schadet allen mehr als es am Ende bringen wird.