• Hallo Gemeinde,

    bin neu hier. Würde gerne einen VDR aufbauen.
    Im Wohnzimmer und Kinderzimmer über Streaming Clients die Filme anschauen.
    Ich dachte an T-Online S100.

    Müssen diese dann umgebaut bzw. modifiziert werden oder kann der S100
    direkt über ein Netzwerk mit dem VDR kommunizieren?

    Danke für die Antwort
    onkel_seppl

  • mit original sw wirds wohl nix.
    brauchst zb n vdr drauf. wird aber der dom nicht ausreichen.
    bau ne hdd rein und nimm zb zenslack.

    gruß

    [size=7]x2 4400+, 2gb ram, mcp61, twinhan dvb-t, lenny, vdr-1.6 - xineliboutput(sxfe) - vodcatcher(helper) - iptv(doesnt work) - wirbelscan[/size]
    on PAT (program administration tool = windows) problems = reboot
    on linux problems = be root

  • Der S100 kann man recht einfach nen VDR draufpacken, nur sollte man den Elko-Mod auch noch machen (siehe z.B. https://www.vdr-portal.de/www.zenega-user.de

    Server: Athlon II X2 250 - Asus M3N-H HDMI - 2x1GB RAM - 3TB HDDs -
    1 x Digital Devices Cine S2 V6 DVB-S2 (SD Sender im Highband funktionieren mit der Karte nach wie vor unter Linux nicht, unter Windows schon)
    3 x Nova Budget (die ich eigentlich durch die Cine S2 mit Erweiterungsmodul ersetzen wollte, leider aber für die SD Sender immer noch brauche)
    mit yavdr 0.4.0

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!