QuoteOriginal von El Duderino
Was kommt denn an anderen Einstellungen nach dem Entpacken auf einen zu?Gruss
Duda
Was meinst du mit anderen Einstellungen?
Kannst du es genauer beschreiben, was du meinst?
Es wird nur der standart Kernel gegen einen neue kernel ausgetauscht, der genau gleich ist, aber eben noch nvram als Modul mit einkompeliert ist.
Du kannst jeder Zeit zu dem Standart Kernel zurück wechseln, in dem du den Link in /boot wieder auf den alten Kernel verlinkst.
Es wird auch in /sbin der Link:
poweroff -> /usr/bin/poweroff.pl gelöscht (nur der Link in /sbin) und durch diesen Link ersetzt:
poweroff -> /bin/busybox
Zudem noch folgende Dateien:
in /etc die modules
in /lib/modules/2.4.21/modules.dep wobei die orginal auch mitgeliefert wird
siehe mein letztes Posting.
[edit]
Meinst du vielleicht, was du manuell noch einstellen must?
In /etc/init.d/ die Datei runvdr folgenden Eintrag ändern:
$BINDIR/vdr -L $PLUGINDIR $PLUGINS -v /video0 -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/poweroff.pl < /dev/tty$VDRTTY
in dies ändern:
$BINDIR/vdr -L $PLUGINDIR $PLUGINS -v /video0 -c $CONFDIR -w 900 -E /ramdisk/epg.data -s /usr/bin/vdrshutdown < /dev/tty$VDRTTY
Sorry, dies hatte ich vergessen.
Alternative könnte man dies auch so lösen:
könnte man in /usr/bin die Datei poweroff.pl umbenennen und einen Symbolischen Link auf vdrshutdown legen.
cd /usr/bin
mv poweroff.pl poweroff.pl.acpi
ln -s vdrshutdown poweroff.pl
dann kann man die runvdr unverändert lassen.
[/edit]
Gruß
matrix79