Hauppauge NOVA-SE2?

  • Hallo Forum,
    die Frage gehört zwar nicht direkt zum Gen2VDR, aber trotzdem:
    Laut VDR-WIKI wird die Hauppauge NOVA-SE2 vom VDR unterstützt, allerdings steht sonst gar nichts dabei. Ich wollte jetzt diese Karte als zusätzliche zu meiner Hauppauge-FF dazustecken, da ich seit neuestem das Problem habe, das ich nichts mehr aufnehmen kann, wenn ich 2 FF-Karten im Rechner habe.
    Kann mir jemand bestätigen, das diese Kombination so läuft, möglichst halt mit Gen2VDR1.2 ?

    Registered VDR User #23
    ===========================================
    VDR1: Gen2VDR 3.0beta8
    Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz mit 2GB Ram
    z.Z. mit Intel Onboard Grafik, beim nächsten SW-Update kommt ne nvidia 9300 rein mit VDPAU
    TT2300
    TT3200

  • Hallo,

    bei mir läuft das mit dem aktuellen Kernel und dem Eintrag
    "cx88_dvb" in die /etc/modules. Leider wird seitdem die Fernbedienung nicht bei jedem reboot richtig erkannt.

    esprimo, yavdr 0.5a

    Edited once, last by hnes (June 29, 2007 at 10:35 AM).

  • Hi,

    habe ebenfalls eine Nova-SE2 in meinem Gen2VDR 1.2.
    Eingebaut und " sh /_config/bin/detect_dvb.sh" aufgerufen, läuft seitdem perfekt.

    Schleim an:
    Ich wollte hiermit auch nocheinmal meinen "Dank" an " helau" für seine Super-Distri und seine Arbeit an Gen2VDR ausdrücken.!

    Habe inzwischen meine beiden VDR entgültig auf Gen2VDR 1.2 umgestellt.

    Danke helau

    Aber natürlich gehört auch allen anderen hier ein "Danke" für ihre tolle Arbeit an dem Projekt (Klaus, Mahlzeit, Wicky, Wilder Igel..... und alle anderen Crack`s"
    Schleim aus:

    Prutscher

    VDR 1 : P4-M 1,8GHZ läuft mit 1,2GHZ im SIS-Board, 256MB RAM, 64MB ATI Radeon-7200, 250G HDD, Nexus 2.2 DVB-S + Nova-SE2 mit Lirc Fernbedinung und Gen2VDR 1.2 bis Update-06
    VDR 2 : Mediaportal 733MHZ, 128MB-S-DRAM, 80Giga HDD Samsung, DVD-Rom, Fusi-DVB-C FF, Terratec Cinergy 1200 wegen Qam256 :(, FB-MD 41169 Code 851, Gen2VDR1.2 bis Update-06
    Arbeitskiste = Athlon 64 3700MHZ , Hauppauge DVB-C 2.1, DVB-S Skystar 2, umgestellt von Vista Premium nach Ubuntu 7.04 mit X-VDR von @zulu

  • Danke für die Antworten, dann kann ich die ja beruhigt einbauen...

    Registered VDR User #23
    ===========================================
    VDR1: Gen2VDR 3.0beta8
    Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz mit 2GB Ram
    z.Z. mit Intel Onboard Grafik, beim nächsten SW-Update kommt ne nvidia 9300 rein mit VDPAU
    TT2300
    TT3200

    Edited once, last by mad99 (July 3, 2007 at 7:41 AM).

  • Leider habe ich da ein Problem :(

    Ich benutze eine Hauppauge WinTV Nova SE2 auf einem Asus Pundit-R.
    Das ist der mit der ATI-Radeon 9100, CPU ist ein Celeron 2000Mhz mit 512 MB

    Habe mir gestern die aktuelle gen2vdr gebastelt.
    Alles installiert und war begeistert, dass unter Freevo meine USB-X10 sofort lief. VDR gestartet und auf anhieb ein Bild...

    das ist leider sehr verschwommen und ruckelt. 2 Sekunden ok.. dann ruckeln. Wieder 2 Sekunden OK, dann Ruckeln...

    wie kriege ich das in den Griff ? Weil der Rest funktioniert out of the Box und zwar supi :)

    Gruss
    Hellspawn

  • Vielen Dank.. das Problem hat sich erstmal erledigt :(
    Ich konnte mich gegen meine Heeresführung nicht durchsetzen... Sie wollte den neuen bunten Freevo Schnickschnack nicht :)

    Also die FF wieder eingebaut und alles läuft out of the Box !!!
    Super Ding Helau :)

    Aber erklär mir mal einer was diese WSS Dinger machen ? Bei mir passiert da gar nix...
    Habe einen Samsung 32" LCD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!