Braucht die Frontplatte LEDs?

  • Bin am tüfteln meiner Frontplatte. Nun bin ich am überlegen ob man die LEDs für Power, HDD, DVD-Laufwerk unbedingt braucht. Genial ist das ja bei skiller2k1 umgesetzt. Mir gefällt aber auch die folgenden Frontplatte, wo keine LEDs vorhanden sind und nur ein Ausschnitt für die IR da ist. Auch net ist der Strich oder Nut?

    Was meint ihr dazu, braucht man die LEDs oder nicht?

    [Blocked Image: http://www.heuwinkel.net/bilder/2005s300fertig.jpg]

    Activy 300 mit gen2vdr

  • Frontblende gefällt. Denke nicht, dass man die LEDs braucht. Mein vdr steht eh im Keller, von daher sehe ich die LEDs eh nicht (und daher habe ich die noch nicht mal angeschlossen). Hilfreich finde ich die Leds nur, wenn Probleme auftauchen. Und da muss ich sagen, brauchte ich die nur Windows-Kisten...

    CU
    Kamikaze

    ***********************

    Hauptvdr: Easyvdr 3.5

    Clients: Easyvdr 3.5

  • Man könnte ja die LEDs am Rechner dranlassen. Die sitzen dann halt hinter der Frontblende und die könnte man ja bei Bedarf abnehmen. Ich glaube das werde ich so machen, dann spar ich mir die Löcher in der Platte, es kostet weniger und ich muß weniger basteln ;)

    Activy 300 mit gen2vdr

  • Die Leds sind schon vorhaden, in den Tastern ;)

    [Blocked Image: http://www.heuwinkel.net/bilder/vdrbulgin.jpg]

    Der schwarze Streifen ist eine mit Farbe ausgelegte Nut.

    [Blocked Image: http://www.heuwinkel.net/bilder/6_4tft/scenic64.jpg]

    Das ist die neuere Version, größeres Display, Front USB, verdecktes Laufwerk.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Das mit den LEDs ist ja mal raffiniert. Die NUT gefällt mir auch gut.

    Das mit dem verdeckten Display sieht auch gut aus.

    Activy 300 mit gen2vdr

  • Quote

    Original von mav_

    [Blocked Image: http://www.heuwinkel.net/bilder/vdrbulgin.jpg]

    Der schwarze Streifen ist eine mit Farbe ausgelegte Nut.

    @ mav_

    Wie hast Du das mit der Farbe in der Nut bewerkstelligt?
    Ich überlege mir auch gerade ein Design für meinen VDR und möchte auch so ein VDR Logo gravieren lassen. Da der VDR nach dem Fräsen noch lackiert werden soll (in der Farbe meines Receivers), habe ich daran gedacht die VDR-Nut mit einer Art Wachs/Knete aufzufüllen und danach noch mal klar zu lackieren.
    Gruß
    Marco

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

  • cekaro
    Bei mir ist es genauso. Die Platte wird lackiert, allerdings will ich auch nen Schriftzug drauf, weiß aber auch nicht wie ich das realisieren soll?

    Activy 300 mit gen2vdr

  • Die mit Farbe ausgelgte Nut ist nur ein langes Rechteck mit einer geringen Tiefe und das mit schwarz ausgelegt. Alles Standardfunktionen des FPD.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Ja, das habe ich bei Silversone Gehäusen so gesehen, es gibt da von Tesa relativ dickes doppelseitiges Klebeband, das geht ganz gut.


    VDR1: ECS 945GCD-M, Atom 330, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, Tevii S470, 6.4" VGA TFT
    VDR2: Asus P5GC, C2D E4400 2GHz, mod. Scenic 300 Geh., 16Gb CF, eHD, TS SkyStarHD, PSOne TFT
    VDR3: Asus CUSL2, P3800, 128Mb Ram, TT3600, eHD
    SERVER: Tualatin 1133, 512Mb, 8 x ST 320Gb Gb RAID 5
    SERVER: Intel D945GSEJT, Chenbro ES30068

  • Quote

    Braucht die Frontplatte LEDs?

    Auf jeden Fall, je mehr desto besser!
    Die drei "Standard-LEDs" reiche auf gar keinen Fall, da muss noch mindestens eine Hand voll denen rein :uglyhammer.
    [Blocked Image: http://www.led-shop24.de/assets/big/Rainbow%20LED.gif] [Blocked Image: http://www.led-shop24.de/assets/big/Rainbow%20LED.gif] [Blocked Image: http://www.led-shop24.de/assets/big/Rainbow%20LED.gif]

    Gruss
    SHF

    Mein (neuer) VDR:

    Software:
    Debian Wheezy mit Kernel 3.14
    VDR 2.0.7 & div. Plugins aus YaVDR-Paketen
    noad 0.8.6

    Hardware:
    MSI C847MS-E33, onboard 2x1,1GHz Sandybridge Celeron 847, 4GiB RAM
    32GB SSD (System), 4TB 3,5" WD-Red HDD (Video)
    TT FF DVB-S 1.5 FullTS-Mod PWM-Vreg-Mod, DVB-Sky 852 Dual DVB-S2
    Das ganze im alten HP Vectra VLi8-Gehäuse versorgt von:
    PicoPSU-160-XT und Meanwell EPP-150 im ATX-NT-Gehäuse

    Edited once, last by SHF (October 26, 2007 at 11:15 PM).

  • Du kannst ja auch ein Quattro Atmolight nehmen und lässt deine Festplattenaktivität durch ALLE roten LED anzeigen.

    (Epileptikermodus ;) )

    Vice President Logistics and Materials Handling of the first 40" TFT Sammelbestellung and Atmolight I + II + III

  • Quote

    Original von Mauki
    cekaro
    Bei mir ist es genauso. Die Platte wird lackiert, allerdings will ich auch nen Schriftzug drauf, weiß aber auch nicht wie ich das realisieren soll?

    Ich hatte überlegt die Platte zu lackieren danach die Gravur mit einer Art Knete oder Wachs aufzufüllen und danach dann Klarlack drüber.
    Mein Füller hatte früher eine Gravur mit meinem Namen, diese war auch mit einer Art Knete aufgefüllt. Mal schauen ob ich so etwas finde.
    Wenn Du diesbezüglich eine andere Idee hast sag bescheid.
    Gruß
    Marco

    Asus Q1900 ITX

    Crucial 8GB DDR3L

    Digital Devices Cine S2 V5.5

    MLD 5.4

  • Diese Gehäuse sind unverschämt gut. Ich kann mich fast nicht satt sehen. Ein großes Kompliment an den Erbauer.

    AMD 900MHz - 256MB - AVer Media DVB-T Karte => Möchte das zum Spielen bringen

  • Quote

    Original von cekaro
    Ich hatte überlegt die Platte zu lackieren danach die Gravur mit einer Art Knete oder Wachs aufzufüllen und danach dann Klarlack drüber.
    Mein Füller hatte früher eine Gravur mit meinem Namen, diese war auch mit einer Art Knete aufgefüllt. Mal schauen ob ich so etwas finde.

    Hört sich interessant an!

    Activy 300 mit gen2vdr

  • Sind diese Ausleger nicht so eine Art pastenförmige Farben? Ich meine mich auch an meinen Schulfüller zu erinnern und da wurde aus einer Tube die weiße Farbe aufgebracht und drüber gewischt. An den vertieften Stellen blieb die Farbe dann hängen und die Oberfläche war wieder blau. (Nein ich arbeite nicht für Pelikan :) )

    Ich könnte mir vorstellen, dass es z.B. mit schwarzer Schuhcreme ganz gut gehen könnte. Allerdings sollte die Farbe auch geruchlos sein oder relativ schnell der Geruch ausdünsten.

    Ich guck hier mal im Kreativmarkt ob die sowas haben. Denn die Bilder weiter oben haben mich ja wirklich auch heiss auf so ein Gehäuse gemacht. :)

    cu...

    Thomas

    AMD 900MHz - 256MB - AVer Media DVB-T Karte => Möchte das zum Spielen bringen

  • In meiner Ausbildung haben wir in Frontplatte die Beschriftung grafiert und diese dann mit so nem scharzen Wachsstift ausgemalt. Das ganze dann mit Heißluft gefönt und schon war das schwarz nur noch in den Vertiefungen (wenn man es dort nicht wieder rausgeblasen hat) und durchs erwärmen war alles schön gleichmäßig glänzend.

    VDR: Coolermaster ATC 620 Gehäuse, FS 1371 Mainboard, P3 1200, 512MB SD-RAM, FS DVB-C, Satelco Budget DVB-C, ATI-USB Remote, 120GB HD, Toshiba 1612 DVD-LW
    Bastelkiste: Zenega S101 (CeleronM 733, 256MB RAM), Fujitsu 2;5" 80GB HD, TEAC Slimline DVD, DVB Karte kommt noch

  • Quote

    Original von cekaro
    Ich hatte überlegt die Platte zu lackieren danach die Gravur mit einer Art Knete oder Wachs aufzufüllen und danach dann Klarlack drüber.
    Mein Füller hatte früher eine Gravur mit meinem Namen, diese war auch mit einer Art Knete aufgefüllt. Mal schauen ob ich so etwas finde.

    reliefartig vertiefte Schriftzüge haben wir früher so hergestellt:

    Stellen schön säubern, reinigen ( fettfrei ist klar) dann mit Kerzenlicht die Stellen berußen.
    Nun mit harten Tuch (darf sich nicht in die Vertiefung hinein schmiegen) ohne Druck das äußere abwischen. Dann alles Mit Klarlack versiegeln (mit Spray natürlich).

    Hier mal ein Beispiel davon:

    Gruß Fr@nk

  • Quote

    An den vertieften Stellen blieb die Farbe dann hängen und die Oberfläche war wieder blau. (Nein ich arbeite nicht für Pelikan :) )


    Stimmt ja auch nicht ganz soweit ich mich an den Vogel erinnere hatte, ich bei denen immer die Farbe an den Fingern.

    :lol2

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!