Hi Leute,
ein Bekannter hat einen Festplattencrash. Auf der Platte waren alle seine Digicam-Bilder.
Durch die Datenrettung (6 Stunden; Kühlschrank-Methode) haben viele Bilder gelitten. Sie können angezeigt werden.
Allerdings hängt an vielen Bildern ein ''Dreckschwanz'' dran. Das soll heissen, dass die ersten xMB des Bildes ok sind und dann kommt Datenmüll.
Ein normales jpeg hat so zwischen 500Kb und bis zu 198MB (MB!).
Nach einer brutalen Methode habe ich ein paar Bilder mal einfach in 5MB teile gesplittet und das erste Bild ist immernoch 100% OK.
Unter Windows habe ich ein Programm gefunden, dass jpg reparieren kann und mir die Bilder rettet. Aber 700Bilder sind ein wenig viel Laden und Speichern
Gibt es sowas nicht als commandline unter Linux? Mal eben 700 Bilder von jpg_defekt nach .jpg reparieren??
Ein Convertierer tut es auch zur Not. JPEG - > BMP ->jpg
Allerdings müsste der 'Fehlerresistent' sein und nicht gleich losjammern??
Dankbar für alle tipps,
Chris
Edit:
Linux wäre mir wegen der Geschwindigkeit lieber. Aber ich nehme auch Windows Progs (bitte Freeware)