Probleme mit den automatischem Timer start

  • Hi Leute

    Ich habe meinen LinVDR neu aufgesetzt und nun habe ich folgendes Problem.

    Wenn ich einen Sendung aufnehmen will (20:15 Uhr) dann wird ein Timer auf 20:10 gesetzt. Ist klar wegen dem 5 min vorlauf. Aber wenn ich den Vdr dann ausschalte, startet er um 20:05 Uhr. Also hab ich genau 5 min Leerlauf zwischen Start und Timer. War bei meinem Vorherigem System nicht so. Da war der start um 20:10 Uhr mit anschließender Aufnahme.

    Und wenn ich ausschalten will und ein Timer in absehbarer zeit startet, dann bekomme ich auch keine Meldung z.B." Timer beginnt in 12 min - trotzdem ausschalten?".

    Kann mir da einer einen tipp geben wonach ich suchen soll??
    Oder hat jemand sogar ne Lösung?

    Also im OSD Menü habe ich unter Sonstige Einstellungen ACPI auf NEiN stehen. <- wieso auch immer. den nur auf NEIN startet er automatisch.

    Danke schon mal im voraus.

    Mfg Olli

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Da kommen zwei Zeiten zusammen:

    1. Die Zeit die du als Vorlauf zu deiner Aufnahme vorgibst
    2. in der poweroff.pl gibt es eine Zeile "my $WAKEUP_MARGIN = 5;"
    Der Wert (in Minuten) wird zum Vorlauf dazuaddiert. Er soll die Zeit ausgleichen, die der Rechner zum booten braucht.
    5 Minuten ist bei LinVDR etwas hoch gewählt. Meiner braucht 25 Sekunden ;)

    Zum andernen such mal nach "Brückenzeit zwischen Timern"

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja danke findus. Der Tipp mit der poweroff.pl hat super geklappt aber mit der Brückenzeit stimmt was nicht.
    Ich habe unter OSD>Einstellungen>Sonstiges
    Brückenzeit zwischen Timer =20
    Inaktivität zeit 60

    Meiner Meinung nach sind die Einstellungen korrekt

    Meine poweroff.pl
    habe ich man mit angehängt.

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Quote

    Brückenzeit zwischen Timer =20

    Na dann paßt doch alles. Wenn die Zeit zwischen den Timern unter der Brückenzeit liegt warnt der VDR mit der Meldung => so soll es sein.
    Die voreingestellte Zeit ist schon sinnvoll, denn es lohnt nicht den Rechner für weniger als 20 Minuten runterzufahren.
    Ansonsten mußt du die Zeit eben runtersetzen.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja das mit den 20 min ist schon gut aber das Problem ist, das er mich nicht warnt wenn ein Timer in weniger als 20 min startet. und ich kann mir nicht erklären wieso.

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Sorry, ich hatte das "keine" überlesen.
    Wenn eine Aufnahme läuft und du den Powerbutton drückst, kommt dann das "Aufnahme läuft, trotzdem ausschalten"?

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja das funktioniert.

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Jetzt bin ich auch etwas erstaunt :wow

    Nur um sicher zu gehen: setzt die Brückenzeit mal auf 30 Minuten und einen Timer in 10 und teste nochmal.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja hab ich gemacht aber leider, wie erwartet ohne erfolg. ;( Wo stehen den die Infos zu den Nachrichten im Osd? vielleicht ist da auch ein wert falsch oder ich muss da was umschreiben.

    Wie gesagt, ich stehe da auch ein wenig auf dem schlauch.

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Das OSD scheint ja soweit ok zu sein (bei laufender Aufnahme kommt ja ein Meldung). Gibt das log ggf. was her?
    Möglicherweise hilft es ja auf die letzte Version von Toxic upzudaten.
    Ach ja, deaktiviere testweise mal das graphtft-plugin.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja das log sagt auch nicht mehr aus. und mit Deaktivertem Graphtft funktioniert es auch nicht. und die letzte Toxic ist doch die vdr-1.4.7-extp34-tt-20070928 oder? Das bezieht sich doch nur auf die Plugins. Hmm.

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Laut deiner sig verwendest du noch 1.4.4
    Im ersten post hast du geschrieben du hätest deinen Rechner neu aufgesetzt. Was genau hast du gemacht?

    Poste doch bitte mal deine setup.conf

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • Ja das stimmt. z.Z lasse ich den Vdr wieder über die CF laufen, mit dem Sig System. Nachdem ich versucht habe den Vdr noch mal neu aufzusetzen und zwar nach dieser Anleitung von http://vdr-online.org/ . Aber da gibt es auch noch Probleme mit dem anlernen der FB und dem Graphtft.

    Sag mal wie kann ich das CF System auf meine HDD übertragen?

    LG olli_p

    P.S. danke für deine Hilfe

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

  • Ich würde es mit dd machen.

    Mein VDR: LinVDR 0.7 + MT, ASROCK K7VM4, Duron 1000@500, 128 MB RAM, Samsung SP1604+SP2014, Medion 4688, TT 1.3 + Skystar 2.6D

  • DD?

    Software: Linvdr 0.7 + VDR 1.4.7-ext34
    Hardware: Asrock K7VT4A+, AMDAthlon XP2600+, 512MB PC3200, SP2014N + CF 512MB, 3520A, TT-S2300+RGB/S-Video J2 Erweiterung, Skystar2 2.6B, 6 Zoll TFT, GEFORCE 4 MX 440

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!