• Hallo

    hat jemand schon mal eine IO Karte & VDR eingesetzt.
    Ich habe eine Serielle 8-Kanal IO Karte und würde sie gern benutzen, um Schalter oder Sensoren (im Haus) abzufragen/schalten.

    Leider habe ich noch kein C Programm (f. Linux) mit dem ich das machen kann.
    Ich hab nur Grundkenntnisse in C und bräuchte Unterstützung.

    Wenn man das ganze noch mit einem Plugin steuern könnte ... würd ich ausflippen :)

    Hat jemand schon mal so etwas umgesetzt oder hat jemand Lust so etwas zu machen?

    bin für jede Hilfe dankbar.
    Snake

    System: Via Epia PD 600, DVB-S TT 2300 Rel. 2.3, SGI Case

  • Ich kann dir nur raten: Kupfer von Bestehendem ab :).

    a) Würd ich schauen, ob es schon Beispiel-Code für diese Karte uner Linux gibt - ansonsten probieren bestehen Seriellen-Code (ist simpel) so zu modifizieren, dass er deine Karte steuert.

    b) Je nachdem, was dein Plugin machen soll, ähnliche Plugins raussuchen und ebenfalls abkupfern.

    c) Ergebnisse aus a) + b) verheiraten ;)

    arghgra

    Sanyo 51cm CRT, Sony SLV Stereo-VHS

  • Hallo,

    in der c't läuft als aktuelles Projekt doch was zur Heimautomatisierung.
    Dabei gab's auch kostenlos eine ältere Labview-Version auf CD dazu. Dort leider nur in Windows....aber Labview hat der c't auch die MAC- u. Linuxversionen überlassen, zu finden bei heise.de online

    (Keine Ahnung welche Hardwareanforderungen, da nicht mitgemacht)

    Mike

  • Hallo,

    schau dir mal das X10-Plugin an: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/X10-plugin

    Mit diesem kann man X10-Schalter und Dimmer steuern. Dazu benutzt dieses Plugin das Programm "heyu", das dann über die serielle Schnittstelle Befehle an ein Steuergerät ausgibt. Anstatt "heyu" zu verwenden, könntest du dein eigenes Programm oder Skript einbinden, um die IO-Karte anzusteuern. Das X10-Plugin dient dann lediglich als Gerüst für die Integration in den VDR.

    Gruß

    Paul

    Server: Raspberry Pi, Acer Aspire easyStore H340, DIGIBIT R1 SAT>IP

    Clients: Hauppauge MediaMVP, Raspberry Pi mit Vomp-Client und SAT>IP, BananaPi Pro, Mele M5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!