Tonproblem mit Nexus-CA unter Ver.1.2

  • Hallo!

    Ich bin nicht nur neu hier, sondern auch noch relativ neu im Umgang mit gen2vdr.

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 gen2vdr Rechner:

    Nr.1:
    Alter Aldi-PC P3 900
    Mainboard Med2001 (ist wohl ein Asus)
    512Mb RAM
    Hauppauge Nexus CA
    gen2vdr 1.1

    Nr.2:
    Asus Pundit2-P5945G
    Das Board ist ein Asus µAtx.
    die Hauppauge aus dem alten Rechner hier eingebaut und gen2vdr 1.2 installiert

    Das Problem ist nun das bei der Version 1.2 kein Ton zu hören ist. Bei Version 1.1 lief alles ohne Probleme.

    Ich habe schon alles möglichen Updates, Patches, Firmware installiert und sogar von einem Freund den ganzen Kram neu kompilieren lassen. Das ganze System wurde mit und ohne onboard Soundkarte getestet, auch habe ich versucht den Dolby Sound über gen2vdr abzustellen. Bringt aber genauso wenig.

    Testaufnahmen die ich auf den Rechner kopiert habe laufen und DVDs lassen sich auch abspielen, sowie mp3s. Aber alles ohne Ton.

    Die Karte wird folgendermaßen angezeigt:

    01:09.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
    Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Octal/Technotrend DVB-C for iTV
    Flags: medium devsel, IRQ 10
    Memory at dfeffc00 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]

    mfg
    toybox

    Edited once, last by toybox (July 15, 2007 at 12:41 AM).

  • willkommen

    wie greifst du den den ton ab?

    spontane stichworte sind dolby digital umstellen, alsaconf und alsamixer oder einfach menu ->audio.

    Gruss lexi

    ps. ein blick ins howto/faq forum ist immer gut

    GA-M61P-S3, X2 BE-2400, 3 x 1000GB-SataII, 1GB Ram, tt1.3, nova-s (62 W Idle), g2v 2.0, up 24, (System ist gleizeitig fileserver) kvm-switsch, Monitorsplitter, Deckenmonitor ...

    jede menge weitere HW zum testen (meist Mediaportal mit qdi...)

    Einsteigerlektüre zur gen2vdr
    gen2vdr-wiki
    gentoo-handbuch

  • :moin

    ich kann hier mal für toybox antworten. (bin der, der bislang erfolglos versucht hat der Karte Ton unter 1.2 zu entlocken)

    Ton wird vom mitgelieferten board per klinkenbuchse abgegriffen und zum TV geschickt. Also keine Soundkarten/Alsa Probleme.

    Auch ist der Ausgang nicht defekt, da er nach Rückbau in den Alten PC problemlos aus der Buchse kommt.

    Kernel hab ich den aktuellsten 2.6.22.1 probiert, ebenso aktuelle firmware und die vom 1.1'er PC.

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

  • also draussen an der Klinke liegt in jeden Fall Ton an zumundest bei mir

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • also draussen an der Klinke liegt in jeden Fall Ton an zumindest bei mir

    Software: gen2vdr V3 ( Beta8 ) / gen2vdr V2
    Hardware: Intel 5200EE - 5N7A-VM - Scythe Shuriken - BeQuiet(Netzteil) - X10-USB Remote
    SMT 7020S & P3@900 - Testsystem mit FF und X10-USB Remote
    Links für Neueinsteiger

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Gebrauchsanleitung"

  • Also Scartadapter samt Kabel hab ich auch schon gewechselt bzw. am alten System getestet - daran liegt es auch nicht.

    Edited once, last by toybox (July 15, 2007 at 1:18 AM).

  • Quote

    Kernel hab ich den aktuellsten 2.6.22.1 probiert, ebenso aktuelle firmware und die vom 1.1'er PC.

    aber mit den neuen kernel passt sonst alles? Nur Ton hast du nicht direkt über die ff?

    Quote

    Also Scartadapter samt Kabel hab ich auch schon gewechselt bzw. am alten System getestet - daran liegt es auch nicht.

    kannst du bitte erst mal zur Sicherheit konkrekt sagen wie du den ton abgreifen willst! Scart wird ja nicht an der karte drann sein.

    lexi

    GA-M61P-S3, X2 BE-2400, 3 x 1000GB-SataII, 1GB Ram, tt1.3, nova-s (62 W Idle), g2v 2.0, up 24, (System ist gleizeitig fileserver) kvm-switsch, Monitorsplitter, Deckenmonitor ...

    jede menge weitere HW zum testen (meist Mediaportal mit qdi...)

    Einsteigerlektüre zur gen2vdr
    gen2vdr-wiki
    gentoo-handbuch

  • außer Ton der FF ist alles in Ordnung. :schiel
    Sowohl mit dem orig. Kernel (2.6.20.4-gentoo) also auch mit 2.6.22.1

    Firmware haben wird die von 1.2 mitgelieferte sowie die von 1.1 getestet.

    Ton wird so abgegriffen:
    http://www.hauppauge.de/manuals/qi-nexus-ca-v1.0-ger.pdf

    und geht dann direkt in den TV. Mit gen2vdr 1.1 ist Ton da, mit 1.2 nicht ...

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

  • Hallo,

    kannst du mal die Logausgabe vom Treiberload schicken.

    Und nicht vergessen die Lautstärke im Vdr hochzudrehen. ;)

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

  • Hier!

    mfg
    toybox

  • Hallo,

    das sieht soweit ok aus.

    Die beiden gen2vdr Versionen hast du getestet ohne was an der Hardware zu verändern?

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

  • Ja, die beiden gen2vdr Versionen liefen ohne Hardwareänderungen.

    Der Aldi Rechner lief jetzt knapp 2 Jahre als vdr. Zuerst nur mit der Nexus-CA, dann kam nochmal eine Skystar2 hinzu, weil ich während eines Urlaubs den vdr an einer DVB-S Schüssel Serien und Filme aufnehmen lassen habe.

    Aber das Asus Barebone ist nagelneu und hat sowieso nur wenig Möglichkeiten etwas an der Hardware zu ändern. Bisher ist da jedenfalls hardwaremäßig nichts geändert worden.

    Ach ja und die TV Karte ist auch noch im Originalzustand. Also keine Modifikationen oder ähnliches.

    Edited once, last by toybox (July 15, 2007 at 1:47 PM).

  • Hallo,

    wenn ich morgen zu komme werde ich mal die Karte unter Kernel 2.6.22 testen.

    Wenn du Lust und die Möglichkeit hast dann könntest du mal den 2.6.18 Kernel testen.

    Welcher Kernel ist bei gen2vdr 1.1 dabei?

    Ansonsten fällt mir nur das Verbindungskabel von der Karte zur Erweiterung noch ein. Das soll auch eine schöne Fehlerquelle sein.

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

  • Hardwarefehler sind ausgeschlossen -- Wenn wir die karte in den alten pc tun kommt der Ton raus einwandfrei raus.

    Zur Kernelversion: werd ich heute abend mal checken, ich mein wir haben man n Kernelupdate gemacht.

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

  • Hallo,

    ich habe gerade die Karte getestet. Der Ton kommt normal.

    Code
    Jul 16 21:13:38 videomaster kernel: dvb-ttpci: DVB-C analog module @ card 1 detected, initializing MSP3415


    Ich meine nicht Hardwarefehler sondern dass das Adapterkabel richtig angeschlossen ist.
    Ansonsten fällt mir auch nix mehr ein.

    bis dann LordZodiac


    Vdr1: vdr-1.7.0 HDe, Nexus 2300-S und TT S2-3200
    Vdr2: vdr-1.4.7 Nexus CA, Terratec Cinergy 1200s
    Plugins: dvd-0.3.6b03+, femon-1.1.3
    System: Suse 9.1 Kernel 2.6.28

    Testkarten: Dxr3, Hauppauge DVB-c 2.1, Terratec Cinergy 1200c, Nova-t
    Alphacrypt Light 3.11
    AMD Sempron 2400+ 512MB Epox 8RDA3I Pro
    Pentium III 384MB BX440
    Panasonic SA-XR 15 EG-S :)

  • Also... Neuigkeiten...

    Ich hab nun endlich mal meine Karte wieder in meinen ALDI PC gestopft und hab mir ne alte Festplatte geschnappt und darauf die Gen2Vdr 1.2 installiert. Genauso wie wir das auch schon bei dem Asus Barebone versucht hatten.

    Auf dem Aldi Rechner kommt der Ton. Also ist die Karte auch in Orndung. Das Problem scheint dann wirklich an dem Barebone zu liegen.

  • Wir werden jetzt mal ne andere dvb-karte im Pundit probieren, ne dvb-s 1.3.

    Oder der Pundit wird zerlegt und mal ohne riser-card betrieben...

    [SIZE=10]Hardware: Intel Core2Duo T5500, 2 GB Ram, 320 GB Samsung 2,5'' HDD, 2x Hauppauge Nova HD S2, GeForce 9500 GT passiv gekühlt
    Schüssel: Toroidal T90, Satelliten: 19.2E, 23.5E, 28.2E, 13E, 9.0E, 5E, 0.8W, bald mehr
    Software: vdr-1.7.9, xineliboutput-cvs

    Edited once, last by ddgonzo (July 21, 2007 at 11:27 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!