NV-RAM für LinVDR ?

  • Hallo liebe Gemeinde,

    sorry, das ich neulich nach Ansprache eines Problems abgetaucht bin... Also ich habe mein Board gegen ein MSI-6178 getauscht, von dem ich "Power on Alarm" Fähigkeiten wußte. Alles im BIOS eingestellt, nvram-Plugin installiert und alles läuft wie vorher. Allerdings werden keine Timerdaten ins BIOS geschrieben, also kein Aufwachen! (Wie gesagt - das nvram Plugin im Original, noch keine Änderungen an irgendwelchen Dateien und Scripten gemacht!)

    Debug ergibt folgendes:
    -----------
    nvram-wakeup: Printing debug messages enbled.
    nvram-wakeup: $Id: nvram-wakeup.h,v 1.26 2003/08/07 17:14:40 bistr-o-math Exp $
    nvram-wakeup: $Id: nvram-wakeup-mb.h,v 1.115 2003/03/18 13:44:04 bistr-o-math Exp $
    nvram-wakeup: $Id: nvram-wakeup.c,v 1.60 2003/08/06 13:46:32 bistr-o-math Exp $
    nvram-wakeup: Opening /dev/mem in O_RDONLY mode...
    nvram-wakeup: _DMI_ table found: base: 0xF0800, size: 0x36C, count: 31
    nvram-wakeup: Following DMI entries found:
    nvram-wakeup: - Mainboard vendor: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    nvram-wakeup: - Mainboard type: MS-6178
    nvram-wakeup: - Mainboard revision:
    nvram-wakeup: - BIOS vendor: Award Software International, Inc.
    nvram-wakeup: - BIOS version: 6.00 PG
    nvram-wakeup: - BIOS release: 06/06/2000
    nvram-wakeup: Your mainboard is currently not supported.
    nvram-wakeup: Please try determining the addresses and sending the following
    nvram-wakeup: information back to the maintainers:
    nvram-wakeup: - The addresses you found out (read README.mb)
    nvram-wakeup: - Mainboard vendor: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    nvram-wakeup: - Mainboard type: MS-6178
    nvram-wakeup: - Mainboard revision:
    nvram-wakeup: - BIOS vendor: Award Software International, Inc.
    nvram-wakeup: - BIOS version: 6.00 PG
    nvram-wakeup: - BIOS release: 06/06/2000
    ---------
    Ich verstehe das so, das das BIOS und Board zumindest erkannt werden!? Dennoch nicht supportet... Falls ich es über eine .conf Datei machen muß - woher bekomme ich diese (wie erstelle ich sie)? Bei Sourceforge ist sie nicht dabei.

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • lese README.mb.
    Erstelle die vier Dateien 01.00.00.00+ usw.
    lass guess laufen.
    Erstelle einen neuen Thread (Titel z.B. "MSI MS-6178")

    Wenn guess dir eine funktionierende Kofiguration rausspuckt, poste diese dort.
    Wenn nicht, poste dort die komplette (wirklich komplette) Ausgabe von guess.

  • ...sehr gern, aber "nvram_for_linvdr0.4.tar" enthält kein guess! Kann ich es aus einer anderen Version verwenden ?

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan
    ...sehr gern, aber "nvram_for_linvdr0.4.tar" enthält kein guess! Kann ich es aus einer anderen Version verwenden ?

    nimm einfach das Original. (ist auch als Binaerversion auf der Homepage erhaeltlich)

  • Sack und Asche... (Bitte nicht schimpfen!)

    Guess tuts nicht
    ------
    ./guess: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found (required by ./guess)
    ------

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan
    Sack und Asche... (Bitte nicht schimpfen!)

    Guess tuts nicht
    ------
    ./guess: /lib/libc.so.6: version `GLIBC_2.3' not found (required by ./guess)
    ------

    dann hat wohl linvdr eine andere glibc. Dann musst du dir die sourcen holen und selbst kompillieren.
    ist wirklich nicht schwer: einfach "make" eingeben, fertig.

  • Habe mal die 4 Dateien erstellt. Könnte mir jemand aus Ihnen mit guess eine .conf erstellen ? Dabke im voraus...

    Files

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan
    Habe mal die 4 Dateien erstellt. Könnte mir jemand aus Ihnen mit guess eine .conf erstellen ? Dabke im voraus...

    probier mal des:

    Code
    addr_stat        = 0x46
    
    
    addr_date        = 0x47
    addr_hour        = 0x48
    addr_min         = 0x49
    
    
    addr_chk_h       = 0x6F
    addr_chk_l       = 0x70

    Darf man bei deinem Board keine Sekunden einstellen?

    Evtl. musst du noch need_reboot anpassen

  • :( ,auch mit "reboot-always" nicht.

    Es wird nichts ins BIOS übergeben...

    Einstellung im BIOS ist aber wie folgt gegliedert:

    **
    ** - ** - **
    Also doch: Datum
    Stunde - Minute - Sekunde

    (Seh ich daraus...) Die Daten der .conf waren übrigens identisch mit denen des MSI 6159 von Sourceforge, die hatte ich bereits versucht...

    Hiiilfe!

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan
    Es wird nichts ins BIOS übergeben...

    nun, wenn du die obige Konfiguration in eine Datei packst und

    Code
    nvram-wakeup --configfile=/pfad/zu/deiner/konfiguration

    aufrufst, was sagt dann nvram-wakeup?

    PS.: Mach dir mal um die Sekunden vorerst keine Sorgen.

  • HMMMM, so siehts aus:

    All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
    (and do not correspond necessarily to the system date/time)

    WakeUp : Disabled (0x0C)
    Date : 16 (0x10)
    Hour : 17 (0x11)
    Minute : 13 (0x0D)
    Second : 00 (0x00)
    Checksum: 0x1873

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • OK und sind dies die Werte, die du auch im BIOS siehst?

  • ... momentchen, dazu muß ich erst den Rechner wieder an den Monitor holen! Steht bereits wieder im Wohnzimmer... ;)

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • ...ich breche ins Essen, einSchritt ist getan!
    Ich hatte direkt vor der Serie "Unter uns" einen Versuch gemacht und konnte es nicht mehr prüfen, da meine Frau es sehen wollte...

    Also die Angaben im BIOS decken sich mit den letzten Timerangaben: 16.Dez, 17:13:00.
    Nur ist der RTC Wakeup autom. auf deaktiviert gesetzt worden!

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan

    Also die Angaben im BIOS decken sich mit den letzten Timerangaben: 16.Dez, 17:13:00.
    Nur ist der RTC Wakeup autom. auf deaktiviert gesetzt worden!

    da nvram-wakeup auch "deaktiviert" meldet:

    Code
    WakeUp : Disabled

    gehe ich davon aus, dass beim Setzen des Timers eine andere Konfiguration
    oder ein anderer Parameter benutzt worden ist.

    mit welchen Parametern wird denn nvram-wakeup von der vdrshutdown aus aufgerufen?

  • Moin,

    ich bekomme den Poweroffkernel von nvram-wakeup nicht richtig mit grub verheiratet. Die Tipps hier im Forum haben mich nicht richtig weitergebracht.

    Ich habe in der menu.lst folgendes eingebaut:

    Code
    title           LinVDR (800x600)      
    root                                  
    kernel          /boot/vmlinuz vga=0x314 root=/dev/hda1 /dev/hdc=ide-scsi apm=off quiet
    savedefault                                                                           
    boot                                                                                  
    
    title PowerOff                                                                        
    kernel          /boot/poweroffkernel root=/dev/hda1 vga=0x314                         
    halt

    Folgendes script soll dann beim herunterfahren den Poweroffkernel einmalig starten:

    Bash
    #!/bin/sh
    grub --batch <<EOT
    savedefault --default=1 --once --timeout=1
    quit
    EOT

    Das tuts aber nicht, da es den Befehl savedefault in meiner Grubversion nicht gibt.

    Weiss jemand Rat?

    Budy


    c't VDR 6.0

    • Asrock K7VT4, Athlon XP 3300+, 1 GB Ram, 2 x TT FF 1.3 mit Spannungs-Mod II

    • Debian/Etch mit eigenem no-DMA Kernel

    • außer CPU- und Netzteil-Lüfter keine drehenden Teile - bootet von CF-Card in unter 35 Sek.

  • Quote

    Original von Bistr-o-Math

    mit welchen Parametern wird denn nvram-wakeup von der vdrshutdown aus aufgerufen?

    Da bin ich nach Auszügen dieses Forums gegangen:

    $NVRAMCMD -s $1 -C /etc/vdr/msi6178.conf

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR
  • Quote

    Original von Taipan

    Da bin ich nach Auszügen dieses Forums gegangen:

    $NVRAMCMD -s $1 -C /etc/vdr/msi6178.conf

    und die enthaelt die obige Konfiguration, nehme ich an...


    also, mach folgendes:

    Code
    vdrshutdown $(( `date +%s` + 600 ))

    danach sollte auch sofort ein shutdown eingeleitet werden. Geh danach ins BIOS
    und schau mal nach, ob die Werte richtig gesetzt wurden.

  • Quote

    Original von budy

    Das tuts aber nicht, da es den Befehl savedefault in meiner Grubversion nicht gibt.

    Weiss jemand Rat?

    Budy

    ich habe ja vielleicht keine Ahnung von GRUB, aber wieso nehmt ihr nicht einfach mal eine Version von GRUB, die wowohl halt als auch savedefault hat?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!