Hallo,
ich nutze seit einigen Tagen tvmovie2vdr. Dabei mußte ich feststellen, daß bei einigen Sendern mächtige Lücken im Programm sind, z. Bsp. SWR-BW.
Kommt daß nur teilweise von TVMovie so an oder muß man das öfters aktualisieren? Ich lasse das Script (und nur dieses) einmal tgl. um 18.00 Uhr laufen.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Jörg
tvmovie2vdr - Sendungen fehlen
-
-
läuft das zwischenzeitlich bei dir?
-
Ja - sorglos.
Jörg -
Was hast du eingestellt?
Bei mir fehlen nicht nur sendungen sondern epg's ganzer kanäle.
-
bessere frage waer wie hast dus denn eingestellt methodus
channel id fuer kabel oder terrestrisch angepasst?
channels_wanted.pl ok?...
-
channels.pl und channels_wanted.pl nach Wiki/Readme eingestellt.
Allerdings alle auf TVMovie, also 0
ich habe die channel_ids mit printchannelids.pl ausgeben lassen und eingepfelgt. aber es kommt halt häufig vor, dass ich viele sendungslücken habe.
Sollte ich vielleicht neben TVMovie noch andere dienste nutzen?
Es dauert halt bloß immer recht lange, zu beobachten, wie sich änderungen entwickeln.
-
0 is nix holen
-
Quote
Original von methodus
Allerdings alle auf TVMovie, also 0sollte das nicht auf 1 stehen für tvmovie ?
-
äääh.. korrekt
ist 1
-
Hallo,
same problem here.
Speziell bei SWR- und WDR-Fernsehen. Hab den Eindruck, daß die TV-Movie - ID's nicht mehr stimmen ( SWR = 029, WDR = 028 ).Alles andere habe ich per printchannels bzw. timers.conf angepaßt.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Jens
-
SWR und WDR haben doch diverse Lokalsender. Da würd ich mal nen Blick drauf werfen...
-
Quote
Original von sigiberlin
SWR und WDR haben doch diverse Lokalsender. Da würd ich mal nen Blick drauf werfen...Hab ich schon, überall dasselbe.
-
Quote
Speziell bei SWR- und WDR-Fernsehen
Die funktionieren bei mir, dagegen nicht RBB und 9live (aber das ist eh uninteressant). Da ich aber RBB auch per DVB-T bekomme, ist das mir eher egal. Komischerweise habe ich bei DVB-T bei WDR kein EPG.
Wg. den Lücken kann ich sagen, habe ich ab und an auch. Aber nie bei den Sendungen/Filmen, welche ich aufnehmen möchte. Glück gehabt bisher - ich sollte Lotto spielen.
Mich würde interessieren, ob man noch andere EPG-Quellen damit anzapfen kann, so daß man mehrere Quellen zusammenführen kann.
Laufen tut das alles bei mir täglich, und das ist ausreichend aus meiner Sicht.
Jörg -
klickfinder installieren (win programm) und mit microsoft access die datenbank analysieren.
hab aber bisher ned erlebt das die ne id aendern.
-
genauso habe ich das auch installiert und konfiguriert.
printchannel.pl, epg.data mit svdrp Befehl gelöscht
tvm2movie gestartet, infos von tvinfo geholt, vdr restart und dennoch fehlen daten des zdf......
und melden tut das log:EPG-Info for zdf.de: -1 / 90
????
-
vielleicht war "vdr restartet" keine gute idee?
ab und zu hat mein vdr probleme das epg von epg.data wieder einzulesen.
steht aber dann im log. -
Hi Wilderigel,
dachte
invoke-rc.d vdr restart
wird immer gerne genommen
Sag mal was müsste genau in welchem log stehen?
Und geht epg nach? Der Rechner lief die ganze Zeit durch und hat heute um 16:00Uhr wieder Daten von tvinfo geholt. Gestern nach der o.g. Aktion war epg im OSD lückenhaft. Im vdradmin waren keine Daten vorhanden.
Jetzt ist der Datensatz für das ZDF vollständig und in beiden Ansichten konsistent. -
welches log - kommt drauf an ...
bei debian /var/log/syslog.
vdr und vdradmin koennen schon mal unterschiedlichen epg fuellstand haben.
sollte aber nach ner stunde oder so ausgeglichen sein. -
ack -> debian
syslog - alles ok, kein Eintrag der auf epg - Probs vermuten lässt.
Ich dachte vdr und vdradmin greifen auf den gleichen Datenbestand zu?
-
Hallo,
nach meinem Log sind die letzten aktuellen Daten auf dem Server »tvmovie.kunde.serverflex.info« am 14.01.09 eingestellt worden. Seit dem gibt es auch keine tagesaktuellen Daten mehr. Eine Suche im Netz nach diesbezüglichen Hinweisen ergab:
QuoteRE: TV Movie ClickFinder Update, 02 Jan. 2009 12:11
Hallo
Im Moment schließen wir noch serverseitige Änderungen ab. Das wird sich dahingehend bemerkbar machen, dass wir die Datenbelieferung für Versionen des Clickfinders, die älter als 4 Jahre sind, demnächst abschalten können. Das vereinfacht vieles und wird uns die Möglichkeit geben, schneller neue oder geänderte Sender im Clickfinder bereitstellen zu können, sofern wir diese natürlich zeitnah erhalten. Geplant ist, im Februar eine neue Beta-Version des Frontends bereitzustellen.Andreas Ewe
Moderator
451 BeiträgeDie Daten für den neuen ClickFinder liegen als verschlüsselte Zip hier
Das war's dann wohl...
Christian.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!