nabend,
ich würde gerne mal meinen horizont bezüglich media center oberflächen unter linux erweitern..
welche nutzt ihr denn, neben dem vdr als videorekorder ?
infinite
nabend,
ich würde gerne mal meinen horizont bezüglich media center oberflächen unter linux erweitern..
welche nutzt ihr denn, neben dem vdr als videorekorder ?
infinite
Keine? Brauch man sowas überhaupt?
Ich schliess mich Sledge an.
Außer, naja, iTunes/Quicktime/MPlayer auf OSX.
Gruss
Macavity
Auch keine , nur aus Basteltrieb mal Freevo (ohne TV und nur um zu schauen ob die Emugames laufen , welche ich auch nur anteste -> Good old times Syndrom).
Nabend,
.. Wie meine Vorredner schon sagten .. wir bleiben dem VDR
treu .. ich wollte ja so eine Antwort ersparen , wenn aber andere den
selben Gedanken haben dann kann man auch sagen : "Keine" .
I30R6
es geht mir auch jetz gar ned darum, eine htpc oberfläche zu nutzen anstelle der vom vdr, aber eben was paralleles zum vdr oder eben media center only..
solche leute soll es ja auch geben
infinite
Benutze seit langem XBMC (allerdings auf der good old xbox).. Der Linuxport ist bereits lauffähig und macht schon was her. Derzeit sind die SVN Quellen aber irgendwie "vergölzt" und der Verursacher ist erstmal im Wochenende wie auch sonst.
In Punkto Bedienung, Umfang und Design kann ich dir das nur empfehlen. Wann es jedoch komplett einsetzbar ist, kann ich nicht sagen.
Gruß
asciii
Hallo,
hier werden sich bestimmt viele der tausend Activy-sten finden und von ihrer Medienplatform sprechen. Juhu, ich bin der erste ...
Ich kann schick zwischen VDR <-> FreeVo mit einer Taste switchen.
Unter FreeVo kann ich
- spielen (Skat/Schach/Emu/eigenes)
- Bilder/Videos nachschlagen
- Wetter ansehen
- News lesen
- über Browser im Internet surfen
- eigene Anwendungen starten
Das was ich erwähnenswert finde ist, dass ich an meinem Activy dazu meinen Plasma in 16:9 nutzen kann.
bis dann,
Nando
P.s. ... zu spät für meine Rechtschreibung.
QuoteOriginal von infinite
es geht mir auch jetz gar ned darum, eine htpc oberfläche zu nutzen anstelle der vom vdr, aber eben was paralleles zum vdr oder eben media center only..
Meinst Du jetzt ausschließlich unter Linux, oder allgemein?
Ich könnte noch mit einem Apple-TV aufwarten.
wie im topic beschrieben ging es mir da speziell um linux..
wünschen würde ich mir ja eigtl eine oberfläche wie die con mce/vista - nur eben unter linux
QuoteOriginal von infinite
wie im topic beschrieben ging es mir da speziell um linux..wünschen würde ich mir ja eigtl eine oberfläche wie die con mce/vista - nur eben unter linux
*nochmal meld* XBMC für Linux
Hast du dir das schon einmal angeschaut?
jop habe ich - bin auch selbst xbmc (auf der xbox) nutzer des ersten stunde - jedoch ist die linux version laut wiki noch arg beschnitten, noch nichtmal subtitles werden unterstützt..
ansonsten wäre das durchaus was ich suche
infinite
Alles klar. Aber mit den subtitles bin ich mir gerade gar nicht sicher. die wiki hinkt da etwas hinterher, da die letzen Änderungen ziemlich geballt kamen.
Wenn das ding sich in Zukunft noch richtig mit dem VDR verstehen würde, wäre es das perfekte MediaCenter.
Tschö
asciii
aufjedenfall. ist auch mit der grund wieso hier immer noch en xbox steht, wenn es um dvd wieder gabe etc geht..
das teil kann ja sogar alle möglichen streams!
Moin,
sieh dir doch mal mms (My Media System) an.
http://mms.kicks-ass.org/
Das ist eine schlanke Oberfläche, in der man den VDR als "TV-Modul" nutzen kann.
Gefällt mir persönlich sehr gut, und man kann die volle VDR-Funktionalität nutzen.
Gruß Jörg
Teils kommt auch bei mir mms zum einsatz. Nicht das ich mir ander wirklich angeschaut habe aber ich komme damit gut zurecht. Vorallem in kombination mit einer Dxr3.
Aber ausser MP3 Player, DVD/VCD, Video und Bilder nutze ich keine weteren funktionen wie EPG oder games. Somit ist es für mich nur eine Alternative zu den VDR-Plugins die mit unter nicht sogut mit der Dxr3 harmonieren.
Hi,
eigentlich nur VDR. Habe früher damit auch meine MP3 verwaltet. Das habe ich seit längerem durch MP3 Clients ersetzt (Pinnacle Roku). Hat mich immer gestört den Fernseher zum Musikhören einzuschalten.
--schmettow.
wenn der xbmc fertig wäre und man den vdr als "plugin" reincomplieren könte das wäre genial wenn man das bild über den framebuffer ausgibt müsste das gehen (dann wäre der mediacenter auch noch schön bunt). bei ner ff1.3 etc lösung würde das wegen den skins vom xbmc ja eh nicht gehen
hatte letzte woche meine xbox mit xbmc endlich soweit das ich den vdr mit usb dvb-s box (Opera-S) aus dem xbmc heraus starten konnte.
Probleme gabs bei sendern mit ner datenrate über ca 5mbit da gab es bildfehler.
das prob das man mit usb 1.0 wie es ja bei der xbox nun mal der fall ist mit der opera-s nicht alle oder besser gesagt fast garkeine sender findet entfällt da man ja ne fertige senderliste hat
im konsolenbereich wäre die ps3 ja ein saugeiler vdr
nur die (meiner meinung nach "deppen") von sony haben den Framebuffer ja gesperrt damit keine (emulierten) windowsspiele laufen)
dabei lehrt uns die geschichte das man wenn raubkopieren laufen man die hardware besser verkaufen kann.
bestes beispiel damals ms und apple.
für ms gabs mehr software "Gratis" also kaufte man sich einen pc (ibm compatibel) den der mac ist ja auch ein pc.
und jetzt haben wir den salat das window standart ist und so gut wie nichts geht alles bug't
die xbox1 hat sich meiner meinung nach nur so gut verkauft weil sie geknackt worden war und alternative software drauf läuft
als ich beim bund war hatten sich aus meiner einheit allein 5 man die xbox nur wegen dem xbmc geholt weil es nicht besseres zum filme gucken gibt
Das einzigste war mich dabei stört das man (meines wissens) keine Funk FB von der winXP MCE benutzen kann das wäre sehr geil
will sie beim vdr nicht mehr missen lirc inst, conf rüberkopieren, läuft
asciii
weisst du vielleicht wie man ne andere FB bei der xbox und dem xbmc benutzen kann.
Verstehe jetzt gerade nicht genau was du meinst.. versuche es aber dennoch .. Unter dem Linux Port funktioniert jede LIRC fähige Fernbedienung, bzw jede Fernbedienung die sich als Pointing Device meldet. Die XBOX kann mit jeder RCA5 (oder war es RC5?) fähigen Universalfernbedienung bedient werden. Du benötigst lediglich den IR-Dongle aus dem DVD-Set.
Link: http://www.xboxmediacenter.com/wiki/index.php…_Remote_Control
Gruß
asciii
den dvd kit empfänger habe ich
ich wollte halt meine xp mce FB beim xbmc auf der xbox nutzen
dazu müsten die entwickler aber sehr wahrscheinlich so was wie lirc mit reinschreiben
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!