Hallo Zusammen,
nachdem ich nvram installiert und konfiguriert habe (mittels guess-helper) dachte ich probier es mal aus...
Im Prinzip funktioniert es ja, also es werden Werte in die RTC Sachen geschrieben - aber leider stimmen die Zeiten nicht wirklich.
(Ein falscher Timer steht schon drinnen, der wurde nicht um 22:05 geschrieben sondern mit 20:00)
Bsp:
date
#> Sa 29. Sep 20:51:31 CEST 2007
#> nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf --directisa -s $((`date +%s` + 20 * 60)) --nowrite
All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
(and do not correspond necessarily to the system date/time)
WakeUp : Enabled (0xDD)
Day : 29 (0x1D)
Hour : 20 (0x14)
Minute : 05 (0x05)
Second : 00 (0x00)
Checksum: 0x210F
Enabling (0xDD) WakeUp-on-RTC in nvram.
New Day : 29 (0x1D)
New Hour : 19 (0x13)
New Minute : 06 (0x06)
New Second : 33 (0x21)
New Checksum: 0x2130
Actually, nothing was written into /dev/nvram nor into /dev/rtc.
(since --nowrite option was used).
***
Das wirft sehr seltsame Zeiten aus..
Im VDR hab ich einen Timer auf 23:05 gesetzt,
der steht jetzt mit 21:00 im Bios.. kann das vielleicht doch etwas mit CEST,UTC zu tun haben?
~# date
Sa 29. Sep 21:08:11 CEST 2007
~# hwclock
Sa 29 Sep 2007 21:08:16 CEST -0.942837 seconds
~# hwclock --localtime
Sa 29 Sep 2007 19:08:22 CEST -0.151391 seconds
****
Hab jetzt schon ziemlich lange gesucht, die Brückenzeit ist es nicht, die ist auf 5min gestellt.
Bitte um Hilfe
lg,
wakko