[Linux MCE] Schon jemand getestet ?

  • Ich habe es ausprobiert.

    Die integrierte Haus-Automation und das Konzept mit dem Booten übers Netz von Thinclients oder vorhandenen Desktop-PCs als Mediaplayer ohne an der lokalen Installation etwas verändern zu müssen, ist eine coole Sache.

    Mit MythTV konnte es mich aber nicht so überzeugen. War alleine schon ziemlich schwierig, MythTV mit digitalen TV-Karten überhaupt zum Laufen zu kriegen.

    Bei der nächsten Version 0710 gegen Ende November soll dann auch offiziell VDR integriert sein als Alternative für MythTV. Vielleicht wirds ja dann doch noch gut.

    Schau Dir mal diesen Thread an: Plutohome.com
    (Plutohome ist die Basis von LinuxMCE)

    Gruss, techfreak

    Mein VDR: easyVDR 0.6, Gehäuse LC02 von Silverstone mit eingebautem PSone TFT, 160 GB Samsung HD, 512 MB Ram, Nexus-S, DVD-Benner

  • Hab das vorher noch nicht gesehen,
    aber die Bedienung gefällt mir.

    Das brauch sich vor Microsoft sicher nicht zu verstecken! Eher anderst herum.

    Werds auf jeden Fall mal testen, wenn VDR integriert ist.


    MfG
    Karsten

  • ich weiß nicht.. irgendwie kommt für mich keine htpc software die unter linux läuft an das (meiner meinung nach) schlichtweg geniale design der mce heran..

    kuifje
    asus m2n-vm | Athlon 5600 | Nvidia 9300GE | TT S2-3200
    yaVDR 0.4 | 1.7.21
    haddock
    asus p4pe | 2ghz | 3x DVB-S Budget | 2x500gb
    debian lenny 2.6.29.3 | e-tobi 1.7.0 | streamdev cvs | live

    <30.12.07 <igel>sid fuer den gewissen kick>
    <01.04.08 <igel>ich kann eh nix ausser debian pakete installiern>
    <15.12.09 igel hasst linux>
    <23.02.10 <igel> easyvdr is nur easy wenn es easy is>

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!