DIstri für Epia M und Softdevice?

  • Danke für die ganzen Tips, ich hab jetzt einen easyVDR 5.0RC1 mit der Option 4 installiert bekommen jetzt hab ich nur noch das Problem das der VDR ganz kurz startet und die Uhrzeit anzeigt ( Zum Glück hab ich erst um 15 Uhr Vorlesung ;) ) und ishc dann neu startet da ja keine DVB KArte verbaut ist.

    Ich bräuchte also irgendwo ne Informationsquelle wie ich die DVB Karte vom Server (gen2vdr) an den neuen easyVDR Client anbinden kann. GIbts da irgendwo nen Howto das ich noch ned gefunden hab oder kann ir wer nen Tip geben wo und nach was ich suchen muss?

    Update:
    hab in der /etc/vdr/setup.conf

    streamdev-client.RemoteIp = 192.168.1.2
    streamdev-client.RemotePort = 2004
    streamdev-client.StartClient = 1
    streamdev-client.StreamFilters = 0
    streamdev-client.SyncEPG = 0

    eingetragen.
    Bin jetzt so weit das "Kanal nicht verfügbar" für ungefähr ne Sekunde sehe und dann startet der VDR neu. (Nicht der Rechner nur vdr an sich) KAnn man das Verhalten irgendwie ausschalten das ich evtl ins OSD Menu kommen könnte für weitere einstellungen und um zu sehen ob der streamdev client läuft?

    btw:

    streamdev-server.AllowSuspend = 1
    streamdev-server.SuspendMode = 1

    wurde am Server eingestellt aber immer noch Kanal nicht verfügbar und die CARD ID in der channels conf des clients hab ich zum testen bei ARD auch mal auf 5 gestellt auch keine änderung.

    Danke schon mal,
    Navy

    Edited 2 times, last by Navy2k (October 17, 2007 at 6:52 AM).

  • Moin,

    ich habe gestern auch die Option 4 installiert. Lief auch prima, bis ich auf die Idee kam mal eine Sendung aufzunehmen. Danach gab es leider einen Absturz.

    Gruß

    Lars

    Das war einmal:
    DIGN HV5 silber, MSI K9MM-V, 512MB,400GB HD400LD , LG DVD, BE 2300, 1x TT 2.1 DVB-C Premium + 2x TT DVB-C budget, AV Board, Denon 1905 DD. EasyVDR 0606

    Jetzt: Technisat HD K2 mit 320GB 2,5" Festplatte...und das Teil läuft super mit HD:-))

  • Hallo navy2k,

    schau dir mal das Konfigurationstool ./easyVDRsetup an.

    Damit kannst z.B. Plugins aktivierein oder auch deaktivieren.

    Bei dir sollte es sinnvoll sein,softfdevice zu deaktivieren und das control-plugin zu aktivieren.

    Gruß
    Wicky

  • Quote

    Original von Wicky
    Hallo navy2k,

    schau dir mal das Konfigurationstool ./easyVDRsetup an.

    Damit kannst z.B. Plugins aktivierein oder auch deaktivieren.

    Bei dir sollte es sinnvoll sein,softfdevice zu deaktivieren und das control-plugin zu aktivieren.

    Gruß
    Wicky

    @
    navy2k

    Mit dem andauernden Neustart vom VDR kämpfe ich auch schon seit ein paar
    Wochen herum, hab bis jetzt aber immer noch keine Lösung gefunden.

    Wicky

    Wozu soll denn das control-plugin, in diesem Fall helfen?

    Gruß,
    Roland

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

  • Hallo rfehr,

    Quote

    Original von rfehr

    @
    navy2k

    Mit dem andauernden Neustart vom VDR kämpfe ich auch schon seit ein paar
    Wochen herum, hab bis jetzt aber immer noch keine Lösung gefunden.

    ...vielleicht können dir dabei andere Helfen. Viele Augen sehen mehr als zwei..

    Erstelle doch einen separaten Thread mit Fehlerbeschreibung und passenden Informationen wie z.B. den Logausgaben.

    Quote


    Wozu soll denn das control-plugin, in diesem Fall helfen?

    Konfiguration, etc.

    Gruß,
    Wicky

  • Also mit easyVDRsetup kann ich leider keine Plugins aktivieren oder deaktivieren aber genau das ist es was mir glaub noch ab geht.

    So, hab heut nacht mal ne Budget KArte über ne Riser Card reingezwängt und 5.0RC1 neu installiert (voll automatisch) und ich habe das selbe Problem wie schon die ganze Zeit, ich bekomme kurz die VDR Oberfläche und Kanal nicht verfügbar (klar ist ja noch nix eingestellt wie zB channels.conf) aber dann startet VDR neu alle 3-5 sek ca :(

    hier mal das log vom 1. starten nach dem installieren.

    Was mich etwas irritiert ist die lircd Fehlermeldung da die 3 Sek ziemlich genau ins Verhalten passen würde o0

    Edited 2 times, last by Navy2k (October 18, 2007 at 8:07 AM).

  • Hallo navy2k,

    bau mal das softdeice-Plugin neu mit folgendem configure:

    Das Softdevice Plugin musste mit folgenden Parametern konfiguriert werden:

    ./configure --disable-xv --disable-shm --disable-mmx2 --disable-fb

    Den configure vorher im softdevice-Ordner ausführen. Anschliessend das Plugin normal compilieren.

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Danke an alle die sich mit meinem Problem abgeben erstmal :love2

    wbreu Also ich hab nur ne Anleitung gefunden die nicht ganz gestimmt hat.

    Hab im src-Verzeichnis von softdevice dein configure gemacht und dann alle plugins mit make plugins neu kompiliert, hab auf die schnelle nix gefunden nur einzelne zu kompilieren dann die softdevice.so an die stelle des alten so files kopiert aber verhalten bleibt gleich, ich hab 1 Sek Bild in der Zeit kann ich aber auch nicht M drücken, drücken schon aber das Menu kommt nicht danach bin ich wieder im Textmodus mit nen haufen Zeilen in denen [softdevice].... steht, zB wie viel Zeilen an den Seiten weg sollen wird da configuriert, dann gleich wieder das VDR Bild für ne Sekunde (immer mit Kanal nicht verfügbar) und das Spiel geht von vorne los.

    Hardware is eigentlich nix besonderes, nen EPIA M9000 und zum testen ne Hauppauge Nova SE2 und nen serieller IR Empfänger Festplatte DVD Brener mehr is ned dran an der Kiste *heul*

    Gruß Navy

  • Moin,

    ich habe mal irgendwo was aufgeschnappt das das softdevice nicht so ganz klar kommt mit dem Via onboard decoder, ich habe hier selbst 3 vias stehen die funken alle wunderbar per xine-plugin auf dem desktop und auch per svhs ausgang an meinem Röhren TV.

    Also wenn es nun mit dem softdevice garnicht klappen sollte hast du noch einen ausweg in richtung xine-plugin..

    Mfg

    Aileenis

  • Quote

    Original von Aileenis
    Moin,

    ich habe mal irgendwo was aufgeschnappt das das softdevice nicht so ganz klar kommt mit dem Via onboard decoder, ich habe hier selbst 3 vias stehen die funken alle wunderbar per xine-plugin auf dem desktop und auch per svhs ausgang an meinem Röhren TV.

    Also wenn es nun mit dem softdevice garnicht klappen sollte hast du noch einen ausweg in richtung xine-plugin..

    Mfg

    Aileenis

    Hi Aileenis,

    gibt es irgendwo eine Anleitung zum xine-plugin?

    Gruß,
    Roland

    https://www.minidvblinux.de/

    1x OctopusNet mit 8x DVB-C
    1x Raspberry 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x RockPi 4 MLD 6.5 SATIP (softhddevice-drm )

    1x Raspberry 3 mit SATIP MLD 5.4

    1x Raspberry 2 mit STAIPMLD 6.5

    1x Raspberry 1 (staubt gerade so vor sich hin) ;)
    1x ODROID N2+ mit SATIP MLD 6.5

    1x ODROID N2 L mit SATIP MLD 6.5

    1x Zotac CI327 MLD 6.5 SATIP (softhddevice)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!