Linux jpg repair Prograqmm??

  • Hi Leute,
    ein Bekannter hat einen Festplattencrash. Auf der Platte waren alle seine Digicam-Bilder.
    Durch die Datenrettung (6 Stunden; Kühlschrank-Methode) haben viele Bilder gelitten. Sie können angezeigt werden.

    Allerdings hängt an vielen Bildern ein ''Dreckschwanz'' dran. Das soll heissen, dass die ersten xMB des Bildes ok sind und dann kommt Datenmüll.

    Ein normales jpeg hat so zwischen 500Kb und bis zu 198MB (MB!).
    Nach einer brutalen Methode habe ich ein paar Bilder mal einfach in 5MB teile gesplittet und das erste Bild ist immernoch 100% OK.

    Unter Windows habe ich ein Programm gefunden, dass jpg reparieren kann und mir die Bilder rettet. Aber 700Bilder sind ein wenig viel Laden und Speichern

    Gibt es sowas nicht als commandline unter Linux? Mal eben 700 Bilder von jpg_defekt nach .jpg reparieren??

    Ein Convertierer tut es auch zur Not. JPEG - > BMP ->jpg
    Allerdings müsste der 'Fehlerresistent' sein und nicht gleich losjammern??

    Dankbar für alle tipps,
    Chris


    Edit:
    Linux wäre mir wegen der Geschwindigkeit lieber. Aber ich nehme auch Windows Progs (bitte Freeware)


    VDR 1: Was altes im Keller
    VDR 3: yavdr64 0.6, ASRock Q1900M

    Edited 2 times, last by ChrisBox (June 12, 2007 at 7:04 PM).

  • Ich hab' mir mal schnell ein Bild geschnappt und ein paar Megabyte an Müll hinten drangehängt... das Programm jpegoptim (gibt's auch als Debian/Ubuntu-Paket) hat anstandslos den Müll abgeschnitten. Lustigerweise ist das Bild nach der Prozedur kleiner als das Original, weil es verlustfrei optimiert wird ;)

    So etwas wie

    find bilderordner -type f -name "*.jpg" -exec jpegoptim '{}' \;

    sollte ganz gut funktionieren. Bitte aber vorher die Bilder nochmal sichern und nicht an den einzigen verbleibenden Exemplaren herumarbeiten. Viel Erfolg!

  • Hi,
    vielleicht hilft dir auch Photorec.

    Gruß,
    Henning

    --==Mein neuer VDR läuft: DH102, Athlon64 X2 4850e, 1TB Samsung, Asus M2A-VM HDMI, 2 GB DDR2-800, 80+ Netzteil, TT DVB-S 1.6-4MB & Skystar II==--

    --==VDR 1.6.0-2, HgDVB, ACPI Wakeup, xineliboutput und graphtft auf X mit xf86-video-ati (DualHead / XVideo / DRI) ausm GIT auf Debian Lenny mit Kernel 2.6.28-rc6 ==--

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!